Freebirthing - "Natürliche" Alleingeburten und ihre Gefahren
Immer wieder gibt es Berichte über gesundheitliche Schäden oder sogar Todesfälle bei Alleingeburten. Trotzdem entscheiden sich werdende Mütter für Coaches statt Kreißsaal. Die "Freebirthing"-Bewegung verspricht Wellness und selbstbestimmtes Gebären. Weingart, Christopher; Schlicht, Svenja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
27:17
--------
27:17
Kunst und Wissenschaft - Wie „Einer flog über das Kuckucksnest“ die Psychiatrie revolutionierte
Lobotomie als Symbol psychiatrischer Kontrolle: Der Filmklassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ machte diese Praxis sichtbar und prägte das Bild der Psychiatrie. Die Antipsychiatriebewegung forderte offene Kliniken und Therapie statt Zwang. Marek, Michael; Marek, Luis Kilian; Marek, Luis Kilian www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
33:27
--------
33:27
Zeitempfinden - Kurzer Augenblick oder gefühlte Ewigkeit
Unsere subjektive Wahrnehmung von Zeit kann ganz unterschiedlich ausfallen - je nachdem, wie und was wir erleben. Als Kind waren sechs Wochen Sommerferien unendlich lang. Bei manchen Erwachsenen heißt es oft, das Jahr sei schon wieder verflogen. Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
31:19
--------
31:19
Amt und Verantwortung - Wie Politiker mit Fehlern umgehen
Pkw-Maut, Masken-Deal, Heizungsgesetz: Politiker treffen umstrittene Entscheidungen und Opposition wie Medien lauern ständig auf Pannen. Doch nur wenige Amtsträger sind bereit, Fehler einzugestehen. Wie steht es um die Fehlerkultur in der Politik? Gogos, Manuel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
28:45
--------
28:45
Wenn Worte fehlen - Schamlos über Brustkrebs reden
Brustkrebs verändert alles – auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesellschaftliche Erwartungen stumm machen. Aber auch über Mut und den Weg in eine neue Normalität. Haasen, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.