Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstLesen ist... - Der Morawa-Podcast

Lesen ist... - Der Morawa-Podcast

Morawa Buch und Medien GmbH
Lesen ist... - Der Morawa-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • #02. 01 Willkommen in der 2. Staffel!
    Willkommen zur zweiten Staffel von „Lesen ist…“, dem Morawa Podcast!In dieser Folge erwartet dich ein Neustart mit einer neuen Stimme: Anna Laganda, Buchhändlerin bei Morawa seit 2007, übernimmt die Moderation und führt mit Begeisterung, Charme und viel Fachwissen durch die kommenden Episoden.Anna erzählt, was die Hörerinnen und Hörer in der neuen Staffel erwartet – von inspirierenden Gesprächen mit bekannten Autorinnen und Autoren bis hin zu ganz persönlichen Buchempfehlungen. Dabei bringt sie ihre Erfahrung aus dem Buchhandel, ihre Liebe zur Literatur und eine große Portion Humor mit.Freu dich auf eine neue Staffel voller Geschichten, Leidenschaft und spannender Einblicke in die Welt der Bücher – direkt aus dem Herzen der Morawa-Buchhandlungen.Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website www.morawa.at!Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramFacebook Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    7:40
  • #12 Beate Maly
    In der zwölften Folge von „Lesen ist…“ spricht Daniela Zeller mit Beate Maly, einer der erfolgreichsten österreichischen Autorinnen, die unter den Namen Laura Baldini und Lina Jansen historische Romane und Krimis veröffentlicht. Maly erzählt, wie sie zum Schreiben kam, warum Verlage auf verschiedene Pseudonyme setzen und wie sie es schafft, jedes Jahr mehrere Bücher zu veröffentlichen. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise, von detaillierten Figurenbiografien über aufwendige Recherchen bis hin zum sorgfältigen Aufbau ihrer Geschichten, und erklärt, warum ihre Figuren oft erst während des Schreibens wirklich lebendig werden. Im Laufe der Folge wird deutlich, wie sehr Maly aus beiden Welten, Schreiben und Pädagogik, Energie schöpft und wie eng Authentizität und Empathie für sie mit dem Erzählen und Schreiben verknüpft sind.Im zweiten Teil der Episode spricht Daniela Zeller mit Marlene Gebesmair-Eckert, der Leiterin der neuen Morawa-Filiale auf der Mariahilfer Straße. Sie schildert den Weg von der Baustelle zur Eröffnung, berichtet von den besonderen Schwerpunkten im Sortiment und erklärt, warum die Filiale sich in kurzer Zeit zu einem lebendigen Treffpunkt entwickelt hat. Außerdem gewährt sie Einblicke hinter die Kulissen, von der Teamfindung über das Einräumen von zehntausenden Büchern bis hin zu Veranstaltungen und Lesungen, die die neue Buchhandlung zu einem kulturellen Zentrum im siebten Wiener Gemeindebezirk machen. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    40:49
  • #11 Ursula Poznanski
    In der elften Folge von „Lesen ist…“ trifft Daniela Zeller die Wiener Autorin Ursula Poznanski, deren Bücher wie Erebos oder die „Mordgruppe“-Reihe Generationen von Leserinnen und Lesern begeistern. Poznanski spricht über ihre ersten Schritte im Kinderbuchbereich, den Übergang zum Thriller-Genre und wie sie Disziplin und Routine beim Schreiben entwickelt hat. Sie beschreibt ihren kreativen Prozess, das „Zünden“ einer Idee, und wie Figuren sie oft auch nach der Fertigstellung eines Buches begleiten. Besonders im Gespräch über ihren neuen Thriller Teufelstanz wird deutlich, wie intensiv sie mit ihren Figuren mitlebt und warum sie Antagonisten nicht als eindimensionale Bösewichte, sondern als Menschen mit komplexen Hintergründen zeichnet. Abschließend gibt Dagmar Langer Einblicke in den Morawa Lesezirkel und das Business Abo. Sie erklärt, warum Printmagazine in Arztpraxen, Cafés oder Hotels immer noch unverzichtbar sind, welche Vorteile der Lesezirkel für private und gewerbliche Kunden bietet und wie persönlicher Kontakt und Service zum Erfolgsfaktor werden. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    42:02
  • #10 Ronja Forcher
    In dieser Folge von „Lesen ist…“ trifft Daniela Zeller auf Ronja Forcher, die vielen als Schauspielerin bekannt ist. In ihrem Buch „Für immer an meiner Seite“ erzählt sie von der Freundschaft zu ihrer besten Freundin Sarah, die an Progerie litt und früh verstarb. Forcher spricht offen darüber, wie das Schreiben ihr half, mit Trauer umzugehen, sich schwierigen Gefühlen zu stellen und wieder zu sich selbst zu finden. Trotz des schweren Themas ist ihr Buch kein trauriger Rückblick, sondern ein mutiger, lebensbejahender Text über Liebe, Erinnerung und Selbstakzeptanz. Forcher beschreibt, wie Literatur eine Sprache für das Unsagbare bieten kann und warum es manchmal nur einen Satz braucht, um wieder ins Leben zu treten.Abgerundet wird die 10. Folge von „Lesen ist…“ durch Birgit Francan, Verlagsleiterin des Karl Ueberreuter Verlags, die ein Bild des Verlaggeschäfts vermittelt und betont, wie entscheidend persönliche Beziehungen und Vertrauen in der Buchbranche sind. Sie erzählt außerdem, was ihren Beruf so vielseitig macht, warum es heute wichtiger denn je ist, dass Autoren und Autorinnen selbst aktiv an der Vermarktung ihrer Bücher mitwirken, und wie groß die Freude ist, wenn ein Titel schließlich den Sprung auf die Bestsellerliste schafft. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    41:14
  • #9 Michael Niavarani
    In dieser Live-Aufnahme von „Lesen ist…“ aus der neu eröffneten Morawa-Filiale auf der Mariahiflerstraße 20 im hauseigenen Cafehaus, der Leselust-Lounge, spricht Daniela Zeller mit dem Kabarettisten und Autor Michael Niavarani über seine ganz persönliche Beziehung zum Lesen. Für Niavarani ist Lesen so selbstverständlich und lebensnotwendig wie Atmen. Er erzählt, dass er meist mehrere Bücher gleichzeitig liest – von Theaterwissenschaft bis Thriller – und oft schon nach wenigen Seiten entscheidet, ob ihn ein Buch fesselt. Besonders gerne stöbert er in Buchhandlungen vor Ort und beschreibt das Stöbern liebevoll als Spaziergang durch „Bäume in einer anderen Form“. Neben spannenden Lesetipps gibt Niavarani auch ehrliche Einblicke in seinen Schreibprozess, der für ihn oft harte Arbeit bedeutet. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    48:00

Weitere Kunst Podcasts

Über Lesen ist... - Der Morawa-Podcast

"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebhaber:innen, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht. In jeder Episode des Morawa Podcasts sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen.
Podcast-Website

Höre Lesen ist... - Der Morawa-Podcast, Besser lesen mit dem FALTER und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 10:16:02 AM