Rekord-Insolvenzen, Arbeitslosigkeit steigt & Wirtschaft fällt | exxpress live am 11. November 2025
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Massive Pleitewelle vernichtet Jobs - Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust & WirtschaftsflauteIn Österreich drohen 6.500–7.000 Firmenpleiten, vor allem in Wien und Niederösterreich, mit Personalabbau in jedem fünften Unternehmen. Österreichs Budgetdefizit 2025 steigt unerwartet auf 4,9 % des BIP (statt geplanter 4,5 %), hauptsächlich durch explodierende Landes-Schulden – Wien trägt mit 3,2 Mrd. Euro (63 % aller Länderschulden) den Löwenanteil bei einem Budget von 23 Mrd. Euro. Trotz besserer Bundesentwicklung zweifeln Experten an der Machbarkeit des Sparpfads. Das WIFO warnt vor 9.000 zusätzlichen Arbeitslosen 2026, was 220 Mio. Euro Mehrkosten für Sozialleistungen verursacht. Die Krise verlängert den Finanzdruck und belastet die gesamte Wirtschaft. 👉 Nach Gagen-Eklat - Mahrer wirft Nationalbank-Posten hinHarald Mahrer, WKO-Präsident, tritt nach Skandal um sein hohes Doppelgehalt (28.500 € monatlich, ca. 270.000 € jährlich) aus der OeNB aus, bleibt aber WKO-Chef; der Druck entstand durch Enthüllungen über Mehrfachbezüge aus Zwangsbeiträgen. Mahrer räumt ein: „Ja, das ist viel Geld, aber das ist auch sehr viel Verantwortung“ – Kritik entzündet sich an WKO-Gehaltssteigerungen (bis 60 % für Funktionäre), während Mitarbeiter verzögert nur 4,2 % erhielten; er plant ein neues System, lehnt Umlagesenkung ab. Nach Krisengipfel erhält er WKO-Rückhalt und verspricht „Fehlerkultur“ sowie geordnete Übergabe; der Rechnungshof prüft die Bezüge auf Rechtmäßigkeit, was Debatten über Transparenz schürt. Der Eklat schädigt Mahrers Image als „Großverdiener“ und belebt Kritik am Zwangsmitgliedschaftsmodell der WKO, das Lohnzurückhaltung predigt, während es selbst hoch bezahlt – politisch droht mehr Druck auf Reformen in Wirtschaftsverbänden.👉Brutale Attacke - Trans-Mann verprügelt Ex-Frau – und stiehlt ihren NamenIn einem Luxus-Fitnessstudio in Beverly Hills wurde die Trans-Person Alexis Black von mehreren Frauen, darunter die lesbische Musikerin Tish Hyman, beschuldigt, sich in der Damen-Umkleide entblößt und Anwesende belästigt zu haben, was zu Hymans Ausschluss aus dem Studio führte. Black, die früher als Mann unter dem Namen Grant Freeman lebte, war 2022 in Ohio wegen eines brutalen Angriffs auf ihre damalige Ehefrau verurteilt worden, bei dem das Opfer einen offenen Kieferbruch erlitt und operiert werden musste. Freeman hatte zuvor bereits wegen häuslicher Gewalt, Drogenhandels und Widerstands gegen die Staatsgewalt Vorstrafen. Besonders empörend: Black hat den Vornamen ihrer misshandelten Ex-Frau übernommen, was in sozialen Medien als zusätzlicher Missbrauch wahrgenommen wird und die Debatte über Unsicherheit für Frauen in Umkleiden und Sanitärbereichen anheizt. Black wehrt sich gegen die Vorwürfe, betont, vollständig bedeckt gewesen zu sein, und wirft Kritikern Diskriminierung vor, während sie separate Bereiche für Trans-Personen als neue Form der Ausgrenzung ablehnt.🚨 Im Studio diskutieren am Dienstag, den 11. November 2025: exxpress Herausgeberin Eva Schütz und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at