Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieWENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer

WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer

Dipl. Psych. Eskil Burck
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 49
  • Weniger INSTAGRAM und TIKTOK, mehr Lebensfreude? – Was besagt die Forschung wirklich?
    Was würde passieren, wenn wir unsere Zeit auf Social Media drastisch reduzieren würden? Würde es uns dann besser gehen? Mehrere Studien legen nahe, dass dies durchaus der Fall sein könnte. Hunt et al. (2018) fanden heraus, dass das Begrenzen der Nutzung von Social Media zu signifikant weniger Einsamkeit und Depressionen führte. In einer ähnlichen Untersuchung berichteten Lambert et al. (2022), dass bereits eine einwöchige Pause von Social Media das Wohlbefinden steigern und Ängste reduzieren könnte. Allerdings ist unklar, ob diese Effekte langfristig anhalten oder ob sie lediglich kurzfristige Verbesserungen darstellen. Brown und Kuss (2020) untersuchten speziell die Rolle der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), und fanden heraus, dass diese nach einigen Tagen ohne soziale Medien deutlich abnimmt. Eine weitere Studie von Smith et al. (2024) zeigte, dass junge Frauen nach einer Social-Media-Auszeit Verbesserungen im Selbstwertgefühl und Körperbild berichteten... Ist ein "Social Media Detox" also eine der besten Interventionen für unsere Lebensfreude, die man durchführen kann? Es kommt darauf an... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Brown, L., and Kuss, D. J. (2020). Fear of missing out, mental wellbeing, and social connectedness: a seven-day social media abstinence trial. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(12), 4566. Hunt, M. G., Marx, R., Lipson, C., and Young, J. (2018). No more FOMO: Limiting social media decreases loneliness and depression. Journal of Social and Clinical Psychology, 37(10), 751-768. Smith, O. E., Mills, J. S., and Samson, L. (2024). Out of the loop: Taking a one-week break from social media leads to better self-esteem and body image among young women. Body image, 49, 101715. Vally, Z., and D'Souza, C. G. (2019). Abstinence from social media use, subjective well‐being, stress, and loneliness. Perspectives in Psychiatric Care, 55(4), 752-759. Lambert, J., Barnstable, G., Minter, E., Cooper, J., and McEwan, D. (2022). Taking a one-week break from social media improves well-being, depression, and anxiety: a randomized controlled trial. Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking, 25(5), 287-293. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    7:45
  • Psychologie-Trick: So essen Kinder freiwillig gesund.
    "Probier doch mal die Karotte." "Probier doch mal die Trauben." "Neeeeiiinn!" Eltern kennen den ermüdenden Kampf: Viele Kinder sind schwer für gesunde Lebensmittel zu "begeistern." Dies ist umso bedauerlicher, da in der Kindheit viele Geschmackspräferenzen ausgebildet werden. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, um Kinder dazu zu bringen, freiwillig gesünderes Essen auszuprobieren? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Beckerman, J. P., Alike, Q., Lovin, E., Tamez, M., and Mattei, J. (2017). The development and public health implications of food preferences in children. Frontiers in nutrition, 4, 66. Echelbarger, M., Maimaran, M., and Gelman, S. A. (2020). Children’s variety seeking in food choices. Journal of the Association for Consumer Research, 5(3), 322-328. Ferera, M., Benozio, A., and Diesendruck, G. (2020). The development of a scarcity bias. Child development, 91(5), 1698-1708. Maimaran, M., and Salant, Y. (2019). The effect of limited availability on children’s consumption, engagement, and choice behavior. Judgment and Decision Making, 14(1), 72-79. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    4:06
  • Prüfungsangst besiegen: 6 Tipps, die wir auch Kindern geben können.
    Lange Zeit litt ich unter starker Prüfungsangst. Dies führte dazu, dass ich wichtige Prüfungen entweder gar nicht antrat, sie lange aufschob oder sie nur unter enormem Leidensdruck (+ Panikattacke) durchstand. Erst als mein Gehirn einige Dinge besser verstand (kognitive Umstrukturierung), wurden Prüfungssituationen deutlich erträglicher, manchmal sogar geradezu entspannt. Im Video erfahrt ihr sechs der besten Tipps, die mir (aber auch vielen Versuchspersonen in Studien) geholfen haben... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Brooks, A. W. (2014). Get excited: reappraising pre-performance anxiety as excitement. Journal of Experimental Psychology: General, 143(3), 1144. Bruehlman-Senecal, E., and Ayduk, O. (2015). This too shall pass: temporal distance and the regulation of emotional distress. Journal of personality and social psychology, 108(2), 356. Bruehlman-Senecal, E., Ayduk, Ö., and John, O. P. (2016). Taking the long view: Implications of individual differences in temporal distancing for affect, stress reactivity, and well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 111(4), 610. Gao, Y., Zhang, Q., He, R., Liao, J., Feng, H., Deng, H., ... and Mo, L. (2022). The Influences of Social Distance on Anxiety Caused by Spatial and Temporal Distance. Rinaldi, L., Locati, F., Parolin, L., and Girelli, L. (2017). Distancing the present self from the past and the future: Psychological distance in anxiety and depression. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
