Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikDiagonal gefragt

Diagonal gefragt

ORF Ö1
Diagonal gefragt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Verehrung der Jugend
    Wir verehren die Jugend und führen uns auf wie Kinder. Das ist, verknappt, die Gegenwartsdiagnose des US-amerikanischen Romanisten und Kulturphilosophen Robert Harrison. Er ist emeritierter Professor an der Stanford University in Kalifornien und Autor des Buches „Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns“. Was bedeutet es, heute alt oder jung zu sein? Welche Folgen hat der allgegenwärtige Jugendwahn für unsere Gesellschaft? Solche und ähnliche Fragen stellt ihm Hannah Balber.
    --------  
    13:29
  • Die Multimedia-Künstlerin Laurie Anderson
    Die Performerin, Musikerin, Filmemacherin, Geschichtenerzählerin, Multi-Mediakünstlerin, Geigen-Virtuosin, praktizierende Buddhistin und Witwe von Lou Reed hat mit Petra Erdmann das Studio 3 des Wiener Funkhauses besucht: ein architekturhistorisches Juwel mit besonderer Aufnahmeakustik. Die neugierig, unprätentiös und freundlich wirkende Laurie Anderson zeigte sich selbstredend beeindruckt von den historischen Gemälden an den Studiowänden. Sie stammen aus dem Jahr 1937, von der Kunsthandwerkerin und Malerin Hilda Jesser, die für die Wiener Werkstätte tätig war.
    --------  
    38:36
  • Laszlo Földenyi über Ungarn unter Orban
    Ungarns autokratischer Premier Orban – heißt es gelegentlich - träume von einem Ungarn, das es nie gab. Das stimmt nicht ganz. So wurden zum Beispiel einige ungarische Schriftsteller aus der Zwischenkriegszeit, damals treue Diener des autoritären Admirals Horty, in aktuelle Lehrpläne aufgenommen. Ungarns Schüler lesen heute den Schrott von vorgestern. Erich Klein sprach darüber mit dem Kultur- und Literaturwissenschaftler Laszlo Földenyi, bei uns bekannt durch seine Bücher über Melancholie, schwarze Romantik, über Kleist und Caspar David Friedrich. Földenyi spricht auch über die vergebene Chancen der ungarischen Literatur und warum in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt so viele junge Ungarn das Land verlassen haben als nach dem Aufstand des Jahres 1956. Erich Klein im Gespräch mit Laszlo Földenyi.
    --------  
    20:19
  • Kärnten und der Nationalsozialismus
    "Hinschauen! Poglejjmo. Kärnten und der Nationalsozialismus" heißt die zweisprachige Sonderausstellung "Hinschauen! Poglejjmo. Kärnten und der Nationalsozialismus" im baulich und inhaltlich rundumerneuerten kärnten.museum Klagenfurt. Ein Team rund um den Historiker Peter Pirker und die Kuratoren der section.a macht nicht nur Vergessenes und Verschwiegenes sichtbar, sondern hat auch neue Erkenntnisse geborgen. Etwa, dass schon im Jahr 1938 mit der Kartografierung der slowenischen Bevölkerung und ihres Besitzes angefangen wurde - Grundlage für die Enteignungen, Vertreibungen und Deportationen ab 1942. Ines Mitterer im Gespräch mit Co-Kurator Andreas Kristof.
    --------  
    11:26
  • Kärnten und der Nationalsozialismus
    "Hinschauen! Poglejjmo. Kärnten und der Nationalsozialismus" heißt die zweisprachige Sonderausstellung "Hinschauen! Poglejjmo. Kärnten und der Nationalsozialismus" im baulich und inhaltlich rundumerneuerten kärnten.museum Klagenfurt. Ein Team rund um den Historiker Peter Pirker und die Kuratoren der section.a macht nicht nur Vergessenes und Verschwiegenes sichtbar, sondern hat auch neue Erkenntnisse geborgen. Etwa, dass schon im Jahr 1938 mit der Kartografierung der slowenischen Bevölkerung und ihres Besitzes angefangen wurde - Grundlage für die Enteignungen, Vertreibungen und Deportationen ab 1942. Ines Mitterer im Gespräch mit Co-Kurator Andreas Kristof.
    --------  
    11:27

Weitere Musik Podcasts

Über Diagonal gefragt

Bewegende Gespräche für bewegte Zeiten – das Talkformat im Ö1 Feuilleton "Diagonal“.
Podcast-Website

Höre Diagonal gefragt, Reflektor und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Diagonal gefragt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 3:30:59 AM