#134: Keine Panikmache, aber Silvester geht alle Hunde an
Silvester steht vor der Tür und nein, das heißt nicht “Augen zu und durch”. 🧨
In dieser Folge checken wir gemeinsam, warum Abwarten dir und deinem Hund richtig Probleme machen kann und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, dir Gedanken zu machen, wie ihr wirklich entspannt ins neue Jahr kommt.
Du erfährst in Podcast-Folge 134:
- warum Silvester jeden Hund betrifft (Wirklich jeden!)
- welche Mechanismen im Hundekörper dafür sorgen, dass Feuerwerk so heftig kickt
- warum "wird schon…" selten funktioniert (und was du stattdessen tun kannst)
- ab welchem Punkt Geräuschangst richtig gefährlich für euren Alltag werden kann
--------
12:34
--------
12:34
#133: Bullshit-Gedanken rund um Silvester mit Hund
Du willst nicht, dass dein Hund Silvester einfach nur irgendwie übersteht. 🧨
Du willst, dass er sich sicher fühlt.
Und dass ihr als Team gemeinsam durch diese Zeit kommt. 🩷
In dieser Folge schauen wir auf die typischen Gedanken rund um Silvester mit Hund – und warum viele davon deinem Hund (und dir) eher im Weg stehen, als wirklich zu helfen.
Du erfährst in Podcast-Folge 133:
- was sich viele Menschen rund um Silvester einreden und warum das so gefährlich ist.
- wie du deinem Hund wirklich helfen kannst, statt ihm „das schon irgendwie zuzumuten“.
- wie du als Team mit deinem Hund durch Silvester kommst.
🎆 Dein Hund hat Angst an Silvester? Dann ist jetzt der richtige Moment, um zu starten.
Im Silvester-Training zeige ich dir, wie du deinen Hund in nur 4 Wochen gezielt vorbereitest, damit er den Jahreswechsel entspannt übersteht – statt zitternd in der Ecke zu liegen.
--------
24:33
--------
24:33
#132: Wenn Hundetraining dich ausbrennt
Das Leben mit deinem Hund kann sich manchmal anfühlen wie Jonglieren mit immer neuen Problemen – gerade wenn du alles „richtig“ machen willst. 🫠
Dein Hund hat Angst vor Geräusche, Probleme mit anderen Hunden oder ist ständig gestresst – und du merkst: Das zehrt an deinen Nerven.
In dieser Folge spricht Ulli von Dog It Right offen darüber, warum Hundetraining dich (und viele andere) manchmal ausbrennt, warum das kein persönliches Versagen ist – und was du tun kannst, damit Training dich und deinen Hund stärkt, statt fertig zu machen.
Du erfährst in Podcast-Folge 132:
- warum es völlig normal ist, dass Hundetraining dich manchmal erschöpft (und warum das kein Versagen bedeutet)
- welche drei Prinzipien dir helfen, Training leichter, nachhaltiger und entspannter zu gestalten
- wie du Stress reduzierst und dadurch mehr Ressourcen für dich und deinen Hund schaffst
--------
30:26
--------
30:26
#131: Warum sich Spaziergänge wie ein Spießrutenlauf anfühlen
Vielleicht kennst du das: Eigentlich willst du entspannt mit deinem Hund spazieren gehen – aber es fühlt sich eher an wie ein Spießrutenlauf. Du checkst jede Ecke, bist angespannt, fragst dich, ob du alles falsch machst und warum es bei allen anderen scheinbar klappt, nur bei dir nicht. 😢
Die Wahrheit ist, du bist nicht „zu schlecht“ im Umsetzen und dein Hund ist nicht „zu viel“. Dich halten ein paar hartnäckige Mythen über Hundetraining davon ab, dass es leichter wird.
In dieser Folge räume ich mit 5 dieser Mythen auf – damit du verstehst, warum dich bestimmte Ansätze im Training blockieren und was stattdessen wirklich hilft.
Du erfährst in Folge 131:
- Warum „mehr Gehorsam“ dich nicht weiterbringt – und was stattdessen zählt
- Wieso Impulskontrolle kein Allheilmittel ist (und wann sie wirklich Sinn macht)
- Warum Wiederholungen allein kein stabiles Training aufbauen
- Weshalb du das „Belohnungen müssen stärker als die Ablenkung sein“-Spiel immer verlieren wirst
- Wie du aus dem Hamsterrad aussteigst und endlich einen klaren Plan bekommst
--------
26:51
--------
26:51
#130: Dein Rückruf im Alltagstest – besteht ihr wirklich?
Viele Hundemenschen denken: „Mein Hund kommt, wenn ich rufe.“ 🐕✨
Aber was ist, wenn ein Reh auftaucht, ein anderer Hund in euch reinrennt oder eine spannende Fährte lockt? 🫣
In dieser Podcast-Folge mache ich mit dir den 10-Punkte-Alltagstest und wir checken gemeinsam, wie sicher euer Rückruf wirklich ist.
Du erfährst in Podcast-Folge 130:
- welche Situationen zeigen, ob dein Rückruf nur im Garten klappt oder wirklich draußen im Alltag.
- warum Selbstkontrolle & freiwillige Aufmerksamkeit oft wichtiger sind als „Sitz“ und „Hier“.
- wie du erkennst, wo dein Training noch Lücken hat und wie du sie gezielt schließen kannst.
Mach mit beim 10-Punkte-Test und finde heraus, wie sicher dein Rückruf schon ist – und wo du noch optimieren kannst.
🔥 Die Anmeldung für Rückruf Rockstars jetzt über die Warteliste geöffnet.
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩
dogitright.de
@dogitright