In dieser Folge sprechen wir über mentalen Stress beim Pferd – was genau passiert, wenn ein Pferd überfordert ist, was Eustress von Distress unterscheidet und wie sich psychische Stressoren konkret auf das Lernverhalten und den Trainingsalltag auswirken.
Wir beleuchten die mentale Stressdimension mit Fokus auf pferdegerechtes Training, Kommunikation und emotionale Belastungen, die oft übersehen werden.
✨ Und passend dazu:
Am 05.05.2025 startet unser neuer Online-Kurs „Stress lässt nach – der Kurs für mehr Entspannung im Pferdetraining“.
Darin bekommst du:
🔹 eine fundierte Einführung in die Themen Stress und Schmerz – inkl. spannender Studien
🔹 praktische & theoretische Tools zur Mobilisation und Massage deines Pferdes
🔹 ein Extra-Modul zu ätherischen Ölen, inklusive Duftanker für mehr Entspannung
🔹 und eine exklusive Meditation, die dir hilft, innerlich bei deinem Pferd anzukommen – für eine echte Verbindung bei der Körperarbeit.
Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd nicht nur trainieren, sondern ganzheitlich begleiten und wirklich entlasten kannst – dann ist diese Folge dein Einstieg.
Du interessierst dich für unsere Kurse?
[Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX)
[zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/)
[Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com)
Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern!
[email protected]
[Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com)
[Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)