Diese Woche ist so einiges gebacken! Während Christina sich sanftmütig süßen Sahnespeisen widmet, kommt in Luca ein Konkurrenzgefühl auf. Wenn ihn einmal der Ehrgeiz packt wird Christina „ab hinter den Herd“ berufen. Das schönste daran ist, nicht einmal abwaschen zu müssen. Doch auch wenn Ostern vor der Tür steht, gibt es keine Geschenke im klassischen Sinne. Aber für ein süßes Körbchen reicht es garantiert.
--------
45:56
#47 Schmusen können wir später
Der Frühling ist da, so dass Christina sich sogar ohne Jacke vor die Tür traut. Während das Arbeitstier Luca seinen väterlichen Pflichten nachkommt, gönnt Christina sich eine Butter-Chicken Auszeit und schaut let’s Dance. Was dort geleistet wird, kann einem schon mal Tränen in die Augen zaubern. Die haben einfach Feuer im Hintern, so wie die Nachbars Katzen von Christinas Oma.
--------
36:26
#46 Luca ist voll
Während Christina immer auf Abruf ist, zeigt sich bei Luca, wie geschickt das Zeitmanagement der Beiden geregelt werden muss, wenn es quasi keine vorhandene Elternzeit gibt. Da muss Christina auch mal mit erhobenem Finger telefonieren. Aber nur weil Luca sich eine Lagerhalle mit einer Matratze mietet? Lohnt sich das?
--------
50:18
#45 Das Comeback des Jahres
Ende, aus! Die Pause ist vorbei! Während Christina die Tanzschuhe schneller wieder an den Nagel hängen musste als sie gucken konnte, durfte Luca sich mit einer kaputten Schiebetür herumschlagen. Aber wie ist das eigentlich: Werden die Menschen böse geboren oder werden sie nur von äußeren Umständen beeinflusst?
--------
56:59
#44 Vollgepinkelt und abgeschleppt
Christina freut sich wieder auf ihre alte Heimat Köln und Luca wühlt sich durch einen Berg von Bank-Karten. Das Sportler-Gen kickt in der Let´s Dance Crew wieder voll, aber Christina gesteht: Nach 1,5 Jahren kann es mal was dauern mit der Choreografie. Aber es gibt dennoch Grund zur Freude. DIDDL is back!
Persönlich, ehrlich und ungefiltert! Von Auswanderungsgeschichten bis hin zu Gossip im Promi-Kosmos und ganz normalem Termin-Wahnsinn bei den Hännis, von der Herausforderung der Work-Life-Balance bis zur Kunst des Nein-Sagens.