Luise F. Pusch III Teil: Die Erfinderin von fembio.org - noch VOR Wikipedia. Grammatik als Macht - Poesie als Widerstand. Der dritte Teil der wunderbaren Gespräche zwischen Luise F. Pusch und Regula Stämpfli.
Luise F. Pusch III Teil: Die Erfinderin von fembio.org - noch VOR Wikipedia. Grammatik als Macht - Poesie als Widerstand. Der dritte Teil der wunderbaren Gespräche zwischen Luise F. Pusch und Regula Stämpfli.
--------
52:06
--------
52:06
Luise F. Pusch: Grammatik von Macht & Poesie der lesbischen Liebe. Eine feministische Gesprächsreise von Regula Stämpfli mit Luise F. Pusch, Teil II.
Luise F. Pusch: Grammatik von Macht & Poesie der lesbischen Liebe. Eine feministische Gesprächsreise von Regula Stämpfli mit Luise F. Pusch, Teil II.
--------
1:12:54
--------
1:12:54
Literatur als Wissenschaft: Willkommen zur Luise F. PUSCH - Serie. Teil 1. Ein Gespräch von Regula Stämpfli mit der Erfinderin der "feministischen Linguistik": Eine Gesprächsreihe durch feministische Grammatik & Alltag.
Luise F. Pusch: Die Grammatikkünstlerin - Das Deutsche als Männersprache. Teil 1. ie sie seit Jahrzehnten kritisch, humorvoll und radikal hinterfragt. Luise F. Pusch ist die Erfinderin der neuen feministischen Grammatiklehre, kurz, feministische Linguistik, ein Fach, das es vor Luise F. Pusch noch nicht gab. Wer von „Männersprache“ spricht, wer an „muttilaterale Beziehungen“ denk, von der Mitklit begeistert ist oder bei „alle Menschen statt den Brüdern sofort die Schwestern singt, ist von Luise F. Pusch beeinflusst, obwohl ihr Name aus bekannten patriarchalen Gründen in Deutschland immer noch kein Haushaltsname ist.
--------
1:34:39
--------
1:34:39
"Höre auf Ihre Stimme" über die Bibel als Buch der Frauen. Regula Staempfli in der Wüste Negev zu Besuch beim israelischen Journalisten & Schriftsteller Chaim Noll im April 2025.
"Höre auf Ihre Stimme" über die Bibel als Buch der Frauen. Regula Staempfli in der Wüste Negev zu Besuch beim israelischen Journalisten & Schriftsteller Chaim Noll im April 2025.
--------
1:10:06
--------
1:10:06
laStaempfli entdeckt Honoré de Balzac: Verlorene Illusionen. Ein Film von 2021 (fr)/2022(dt) mit wärmster Empfehlung zur Wiederentdeckung von Klassikern.
laStaempfli entdeckt Honoré de Balzac: Verlorene Illusionen. Ein Film von 2021 (fr)/2022(dt) mit wärmster Empfehlung zur Wiederentdeckung von Klassikern.