Jedes Jahr zieht es hunderttausende Rennrad- und Triathlonsportler nach Mallorca. Was macht den besonderen Reiz aus? Was muss man beachten, wenn man reinschnuppern möchte? Eine Service-Reportage von unserem Korrespondenten Reinhard Spiegelhauer. Von Reinhard Spiegelhauerwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
3/26/2023
5:55
Philippinen - Wie der Bundesliga-Fußball "vermessen" wird
Profivereine setzen immer stärker auf Daten, um für Trainingsmethoden und Scouting davon zu profitieren. Doch woher kommen die Informationen? Damit Vereine schnell und kostengünstig an ihre Daten kommen, arbeiten Experten – auch in Manila. Von Felix Lillwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
3/26/2023
5:41
Delay Sports Berlin - Wenn Influencer einen Fußballverein gründen
Influencer, E-Sportler, Ex-Profikicker: Elias Nerlich und Sidney Friede haben den Amateurverein Delay Sports Berlin gegründet – und wollen hoch hinaus. Auf Instagram hat der Verein schon jetzt mehr Follower als Union Berlin und Hertha BSC. Von Wolf-Sören Treuschwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
3/26/2023
6:36
Kumpelklub SV Sodingen - Verblassender Glanz von Kohlenstaub
Welcher Fan kennt den SV Sodingen? Der Fußballverein aus Herne spielt heute in der 6. Liga. 1955 aber stand der Klub in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Viele Spieler arbeiteten im Bergbau – und Kumpel feuerten sie an. (Wdh. vom 29.05.22)Von Heinz Schindlerwww.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
3/19/2023
24:01
Etikette auf dem Fußballplatz - Der letzte Rotz
Als Fußballfan ist man es gewohnt, im Fernsehen Spieler zu sehen, die ständig auf den Rasen spucken oder sich ein Nasenloch zuhalten und den Rotz rauspusten. Muss das wirklich sein?Schindler, Heinzwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei