Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

YOGA-Portraits

Susanne Mors
YOGA-Portraits
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • #22 Drei Fragen an Beate Tschirch: Akasha-Chronik und Seelenweg
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.In diesem Gespräch erklärt Beate Tschirch die Konzepte der Akasha-Chronik und der Medialität. Sie beschreibt, wie die Akasha-Chronik als universelles Informationsfeld fungiert, das jederzeit zugänglich ist. Beate unterscheidet zwischen Empathie und medialen Fähigkeiten und teilt ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit diesen Fähigkeiten. Zudem spricht sie über die Bedeutung, im Einklang mit der eigenen Seele zu leben, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt.Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga.📎 Mehr von Beate: https://beatetschirch.de/⁠👉 Folge mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogasahne⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠📩 Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]
    --------  
    11:19
  • #21 Yoga mit Herz und Tiefe: Moritz Ulrich über Befreiung, Authentizität & Freude
    In dieser Episode von YOGA-Portraits spreche ich mit Moritz Ulrich, Senior Jivamukti-Lehrer, Ausbilder und Mitgründer von Peace Yoga Berlin. Moritz erzählt von seinem Weg: vom Musikgymnasium über das Medizinstudium bis hin zur Gründung eines eigenen Yogastudios. Er teilt, warum ihn nicht primär Asana, sondern Philosophie und Bhakti in die Tiefe des Yoga geführt haben, und warum Authentizität für ihn wichtiger ist als Perfektion.Im Gespräch geht es um Yoga als Weg der Befreiung, die Kraft von Community, die Rolle von Musik & Kirtan und darum, wie eine spirituelle Praxis auch im Alltag ehrlich und leicht sein darf. Moritz ermutigt dazu, Yoga als lebendige, freudvolle und zutiefst menschliche Praxis zu sehen.Wenn du mit Moritz Yoga üben möchtest: Auf YogaEasy, Deutschlands größter Yoga-Onlineplattform, findest du viele seiner Klassen. ✨ Tipp: Für alle Hörer:innen gibt’s einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy ⁠⁠⁠https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits⁠⁠⁠ 📎 Mehr zu Moritz: https://peaceyoga.de/📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahneOder schreib mir eine Mail an: [email protected]💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!
    --------  
    52:59
  • #20 Drei Fragen an Stephanie Schauenburg: Yoga wirkt oft klischeehaft
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.In dieser Folge spricht Chefredakteurin des YogaWorld Journal, Stephanie Schauenburg, über ihre persönliche Yoga-Praxis, die Herausforderungen des Yoga-Images in der Öffentlichkeit und die Bedeutung der Vielfalt an Stimmen in der modernen Spiritualität. Sie reflektiert über die Verantwortung der Yoga-Praktizierenden und die Notwendigkeit, Klischees zu hinterfragen, um ein authentisches Verständnis von Yoga zu fördern.📎 YogaWorld Journal bestellen: https://yogaworld.de/shop/💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt.Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga.⁠👉 Folge mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogasahne⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠📩 Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]
    --------  
    9:13
  • #19 Drei Fragen an Sukadev Bretz: Die Geschichte vom Schafslöwen
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.In dieser Folge spricht Sukadev Bretz über die vier Hauptwege des Yoga und deren praktische Anwendung im modernen Leben. Er reflektiert über seine persönliche Entwicklung in Bezug auf Yoga und Spiritualität und erzählt eine inspirierende Geschichte über einen Löwen, der als Schaf aufwuchs, um die Bedeutung von Identität und unserer wahren Natur zu verdeutlichen.📎 Mehr von Sukadev: https://www.yoga-vidya.de/💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt.Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga.⁠👉 Folge mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogasahne⁠⁠⁠⁠⁠⁠📩 Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]
    --------  
    7:43
  • #18 Drei Fragen an Lisa Kauff: "Es ist wichtig, sich selbst an erste Stelle zu setzen"
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.In dieser Folge spricht Lisa Kauff, Yogalehrerin, Unternehmerin und dreifache Mama, über die Veränderungen in ihrer Spiritualität seit der Mutterschaft, die Bedürfnisse von Frauen in sensiblen Lebensphasen und die Herausforderungen auf Social Media, wenn es um das Teilen privater Inhalte geht. Sie betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit im Familienleben und die Notwendigkeit, sich selbst an erste Stelle zu setzen, um für andere da sein zu können. Zudem reflektiert sie über die Grenzen, die sie in ihrer öffentlichen Kommunikation setzt, um ihre Familie zu schützen.📎 Mehr zu Lisa: https://www.monkeyyoga.de/⁠💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt.Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga.⁠👉 Folge mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogasahne⁠⁠⁠⁠⁠📩 Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]
    --------  
    10:05

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über YOGA-Portraits

Tiefe Täler, hohe Höhen – Menschen erzählen von ihrem Leben mit Yoga Willkommen bei YOGA-Portraits – dem Podcast, in dem Yogi*nis ihre persönlichen Geschichten teilen. Ich bin Susanne: Yogalehrerin, Podcasterin, Mama und vor allem Yogini aus Überzeugung. Meine Mission? Yoga in all seinen Facetten erforschen und teilen. Hier gibt es echte Geschichten, ehrlichen Austausch und wertvolle Impulse: ✨ Wie integrierst du Yogaphilosophie in den Alltag? ✨ Welche Tipps vertiefen deine Praxis? ✨ Wie wirkt Yoga auf Körper, Geist & Seele? Begleite uns auf eine inspirierende Reise. Schön, dass du da bist!
Podcast-Website

Höre YOGA-Portraits, Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 9:30:34 AM