    --------  
    14:50
  • Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)
    Was kann man tun, wenn Kinder einfach nicht hören? Gibt es effektive Alternativen zum Schreien und Schimpfen? Die Erziehungspsychologie liefert eine Vielzahl (durch intensive Forschung gestützte) effektiver Tipps, welche es ermöglichen, Kindern Orientierung zu geben ohne verbale oder nonverbale Gewalt anwenden zu müssen. Im Video werden drei dieser Tipps vorgestellt (weitere finden sich im Buch "WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN"). 1. natürliche/logische Konsequenzen 2. im gleichen Team spielen 3. Natur-Stimuli __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand. Faber Taylor, A., and Kuo, F. E. (2009). Children with attention deficits concentrate better after walk in the park. Journal of attention disorders, 12(5), 402-409. Gaertner, S. L., Dovidio, J. F., Banker, B. S., Houlette, M., Johnson, K. M., and McGlynn, E. A. (2000). Reducing intergroup conflict: From superordinate goals to decategorization, recategorization, and mutual differentiation. Group Dynamics: Theory, Research, and Practice, 4(1), 98. Han, K. T. (2009). Influence of limitedly visible leafy indoor plants on the psychology, behavior, and health of students at a junior high school in Taiwan. Environment and Behavior, 41(5), 658-692. Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., … and Overbeek, G. (2019). Meta-analyses: Key parenting program components for disruptive child behavior. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 58(2), 180-190. Tyerman, A., and Spencer, C. (1983). A critical test of the Sherifs' robber's cave experiments: Intergroup competition and cooperation between groups of well-acquainted individuals. Small Group Behavior, 14(4), 515-531. University of Oklahoma. Institute of Group Relations, and Sherif, M. (1961). Intergroup conflict and cooperation: The Robbers Cave experiment (Vol. 10, pp. 150-198). Norman, OK: University Book Exchange. Weinstein, N., Przybylski, A. K., and Ryan, R. M. (2009). Can nature make us more caring? Effects of immersion in nature on intrinsic aspirations and generosity. Personality and social psychology bulletin, 35(10), 1315-1329. Wells, N. M. (2000). At home with nature: Effects of “greenness” on children’s cognitive functioning. Environment and behavior, 32(6), 775-795. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
    --------  
    6:20
  • KINDER MOTIVIEREN mit PSYCHOLOGIE - 5 TIPPS die laut Studien WIRKLICH FUNKTIONIEREN
    Wie kann man Kinder motivieren? Viele Eltern und Lehrer verzweifeln im Alltag immer wieder an dieser Frage. Wirft man einen Blick in die einschlägige Ratgeber-Literatur, finden sich leider nur sehr selten wissenschaftlich fundierte Tipps. im Video werden daher 5 Motivationstipps vorgestellt, die sich in Studien als sehr wirksam erwiesen haben: 1. Reframing von Schwierigkeiten (für mehr Frustrationstoleranz) 2. Förderung eines Wachstums-Mindset 3. Lob der Anstrengung (anstelle der Person) 4. Question-Behavior Effekt 5. Flexible Zielsetzungen Einige dieser Tipps sind natürlich nicht nur dazu geeignet, Kinder (bzw Schüler) zu motivieren, sondern können von uns auch genutzt werden, um uns selbst zu motivieren... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien finden sich im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören ?"): Autin, F., and Croizet, J. C. (2012). Improving working memory efficiency by reframing metacognitive interpretation of task difficulty. Journal of Experimental Psychology: General, 141(4), 610. Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand. Miles, L. M., Rodrigues, A. M., Sniehotta, F. F., and French, D. P. (2020). Asking questions changes health-related behavior: an updated systematic review and meta-analysis. Journal of clinical epidemiology, 123, 59-68. Mueller, C. M., and Dweck, C. S. (1998). Praise for intelligence can undermine children's motivation and performance. Journal of personality and social psychology, 75(1), 33. Spangenberg, E. R., Kareklas, I., Devezer, B., and Sprott, D. E. (2016). A meta‐analytic synthesis of the question–behavior effect. Journal of Consumer Psychology, 26(3), 441-458. Wilding, S., Conner, M., Sandberg, T., Prestwich, A., Lawton, R., Wood, C., ... and Sheeran, P. (2016). The question-behaviour effect: a theoretical and methodological review and meta-analysis. European Review of Social Psychology, 27(1), 196-230. Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
    --------  
    15:28

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer

Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören? - Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden"
Podcast-Website

Höre WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer, MiRA SHOW - der Kinderpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 9:31:57 AM