Mahler zu Besuch | Hörspiel von Karl-Heinz Bölling
Ein weltberühmter Komponist kehrt ins Leben zurück, jedoch nicht auf die Konzertbühne, sondern mitten in den Alltag eines Ehepaars. In Karl-Heinz Böllings absurder Hörspielkomödie „Mahler zu Besuch“ trifft das Gewöhnliche auf das Geniale, das Häusliche auf das Exzentrische.
Regie: Silke Hildebrand
Mit: Martin Engler, Traute Hoess, Markus Scheumann und Wilfried Hochholdinger
hr 2015| ca. 40 min
(Audio verfügbar bis 24.10.2026)
--------
41:09
--------
41:09
Hinter der Tür | Hörspiel von Jacques Perret
Ein Mann und eine Frau sind zu Hause in ihrer Wohnung. Doch vor der Wohnungstür, so vermuten sie, wartet jemand auf sie, möchte in die Wohnung eindringen. Doch warum überhaupt? Ein einfacher Einbrecher - oder hat einer der beiden gar etwas zu verbergen, ein Geheimnis?
Allein aus der Projektion, aus dem Gedanken heraus, was sein könnte, entwickelt sich „Hinter der Tür“ zu einem intensiven Kammerspiel. Realität und Wahn liegen eng beieinander.
Mit: Horst Frank und Margot Leonard
Regie: Klaus Mehrländer
hr 1970 | ca. 48 Min.
(Audio verfügbar bis 17.10.2026)
--------
47:46
--------
47:46
Windstärke 17 | Hörspiel von Caroline Wahl
Caroline Wahls „Windstärke 17“ erzählt die bewegende Geschichte von Ida, die nach dem Tod ihrer alkoholkranken Mutter an die raue Küste der Ostseeinsel Rügen flieht. Hier trifft sie auf eigensinnige, aber liebenswerte Menschen, die ihr helfen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen: Marianne, Knut - und der junge DJ Leif.
Umgeben von Wellen, Wind und melodischem Techno-Sound entfaltet das Hörspiel eine eindringliche, atmosphärisch dichte Kraft.
Nach Caroline Wahls Erfolgsroman.
Mit: Hanna Hilsdorf, Maximilian Mundt, Regine Vergeen, Christian Redl, Anika Baumann, Janina Sachau, Béla Milan Uhrlau, Mitja Over, Anke Sevenich, Jochen Nix
Bearbeitung und Regie: Léon Haase
Produktion: hr 2025| 95 Min.
(Audio verfügbar bis 01.09.2026)
--------
1:34:51
--------
1:34:51
Ein Mensch stirbt | Hörspiel von Jacques Perret
Ein Mann stirbt und ein anderer soll deswegen hingerichtet werden. Doch der Arzt Dr. Renaudin kennt Hintergründe des Mordfalls, die er dem Gericht jedoch nicht preisgeben darf, denn er ist an die Schweigepflicht gebunden.
Schwankend zwischen Gewissen und Berufsethos begibt er sich mit seiner Sekretärin auf eine Spurensuche nach den Grundlagen und Widersprüchen menschlicher Moral.
Mit: Michael Degen, Kurt Ehrhardt, Jan Jürgens, Wolfgang Kieling, Siegfried Nürnberger, Joachim Schweighöfer, Hans Söhnker, Karlheinz Staudenmayer, Jutta Stork, Hans Timerding, Werner Xandry und Gisela Zoch.
Regie: Peter A. Stiller
Bearbeitung: Maria Frey
hr/ORTF 1964 | ca. 53 Min.
(Audio verfügbar bis 10.10.2026)
--------
54:04
--------
54:04
Cocktailparty | Hörspiel nach dem Theaterstück von Literaturnobelpreisträger T. S. Eliot
Eine scheinbar heitere Abendgesellschaft: gute Laune, kluge Gespräche. Doch etwas stimmt nicht - die Gastgeberin fehlt. Stattdessen ist ein fremder Herr zu Gast, der sich als Psychologe entpuppt und beginnt, den Anwesenden mit ihren Beziehungsproblemen zu helfen. Aus der leichten Atmosphäre wird ein Drama über Entfremdung und die Suche nach dem eigenen Weg. Leben wir aus Pflicht oder aus Überzeugung? Ist Sicherheit erfüllend - oder braucht es mehr im Leben, etwas Spirituelles? 1950 wurde Cocktailparty mit dem Tony Award als bestes Theaterstück am Broadway ausgezeichnet.
Mit: Hans Caninenberg, Erik Schumann, Margot Trooger, Luitgard Im, Robert Meyn, Uwe Friedrichsen u. v. a.
Regie: Ulrich Lauterbach
hr 1964 | ca. 120 Min.
(Audio verfügbar bis 08.08.2026)