Differenziert über die eigenen Gefühle sprechen: dabei soll Kindern das Emotionskartenset „Wie fühlst du dich“ helfen ++ Theater über Mütter und Töchter: die „Rabtaldirndln“ und ihr neues Stück „Ahnfrauen“. – Sendung vom 3.2.2023
2/3/2023
7:50
Adresse und Erinnerung
Der Grazer Künstler und Autor Martin Behr dokumentierte das Alltagsleben seiner Mutter als kleines Stück Zeitgeschichte: Fotoband „Triesterstraße 84/VII“. – Sendung vom 2.2.2023
2/2/2023
7:50
Magie der Momente
Im Stück „Die Scham“ im Wiener Volkstheater entwickelt die Fotografin Franzi Kreis live auf der Bühne analoge Aufnahmen ++ Mit Aquarellen und Druckgrafiken weist die Künstlerin Hannelore Nenning auf die Gefährdung der Natur hin. – Sendung vom 1.2.23
2/1/2023
7:50
Brunnen der Bücher
„Die Omama im Apfelbaum“, „Die drei Stanisläuse“, „Das kleine Ich-bin-Ich“: Klassiker aus dem Jungbrunnen-Verlag. Das verdienstvolle Haus für Bilderbücher, Kinder- und Jugendliteratur feiert heuer 100. Geburtstag. – Sendung vom 31.1.23
1/31/2023
7:50
Stoff für den Staat
Autor Daniel Kalt analysiert die Outfits von Politikerinnen und Politkern und entschlüsselt verborgene oder bewusst gewählte modische Botschaften. Buch „Staat tragen“. – Sendung vom 30.1.2023