Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDr. Anne Karl Academy

Dr. Anne Karl Academy

Dr. Anne Karl
Dr. Anne Karl Academy
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • 011 - Die Rolle der Genetik in der funktionellen Medizin
    In dieser spannenden Episode des Dr. Karl Academy Podcasts tauchen Dr. Anne Karl und Carsten Jung tief in die faszinierende Welt der funktionellen Medizin und Genetik ein. Mit viel Fachwissen und einer Prise Humor gelingt es ihnen, komplexe biochemische Zusammenhänge greifbar und lebendig zu vermitteln – unter anderem mithilfe eines originellen „Handymodells“, das Carsten Jung nutzt, um die Rolle der Mitochondrien, Enzyme und genetischen Polymorphismen anschaulich zu erklären. Gemeinsam beleuchten sie, wie individuelle genetische Dispositionen unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen können – von körperlichem Wohlbefinden bis hin zu psychischen Herausforderungen. Besonders eindrucksvoll wird dies durch die Besprechung eines konkreten Patientenfalls, der zeigt, wie genetische Schwächen die Entstehung psychischer Erkrankungen begünstigen können – und wie gezielte Therapien ansetzen können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Ein zentrales Thema der Episode ist der Einfluss von Stress auf die Biochemie des Körpers und die zentrale Rolle, die Mitochondrien dabei spielen. Die beiden Experten diskutieren, wie sich die Erkenntnisse aus der Genetik und Epigenetik konkret in der therapeutischen Praxis anwenden lassen – und welche Bedeutung individuell angepasste Therapien, wie etwa die Gabe von SAME oder bestimmten Mikronährstoffen, für die Patientenversorgung der Zukunft haben. Abgerundet wird das Gespräch durch inspirierende Impulse zur Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit – ein besonders wichtiger Aspekt in einer Zeit, in der viele Menschen im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck, Reizüberflutung und Erschöpfung stehen. Diese Episode ist eine Einladung, tiefer zu verstehen, wie Genetik, Lebensstil und moderne Medizin zusammenwirken – und wie wir dieses Wissen nutzen können, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
    --------  
    1:03:41
  • 010 - Ernährung und Mikrobiom: Ein neues Verständnis
    In dieser Podcast-Folge tauchen wir mit Dr. Anne Karl und Dr. Thomas Bacharach tief in die faszinierende Welt der Darmgesundheit ein – und was sie für unser gesamtes Wohlbefinden bedeutet. Gemeinsam beleuchten wir, wie stark moderne Lebensgewohnheiten unseren Darm beeinflussen, und warum es so wichtig ist, neue Wege in der Behandlung von Verdauungsproblemen zu gehen. Ernährung, Stress und unser Mikrobiom stehen dabei im Zentrum der Diskussion – genauso wie die Frage, wie wir Körper und Psyche ganzheitlich in Einklang bringen können. Wir sprechen über die enge Verbindung zwischen Darm und Gehirn, die nicht nur unser emotionales Gleichgewicht beeinflusst, sondern auch bei neurodegenerativen Erkrankungen eine Rolle spielt. Dabei wird klar: Es braucht mehr als pauschale Empfehlungen – vielmehr eine differenzierte Sicht auf Darmveränderungen und deren individuelle Ursachen. Auch das Mikrobiom rückt in den Fokus – als Schlüsselspieler unserer Gesundheit. Wir betrachten, wie wichtig es ist, interdisziplinär zu arbeiten und uns in Netzwerken auszutauschen, um Patienten ganzheitlich begleiten zu können. Die fünf Säulen der Darmgesundheit geben uns dabei eine praktische Orientierung. Gleichzeitig schauen wir auf die Herausforderungen individueller Ernährungsansätze, etwa bei veganer Ernährung – und wie wir zwischen ethischen Überzeugungen und gesundheitlichen Bedürfnissen eine stimmige Balance finden können. Denn klar ist: Gesundheit beginnt im Inneren – und wir alle können lernen, besser auf uns zu hören.
    --------  
    59:49
  • 009 - Die verborgene Verbindung – Leaky Gum, Leaky Gut und Leaky Brain
