Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenexxpress live

exxpress live

Volker Piesczek (exxpress)
exxpress live
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 272
  • Mamdani-Sieg: Linker Antisemit wird Bürgermeister | exxpress live am 06. November 2025
    Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 New Yorker wollen fliehen - Wahlergebnis schockiert Millionen AmerikanerZohran Mamdani, ein 34-jähriger demokratischer Sozialist und Mitglied der DSA, hat die Bürgermeisterwahl in New York City mit einem Vorsprung von rund zehn Prozentpunkten vor Andrew Cuomo gewonnen – der erste Muslim an der Spitze der Metropole. Der Sohn ugandisch-indischer Einwanderer versprach im Wahlkampf Gratis-Busse, kostenlose Kinderbetreuung, Mietendeckel und 200.000 Sozialwohnungen, finanziert durch Steuererhöhungen für Reiche. Als Aktivist ist Mamdani für seine anti-israelischen Positionen bekannt, darunter Beteiligung an Protesten nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 und Unterstützung der BDS-Kampagne, was Kritiker als antisemitisch brandmarken.👉 Linker Radikalismus wächst - Antisemitische Angriffe auf RekordhochSeit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 hat Antisemitismus in Österreich ein Rekordhoch erreicht: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 726 Vorfälle registriert – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr –, mit insgesamt 1.520 Fällen im Jahr 2024 und einem Anstieg von über 32 Prozent. Der "neue Antisemitismus" stammt hauptsächlich aus linken und muslimischen Kreisen: 202 Vorfälle waren politisch links motiviert, 195 hatten muslimischen Hintergrund, während rechte Fälle mit 147 zurücklagen; in 80 Prozent der Fälle stand Hass gegen Israel im Zentrum, inklusive 77 Fällen von Terrorverherrlichung. Beispiele umfassen israelbezogenen Hass, Shoah-Relativierung und Missbrauch des Holocausts durch linke und islamistische Gruppen, die Israel als "koloniales Unterdrückungsprojekt" diffamieren und Gewalt als "Widerstand" rechtfertigen – oft getarnt als Palästina-Solidarität. Dieser Trend wird mit Figuren wie New Yorks neuem Bürgermeister Zohran Mamdani verknüpft, dessen linke, anti-israelische Positionen den globalen Aufstieg solcher Strömungen symbolisieren und als Triumph linker Ideologie gefeiert werden. 👉 Nach Shitstorm: WKO gibt nach - Stocker pfeift Mahrer bei Lohnerhöhung zurückKanzler Christian Stocker erfuhr von der geplanten Gehaltserhöhung der Wirtschaftskammer (WKO) um 4,2 Prozent und intervenierte sofort aufgrund seines Unmuts, was zu politischem Druck führte. Die WKO reagierte darauf, indem Präsident Harald Mahrer die Erhöhung auf 2,1 Prozent halbierte und dies als Zeichen in schwierigen Zeiten begründete. Hintergrund war die Empörung über die ursprüngliche Anpassung, die über der Inflation lag, obwohl die WKO zuvor Arbeitnehmer zu Zurückhaltung bei Löhnen aufgefordert hatte. Die Implikationen umfassen eine Anpassung der Gehaltspläne der WKO unter Berücksichtigung gesamtstaatlicher Herausforderungen.🚨 Im Studio diskutieren am Donnerstag, den 06. November 2025: exxpress Herausgeberin Eva Schütz und Politik-Blogger Gerald Markel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
    --------  
    1:00:48
  • Exklusive Reportage enthüllt schockierende Tatsachen | exxpress live am 05. November 2025
    Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Wiener Schulen am Kipppunkt - Reportage enthüllt schockierende TatsachenWiener Schulen befinden sich am Kipppunkt durch rasante gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere den Rückgang des Deutschen als Umgangssprache auf Schulhöfen, wo arabische Slang-Begriffe wie „Wallah“ und „Yallah“ dominieren. Fast die Hälfte der Schüler spricht zu Hause eine andere Sprache, und der Islam ist mit 41,2 Prozent die stärkste Religionsgruppe an Pflichtschulen, bei einem Anstieg ausländischer Staatsangehöriger auf 37 Prozent in Wien. Im Unterricht entstehen Probleme, da Umgangssprache nicht mit der Schriftsprache übereinstimmt, was das Verständnis von Schulbüchern erschwert, wie Direktor Christian Klar berichtet. Politiker wie FPÖ-Krauss warnen vor einer „verlorenen Generation“ durch unkontrollierte Zuwanderung, während ÖVP-Zierfuß das Versagen von SPÖ- und NEOS-Politik bei Integration und Sprachförderung kritisiert.👉 Gender-Wahnsinn in Kindergärten - Buben in Tutus & männliche MeerjungfrauenIn Grazer Kindergärten wird unter Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) eine Broschüre „Geschlechtersensible Kinderbücher“ verteilt, die 18 Titel mit Themen wie männlichen Meerjungfrauen und Buben in pinken Tutus empfiehlt, um „moderne Rollenbilder“ zu fördern. Die Bücher, viele für Kinder unter sechs Jahren, erklären Begriffe wie Gender und LGBTQIA+ und sollen kostenlos an Einrichtungen gehen, um traditionelle Geschlechterrollen aufzulösen. Die FPÖ-Steiermark sieht darin einen „massiven Eingriff“ in die kindliche Entwicklung und verurteilt es als linke Ideologie, die Kleinkinder verunsichert und politisch motiviert ist. Klubobmann Marco Triller fordert stattdessen Priorität auf Sicherheit, echte Bildung und Schutz der Kinder vor solcher „Umerziehung“ in Kitas.👉 Bürgermeister-Wahl in New York - Analyse und FolgenZohran Mamdani, der demokratische Kandidat und 34-jährige Assemblyman aus Queens, führt in Umfragen für die New Yorker Bürgermeisterwahl am 4. November 2025 und könnte als erster Muslim ins Amt kommen, mit Fokus auf bezahlbaren Wohnraum und sozialer Gerechtigkeit. Gegner wie Andrew Cuomo (unabhängig) und Curtis Sliwa (Republikaner) werfen ihm Antisemitismus vor, da er Israel Genozid in Gaza vorwirft, den jüdischen Charakter des Staates ablehnt und Slogans wie „globalize the intifada“ verteidigt hat. Mehr als 1.100 Rabbiner und jüdische Führer warnen in einem offenen Brief vor Mamdani als Gefahr für die jüdische Gemeinde, während Cuomo unter jüdischen Wählern an Boden gewinnt und Trump ihn unterstützt.🚨 Im Studio diskutieren am Mittwoch, den 05. November 2025: Autor & Schuldirektor Christian Klar und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
    --------  
    1:05:14
  • Gewalt, Mobbing & Vandalismus an Österreichs Schulen | exxpress live am 04. November 2025
    Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Horror im Klassenzimmer - Katastrophale Zahlen für unsere SchulenIn österreichischen Schulen eskaliert die Gewalt: Laut OECD-TALIS 2024 sind 9 % der Lehrer von Vandalismus betroffen (Anstieg von 2 % 2018), 3 % von Schülergewalt und 21 % der Schulen erleben wöchentliches Mobbing. Störungen im Unterricht betreffen 29 % der Klassen (vorher 22 %), Verhaltensprobleme bei über 30 % der Schüler in 18 % der Mittelschulen – Ursachen: Urbanisierung, soziale Benachteiligung und Sprachbarrieren. Besonders Neulehrer leiden: Fast zwei Drittel fühlen sich durch Disziplin überfordert, Stresslevel bei 50 % (von 36 %). Experten fordern bessere Schulungen in Klassenzimmer-Management. 