Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDas Kalenderblatt
Höre Das Kalenderblatt in der App.
Höre Das Kalenderblatt in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Das Kalenderblatt

Podcast Das Kalenderblatt
Bayerischer Rundfunk
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war...

Verfügbare Folgen

5 von 4086
  • 17.03.1951: Zentralkomitee der SED tagt zu Kunst und Kultur
    Auf dem 5. Plenum des Zentralkomitees der SED beschlossen die Kulturpolitiker der jungen DDR, dass die Künstler des Landes den Prinzipien des Sozialistischen Realismus nach stalinistischem Muster zu folgen hatten. Mit der Freiheit der Kunst war es vorbei. Schlupflöcher jedoch fanden sich.
    --------  
    3:38
  • 14.03.1991: Bundesverfassungsgericht erklärt Namensrecht für verfassungswidrig
    Der Mann bestimmt, ob die Ehefrau arbeitet, über den gemeinsamen Namen befindet er auch, weil es schon immer so war. Klar: Stammbaum und so. Nein, sagt i das Bundesverfassungsgericht. Frauen dürfen ihren Nachnamen sehr wohl behalten und vielleicht gefällt der dem Gatten ja auch?
    --------  
    4:03
  • 13.03.1923: Emma Read erhält US-Patent für „tragbaren Babykäfig“
    Kinder brauchen frische Luft. Doch wo sollte die frische Luft herkommen in den boomenden Großstädten Anfang des 20. Jahrhunderts? Mal eben mit dem Kinderwagen durch den dichten Straßenverkehr? Besser das Kind im Käfig aus dem Fenster hängen, dachte sich eine findige Amerikanerin.
    --------  
    3:48
  • 12.03.1994: Church of England bekommt Priesterinnen
    Lange wollen die Männer in der Church of England nichts dazu hören: Frauen im Priesteramt? Gleichberechtigt? Nicht nur als Helferinnen bei weniger bedeutenden liturgischen Handlungen - sondern richtig im Job? Angela Berners-Wilson kämpft dafür, ihrer Berufung folgen zu dürfen.
    --------  
    3:39
  • 11.03.1976: ARD beginnt mit Krimiserie "Detektiv Rockford"
    Es ist die Zeit der großen Krimiserien, die aus den USA nach Deutschland schwappen. In den1970er Jahren kommt auch Detektiv Rockford auf die bundesrepublikanischen Bildschirme und erobert das ARD-Publikum im Sturm. Berühmt wird der smarte lonesome Cowboy für seine rasanten Fahrmanöver.
    --------  
    3:20

Weitere Bildung Podcasts

Über Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Podcast-Website

Hören Sie Das Kalenderblatt, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das Kalenderblatt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/17/2025 - 6:44:41 PM