Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportballesterer podcast

ballesterer podcast

ballesterer Fußballmagazin, Simon Hirt
ballesterer podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Von WM-Euphorie bis ÖFB-Skepsis – Redaktionstalk zum Nationalteam der Männer #84
    Shownotesballesterer-Ausgaben, Abos, Back Issues und Bücher gibt es im ballesterer shop.Philipp Eitzinger könnt ihr vor allem regelmäßig bei ballverleibt.eu hören und lesen. Mario Sonnberger hat für den ballesterer schon viel beigetragen, wir empfehlen euch zum aktuellen Nationalteam der Männer den Schwerpunkt in ballesterer #83 zu Ralf Rangnick. Zum Teamchef gibt es auch eine Folge des ballesterer podcast. Viel Spaß bei den Qualifikationsspielen – und anderen Fußballspielen, die ihr schaut.  Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-FelsenreichRedaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt: [email protected] Cover/Grafik: LWZ
    --------  
    46:39
  • Die EM 2025 nach der Vorrunde – Redaktionstalk mit Annika Becker #83
    ballesterer-Ausgaben, Abos, Back Issues und Bücher gibt es im ballesterer shop. Annika Becker könnt ihr regelmäßig gemeinsam mit Mara Pfeiffer im Podcast Becker & Pfeiffer  hören, von beiden – und anderen – lest ihr Texte unter anderem auf dem Portal Bolztribüne. Das lohnt sich nicht nur zu EM-Zeiten, versprochen.In Österreich läuft die EM ab den Viertelfinalspielen auf ORF1 statt im Spartenkanal Sport plus. Wenn ihr nicht daheim, sondern gemeinsam Fußball schauen wollt, hier ein paar Tipps für Wien (jaaa, wir wissen, dass es noch andere Städte gibt …).Die Spiele werden im Chelsea am Gürtel gezeigt, ebenso in der Schankwirtschaft im Augarten. Die beiden Semifinale am 22. Und 23. Juli sowie das Finale am 27. Juli zeigen „Fußballfans gegen Homophobie“ und die Bezirksvorstehung Josefstadt Open Air am Schlesingerplatz im 8. Bezirk. Infos hier. Das Finale könnt ihr auch, organisiert von den Wiener SPÖ-Frauen, im ega, in Windmühlgasse im 6. Bezirk schauen. Klickt hier für mehr.Wenn ihr Empfehlungen für andere Orte mit angenehmer Stimmung habt, in Wien und an anderen Plätzen dieser Welt, schreibt in die Kommentarspalten in unseren Socials, auf Instagram und Bluesky. Wir freuen unsViel Spaß bei der EM – zwei Tage vor dem Finale erscheint der neue ballesterer. Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-FelsenreichRedaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt: [email protected] Cover/Grafik: LWZ
    --------  
    50:18
  • Heysel-Katastrophe: Hintergrundgespräch #82
    Im 2. Teil unseres Schwerpunkts zur Stadion Katastrophe von Heysel sprechen wir mit Klaus Federmaier, er hat in Brüssel gelebt und für den ballesterer die Geschichte recherchiert. Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-Felsenreich Redaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt: [email protected]  Cover/Grafik: LWZ
    --------  
    31:26
  • Heysel-Katastrophe: Augenzeugenbericht eines 17-Jährigen #81
    Christof Laumer geriet 1985 als 17-Jähriger im Brüsseler Heysel-Stadion in eine der schlimmsten Stadion-Katastrophen des Fußballs, bei der 39 Menschen starben. 40 Jahre später blickt er auf eine Nacht mit Gesängen, Angst und Fehleinschätzungen zurück. Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-Felsenreich Redaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt: [email protected]  Cover/Grafik: LWZ
    --------  
    26:14
  • ballesterer bibliothek: "When Saturday Comes" #75
    Für unsere zweite Folge zur aktuellen ballesterer Bibliothek über die Fußballstadt London haben wir uns wahre Experten an die Seite geholt. Gemeinsam mit Andy Lyons und Ffion Thomas vom englischen Fußballmagazin „When Saturday Comes“ haben wir unter anderem über die Anfänge ihres Fanzines, die Besonderheiten des Fußballs in London und die englische Fankultur gesprochen. Podcast-Gestaltung: Nicolas Lendl. Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-Felsenreich Redaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl  Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge.  Kontakt: [email protected]  Cover/Grafik: LWZ
    --------  
    47:14

Weitere Sport Podcasts

Über ballesterer podcast

Der Podcast des Fußballmagazins ballesterer aus Wien Idee: Simon Hirt-Felsenreich Team: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl und wechselnde Gäste
Podcast-Website

Höre ballesterer podcast, Sitzfleisch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

ballesterer podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 1:15:25 PM