Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDie Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Claudia Linzel
Die Leichtigkeit der Kunst
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 296
  • Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen
    Habt ihr jemals ein Bild betrachtet und euch von ihm an einen anderen Ort entführen lassen – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich? In dieser Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“ geht es um die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer – Fotografinnen auf Reisen“, kuratiert von Dr. Katharina Henkel. Es wird über die Geschichten der Fotografinnen und ihre Erlebnisse gesprochen, die in der Ausstellung vereint sind. Katharina gibt Einblicke in die kuratorische Arbeit und beleuchtet die faszinierenden Lebenswege dieser Frauen.
    --------  
    58:19
  • Tim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten
    Tim Berresheim gestaltet mit seinen Werken an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Wahrnehmung neue Formen des Erinnerns. Seine Kunstwerke entstehen aus Daten, Beobachtungen und Reflexionen über Kultur, Technologie und das menschliche Bewusstsein. Eine Einladung zum Nachdenken und Neuentdecken.
    --------  
    48:04
  • Tahsin Mirza: Humor und Identität
    Was passiert, wenn westfälischer Dialekt auf den feinsinnigen Humor eines Menschen trifft, der zwischen Sprachen, Kulturen und Erfahrungen aufgewachsen ist? In dieser Folge von „Genau! Westfalen!“ begegnen sich trockene Pointen, kulturelle Identität und eine ganz eigene Komik. Tahsin Mirza, Comedian aus Ostwestfalen mit Wurzeln im Irak, erzählt, wie er ohne Sprachkenntnisse in Deutschland ankam – und heute mit seinem Blick auf das Leben, das Lachen und die leisen Zwischentöne die Bühnen der Republik erobert. Eine Episode über Herkunft, Humor und die Kraft, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.
    --------  
    55:49
  • Joost Vanharents: VANHAERENTS ART COLLECTION
    Sammeln mit Weitblick – Über Kunst als Resonanzraum, private Sammlungen und gesellschaftliche Verantwortung
    --------  
    49:34
  • Frank-Thorsten Moll: IKOB EUPEN
    Im Gespräch mit Frank-Thorsten Moll, Direktor des IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst, geht es um feministische Kunst als Haltung, um die Entstehung des IKOB Feministischen Kunstpreises und um die Frage, welche künstlerischen Stimmen den gesellschaftlichen Diskurs heute prägen.
    --------  
    51:05

Weitere Kunst Podcasts

Über Die Leichtigkeit der Kunst

Mein Name ist Claudia Linzel und das ist der Interview-Podcast mit spannenden Menschen der deutschsprachigen Kunst-und Kulturszene. In unbefangenen Gesprächen kommen hier unterschiedliche Akteur:innen der Kunstszene zu Wort, die informativ & intim sowie augenzwinkernd & aufschlussreich die Auf und Abs hinter dem Offensichtlichen erklären.
Podcast-Website

Hören Sie Die Leichtigkeit der Kunst, Geschichten aus dem Eberkopf - Ein Harry Potter Hörspiel-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 12:15:08 AM