    In dieser Episode geht es um die enge Verbindung zwischen Mund, Darm und Gehirn – Leaky Gum, Leaky Gut, Leaky Brain. Dr. Anne Karl zeigt auf, wie diese drei Bereiche über das Immunsystem, das Nervensystem und die Schleimhäute miteinander verknüpft sind und welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit hat. Besonders im Fokus stehen die Auswirkungen von Stress und chronischen Entzündungen sowie die Bedeutung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
    --------  
    24:01
  • 008 - Effektive Therapieansätze und Patientenfokus: Spenglersan- und Gemmotherapie
    Titel: 008 - Effektive Therapieansätze und Patientenfokus: Spenglersan- und Gemmotherapie In dieser Podcast-Folge diskutieren Dr. Anne Karl und Dr. Kathrin Koll die Synergien zwischen ganzheitlicher Medizin und moderner Wissenschaft. Sie beleuchten die Spenglersan-Therapie, die Rolle von Dr. Spengler, die Bedeutung des Immunsystems und die Anwendung von Regulationstests. Zudem wird die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen Therapeuten und Patienten sowie die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit thematisiert. In diesem Gespräch teilen Kathrin Koll und Dr. Anne Karl ihre Leidenschaft für die Phytotherapie und insbesondere die Gemmomazerate. Sie diskutieren die Vorteile dieser Therapieform, die Anwendung bei Kindern, die Bedeutung von effektiven Therapieansätzen und den Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten. Zudem betonen sie die Wichtigkeit von Fortbildung und kontinuierlichem Lernen in der Naturheilkunde, um die Qualität der Behandlung zu verbessern und den Therapeuten wertvolle Impulse zu geben. Hierbei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung für spezielle Therapiemöglichkeiten, sondern um die Aufklärung ganzheitlicher Therapieansätze.
    --------  
    56:49
  • 007 - Neue Wege in der Regulationsmedizin - Spenglersan- und Gemmotherapie im Fokus
    In dieser Episode werden zwei innovative Therapieansätze der Regulationsmedizin vorgestellt: die Gemmotherapie und die Spenglersan-Therapie. Dr. Anne Karl erläutert, wie diese Methoden das Immunsystem unterstützen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die Gemmotherapie nutzt die Kraft von embryonalen Pflanzenteilen zur Regeneration und Entgiftung, während die Spenglersan-Therapie eine präzise Immunmodulation bietet. Beide Ansätze sind sanft, individuell und können in der modernen Medizin effektiv integriert werden, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Hierbei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung für spezielle Therapiemöglichkeiten, sondern um die Aufklärung ganzheitlicher Therapieansätze.
    --------  
    20:17

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Dr. Anne Karl Academy

Herzlich willkommen zum Dr. Anne Karl Academy Podcast – dein Podcast für Inspiration, Wachstum und ein neues Verständnis von Medizin! In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise, die über die klassische Medizin hinausgeht. Hier treffen großartige Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um gemeinsam die Zukunft der funktionellen und ganzheitlichen Medizin zu gestalten. Erlebe inspirierende Gespräche, innovative Behandlungsansätze und frische Impulse, die dir nicht nur in der Praxis, sondern auch im Leben weiterhelfen. Dieser Podcast steht für mehr als nur Wissensaustausch – hier geht es um echte Verbindungen, gemeinsames Lernen und das Entfalten deines vollen Potenzials. Tauche ein in eine unterstützende Community, die sich für eine gesündere und ganzheitlichere Welt stark macht. Freu dich auf Expertinnen und Experten, die mit Herz und Leidenschaft neue Wege gehen, und lass dich inspirieren, um gemeinsam die Zukunft der Medizin neu zu gestalten. Schön, dass du dabei bist – lass uns gemeinsam Grenzen verschieben!
Podcast-Website

Hören Sie Dr. Anne Karl Academy, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 12:32:47 PM