Macht das Spiel Spaß? Im Alltag eine einfache Frage – nicht aber in der Wissenschaft. Franziska Brändle forscht zur Theory of Fun und verwendet dafür Computerspiele. Wie man den Spaß im Spiel wissenschaftlich greifen kann,...
Der Beitrag Was ist Spaß? – Podcast E109 erschien zuerst auf Behind the Screens.
--------
1:34:19
Warum können wir Franchises nicht loslassen? – Sonderfolge
Warum kehren wir zu Franchises zurück, auch wenn sie uns enttäuscht haben? Warum können wir sogar schlechte Franchises manchmal nicht loslassen? Und was sind bei uns die Spielereihen, die uns immer wieder einholen? Das und...
Der Beitrag Warum können wir Franchises nicht loslassen? – Sonderfolge erschien zuerst auf Behind the Screens.
--------
50:43
The Darkest Files – Podcast E108
In The Darkest Files deckt ihr als Staatsanwältin NS-Verbrechen auf. Die Fälle, die auf echten Geschichten basieren, bringt ihr dann vor Gericht. Wie das funktioniert besprechen wir mit den Entwickler*innen Mona Brandt und Jörg Friedrich...
Der Beitrag The Darkest Files – Podcast E108 erschien zuerst auf Behind the Screens.
--------
1:24:39
Rätsel-Design – Podcast E107
Vom Kistenschieben bis zum Schalterdrücken: Rätsel sind ein beliebtes Spielelement. Doch was verstehen wir unter Rätseln und wie funktionieren sie in Games? Gemeinsam mit Samuel Engel, Mitgründer der Ludobande, sprechen wir über die Psychologie des...
Der Beitrag Rätsel-Design – Podcast E107 erschien zuerst auf Behind the Screens.
--------
1:59:03
Extremraum Dunkelheit – Podcast E106
Dunkelheit macht Angst – so ist sie das perfekte Element für jedes Horror-Spiel. In dieser Folge betrachten wir Dunkelheit als temporalen Raum, der uns nahezu überall einholen kann. Wie begegnet uns Dunkelheit im Spiel? Wie...
Der Beitrag Extremraum Dunkelheit – Podcast E106 erschien zuerst auf Behind the Screens.
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
Hören Sie Behind the Screens - Psychologie und Games, Stay Forever - Retrogames & Technik und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App