Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDie Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Christina Häußler
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 79
  • Folge 78: Körperliche Selbstbestimmung ist kein böses Wort - mit Alicia Baier
    Sie ist eine der umtriebigsten Aktivistinnen Pro Choice - unter anderem bei Doctors for Choice - und wollte eigentlich kein Buch schreiben. Warum genau jetzt trotzdem der richtige Zeitpunkt dafür ist und was du alles noch nicht wusstest zum Thema Ungerechtigkeit und körperliche Selbstbestimmung von Frauen - darüber spreche ich mit Alicia Baier in dieser Folge. Spoiler: Ich bin richtig wütend geworden bei der Lektüre - auf die gute Art und Weise. Hör mal rein.
    --------  
    1:03:55
  • Folge 77: Was kommt eigentlich nach "Smash the Patriarchy", Gertraud Klemm
    Getraud Klemm ist nicht nur eine fantastische feministische Autorin (finde ich), sondern analysiert in ihrem neuen Buch sehr klar, was genau verändert werden muss, um das Phallozän - das Zeitalter des Phallus - endlich hinter uns zu lassen. Mehr noch: Sie bezieht sich auf Matriachate, die für uns die Vorlage sein könnten für eine neue Ära. Dort wird eben nicht gefrauscht statt geherrscht, sondern Entscheidungen werden konsensual getroffen und der ewige Wettbewerb, Konsum und die Abwertung von Menschen endet. Das kostet Kraft - und auch Feministinnen sind mal müde, so wie Getraud Klemm. Ja, wir sprechen auch über ihren "Fall". Hör mal rein!
    --------  
    59:29
  • Folge 76: Christina muss reden - über ihren Bücherstapel
    Hier stapeln sich die Bücher - sowohl die gelesenen feministischen Bücher als auch die ungelesenen. Um irgendwie sortiert in den Herbst zu kommen, hab ich dringend Redebedarf - und deshalb red ich einfach diesmal direkt mit dir, liebe hörende Person. Hier kommen vier Bücher, die mir gut gefallen haben und von denen ich dir berichten will. Findest du gut? Schreib mir, dann können wir das öfter so machen.
    --------  
    34:33
  • Folge 75: Wilde Jungs, zarte Bübchen, harte Männlichkeit - feministisch Jungs erziehen
    Premiere beim Buch Club von "Die Leserinnen": Die Autorin Anne Dittmann hat uns im Buch Club besucht, mit uns über ihr Buch "Jungs von heute. Männer von morgen" gesprochen und sich unseren Fragen gestellt. Das war ein wirklich schöner und interessanter Abend - hör unbedingt mal rein!
    --------  
    1:06:53
  • Folge 74: Scham, Klasse, Kindheit - Annie Ernaux im Buch Club
    In dieser Folge tauchen wir tief in Annie Ernaux' "Die Scham" ein und diskutieren, wie ein einziger Moment das ganze Leben prägen kann. Gemeinsam mit dem Buchclub frage ich mich, was uns an diesem autobiografischen Text so berührt – und warum nicht jede von uns Zugang dazu findet. Wir sprechen offen über Scham, gesellschaftliche Herkunft, weibliche Sozialisation und die Kraft, die eigene Geschichte zu erzählen. Dabei wird klar: Ernaux' nüchterner Stil polarisiert, eröffnet aber auch neue Perspektiven auf Erinnerung und Selbstbefreiung. Hör rein und entdecke, wie Literatur uns hilft, unsere Vergangenheit und unsere Gesellschaft neu zu sehen.
    --------  
    57:14

Weitere Kunst Podcasts

Über Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!
Podcast-Website

Höre Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast, ill-advised by Bill Nighy und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 1:26:18 AM