👉 Wirtschaftskammer vergoldet sich die eigenen Gehälter Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) erhöht trotz anhaltender Wirtschaftskrise und eigener Sparappelle die Gehälter ihrer rund 3.000 Mitarbeiter um 4,2 Prozent – eine „Faktorerhöhung“, die an hohe Tarifabschlüsse des Vorjahres (bis 9,2 Prozent) anknüpft. Bei einer Inflation von 3,5 Prozent und minimalem Wachstum (0,3 Prozent) wirken diese Steigerungen übertrieben, während Branchen wie Metaller (1,41 Prozent) oder Eisenbahner (2,7 Prozent) sich auf moderate Anpassungen unter der Inflationsrate einigen mussten. Kritik hagelt es von Unternehmern: Die WKÖ, die sonst Zurückhaltung bei Lohnforderungen predigt, setzt inmitten von Insolvenzen und einer Beamten-Erhöhung von nur 1,5 Prozent ein fatales Signal – „Kopfschütteln pur“. Die Kammer rechtfertigt sich: Solche Anpassungen seien langfristig niedriger als in der Privatwirtschaft oder beim öffentlichen Dienst und unabhängig von der Konjunktur – dennoch bleibt der Vorwurf eines Doppelmessings bestehen. 👉 Auf Steuerzahlerkosten - NEOS wollen Stiftung für arbeitslose Journalisten Die NEOS fordern eine Stiftung zur Unterstützung arbeitsloser Journalisten, initiiert von Mediengremien und geführt von Henrike Brandstötter, um den Medienwandel zu mildern. Finanzierung soll aus den über 20 Millionen Euro Rücklagen der steuerfinanzierten Wiener Zeitung GmbH kommen, was Kritik an der Belastung der Steuerzahler provoziert. Die NEOS begründen dies mit der Überfinanzierung der Wiener Zeitung (16,5 Millionen Euro jährlich bei geringem Output) und der Notwendigkeit, Sparmaßnahmen in der Branche zu konterkarieren. Opposition und Kommentatoren werfen Widersprüchlichkeit vor: Keine vergleichbare Hilfe für andere Arbeitslose, während ab 2026 weitere Medienförderungen geplant sind.🚨 Im Studio diskutieren am Dienstag, den 04. November 2025: Autor & Herausgeber Werner Reichel FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
    --------  
    1:01:07
  • 10 Jahre Messer-Angriffe und Terror als „Einzelfälle“ | exxpress live am 03. November 2025
    Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Zug-Attacke in England - Terror und Messerangriffe sind trauriger Teil unseres Alltags gewordenIn England ereignete sich am Samstagabend ein brutaler Messerangriff in einem Zug auf der Strecke zwischen Doncaster und London King's Cross. Der Täter oder die Täter verletzte/n insgesamt zehn Menschen, darunter neun Schwerverletzte; Zeugen berichteten von Blut und Panik. Die Polizei stoppte den Zug in Huntingdon, nahm zwei Verdächtige fest und leitete Anti-Terror-Ermittlungen ein. Premierminister Keir Starmer bezeichnete den Vorfall als „entsetzlich“ und versicherte, die Untersuchungen seien im vollen Gange. Außerdem wurde am Freitag in Wien-Leopldstadt ein 24 Jähriger von einer syrischen Gruppe mit einem Messer angegriffen. All dies passierte fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt.👉 Schellhorn & Meinl-Reisinger geraten in Kritik - Glaubwürdigkeitsverlust durch Entbürokratisierung & Postenschacherei Sepp Schellhorn, NEOS-Staatssekretär für Deregulierung, startet nach acht Monaten im Amt die Servicestelle SEDA, um Bürgern Vorschläge für den Abbau überflüssiger Vorschriften einzureichen. Bisherige Ankündigungen wie eine „Bürokratiebremse“ und reduzierte Berichtspflichten blieben ohne konkrete Umsetzung; nun sollen Bürger aktiv mitwirken. NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger, die Postenschacher kritisierte, sieht ihren Kabinettschef Arad Benkö nach nur einem halben Jahr zum Sondergesandten für den Nahen Osten ernannt. Die Ernennung erfolgte diskret ohne Pressemitteilung, was Transparenzmängel und Kritik an der Kommunikation aufwirft.