Wenn sie in den nächsten 16 Tagen sehr viel orange sehen, bedeutet das nicht, dass Sie eine Sehschwäche ereilt hat, sondern dass sie Zeuge oder Zeugin der sogenannten Orange Days werden. Was es mit dieser weltweiten UN-Kampagne auf sich hat?
--------
2:01
--------
2:01
Lampenfieber
Manche nennen es die Angst vor dem Rampenlicht, andere den notwendigen Kick vor dem Auftritt: Lampenfieber. Jene merkwürdige Mischung aus Panik und Ekstase, aus Erstarrung und Euphorie. Es trifft die Besten und die Mutigsten – und es schlägt immer kurz davor zu.
--------
2:18
--------
2:18
Art Brut
Champagner Liebhaberinnen und Liebhaber werden es wissen: das so schön perlende Getränk gibt es in unterschiedlichen Süssen: von „doux“ über „demi sec“ bis zum knochentrockenen „extra brut“. Und was bitteschön ist dann art brut?
--------
2:32
--------
2:32
The Lick
In der Jazz- und Popmusik gibt es eine Tonfolge, die mysteriöserweise überall aufzutauchen scheint, niemand weiss aber, woher sie eigentlich kommt. Klingt wie eine musikalische Verschwörung?
Wahrscheinlich ist es das nicht - trotzdem wirft die Tonfolge mit dem Namen "The Lick" Rätsel auf. Warum ist sie bei so vielen Jazzmusikerinnen und Musikern, auch bei Grössen wie Dave Brubeck, Chet Baker und Chick Corea zu hören? Und warum verdrehen manche die Augen, wenn sie "The Lick" hören?
--------
2:40
--------
2:40
Marina Pontifica
Auch die Päpste verfügten einst über eine eigene Marine, über eine Handels- und gar eine Kriegsflotte. Diese "Marina pontifica" existierte bis zum Ende des Kirchenstaats im Jahr 1870.