Die eine lernt gern Zuhause am Schreibtisch, der andere braucht einen schönen Platz in der Natur. Heute ist der Sitzplatz in der Bibliothek neben vielen Arbeitenden ganz nett, gestern war das Liegen allein auf dem Sofa mit etwas Musik schön. Irgendwie haben wir erst mit dem Studium so richtig bemerkt, dass der Lernort und das richtige Umfeld entscheidend für den erfolgreichen und einen angenehmen Arbeitsprozess sein können.
Unsere tolle Gästin @frauebi belässt diese Erfahrung aber nicht bei den Erwachsenen, sondern führt ihre frische erste Klasse mit einem besonderen Raumkonzept - dem Churermodell - schon früh an das selbstständige, reflektierte Lernen heran. Was sich hinter diesem spannenden Konzept verbirgt, wie es zukünftige Generationen auf das Lernen in unserer modernen Gellschaft früh vorbereiten kann und warum es für jeden irgendwie umsetzbar ist, erfahrt ihr in dieser motivierenden Folge.
**Unser Gast: frauebi**
**Das Churermodell zum Nachlesen**
https://churermodell.ch/index.php/buch-churermodell
**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/
**oder**
[email protected]