👉 Gemeinden am Limit - Drohende Zahlungsunfähigkeit & höhere SteuernBurgenlands Gemeinden stecken in einer Finanzkrise und können Löhne kaum zahlen; die Landesregierung sucht mit einer Arbeitsgruppe nach Lösungen, während ein Müllverband-Übernahmeplan scheiterte. Österreichweit fordern Gemeinden eine Grundsteuerreform, um durch höhere Hebesätze (von 500 auf 750 Prozent) 396 Millionen Euro zusätzlich zu generieren. Der Städtebund und Gemeindebund drängen auf Anpassung an die Inflation, um Konkurse zu verhindern und bis 2030 eine ausgeglichene Haushaltslage zu erreichen.🚨 Im Studio diskutieren am Montag, den 03. November 2025: Exxpress Redakteur Stefan Beig und Politik-Experte H.C. Strache, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
    --------  
    1:00:26
  • Kopftuchverbot als Bewährungsprobe für die Koalition | exxpress live am 29. Oktober 2025
    Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 SPÖ riskiert Neuwahlen - Kopftuchverbot als Bewährungsprobe für die KoalitionDie Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will ein Kopftuchverbot für Mädchen bis zur 8. Schulstufe verfassungsrechtlich verankern, um frühere Urteile zu umgehen. Die SPÖ blockiert den Vorstoß erneut und kritisiert ihn als verfassungswidrig, da er den Gleichheitsgrundsatz verletze. Ein früherer Versuch unter ÖVP-FPÖ-Regierung scheiterte bereits am Verfassungsgerichtshof. Ohne SPÖ-Mehrheit droht der Plan zu scheitern und könnte die schwarz-rot-pink-Koalition gefährden. 👉 Asyl-Lobby wettert gegen Wien-Kürzungen - NGOs rufen Petition ins Leben Wien kürzt ab Jänner die Mindestsicherung für subsidiär Schutzberechtigte, wodurch rund 10.000 Personen in die niedrigere Grundversorgung übergehen. Die rot-pinke Stadtregierung rechtfertigt die Sparmaßnahme mit Kosten von 1,2 Milliarden Euro jährlich und fordert mehr Eigenverantwortung durch Arbeit. NGOs wie SOS Mitmensch und Asylkoordination protestieren scharf gegen die "menschenfeindliche" Kürzung und haben eine Petition gestartet. Wien beendet damit eine Sonderregelung, die in sieben anderen Bundesländern bereits abgeschafft wurde, um einheitliche Standards zu schaffen. 👉 Brüssel zittert - Orban formt neuen Block gegen Ukraine-Hilfen Viktor Orbán plant mit Tschechien und der Slowakei eine Allianz gegen weitere Ukraine-Hilfen, um eine stärkere Stimme skeptischer EU-Staaten zu schaffen. In Prag könnte nach der Wahl ein Regierungswechsel unter Andrej Babiš Orbán unterstützen, während Robert Fico in der Slowakei auf Dialog mit Moskau setzt. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas drängt auf maximalen Druck gegen Russland und lehnt Zugeständnisse ab, was einen Konflikt mit dem neuen Block auslösen könnte.Ein solcher „Visegrád 3“-Block könnte Finanz- und Militärhilfen für die Ukraine erschweren und die EU außenpolitisch lähmen. 🚨 Im Studio diskutieren am Mittwoch, den 29. Oktober 2025: Publizistik & Autor Werner Reichel und Politik-Experte H.C. Strache, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
    --------  
    1:03:10

Weitere Nachrichten Podcasts

Über exxpress live

Bei „exxpress live“ sprechen wir das aus, was die Menschen in Österreich denken und beleuchten Themen, die wirklich wichtig sind.
Podcast-Website

Höre exxpress live, Fellner! LIVE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 4:26:42 PM