Neue Umfrage: Absturz der SPÖ auf 18% | exxpresslive am 15. September 2025
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Proteste in UK! – Kommt die konservative Wende?Am 13. September 2025 kam es zu einem der größten Anit-Migrationsproteste des Landes. Die Demonstrationen führten zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei, wobei 26 Beamte verletzt und über 140 Personen festgenommen wurden. Die Proteste wurden teilweise durch das Attentat auf den US-Aktivisten Charlie Kirk ausgelöst, dem Demonstranten gedachten.👉 Absturz der SPÖ – Naht das Ende der Sozialdemokratie?Die SPÖ hat in einer aktuellen Lazarsfeld-Umfrage nur noch 18 Prozent Zustimmung unter der Führung von Andreas Babler erreicht, was ein historisches Tief darstellt. Dieser Absturz um 2,2 Prozentpunkte führt dazu, dass die Ampel-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ihre Mehrheit im Nationalrat verlieren würde. Viele Beobachter sehen darin das Ende der traditionellen Sozialdemokratie in Österreich, da die Partei trotz Bablers Versuchen, soziale Wurzeln zu stärken, an Themen wie Teuerung und Mieten scheitert👉 Pensionsstaffelung & Wirtschaftsprognosen – Wie geht es unserer Wirtschaftie aktuelle Pensionsstaffelung in Österreich sieht vor, dass Pensionen bis 2.500 Euro brutto monatlich um 2,7 Prozent an die Inflation angepasst werden, höhere Beträge jedoch nur pauschal erhöht werden, was Kritik an einer leistungsfeindlichen Umverteilung provoziert. Wirtschaftsprognosen des WIFO und der OeNB deuten auf ein minimales Wachstum von unter 1 Prozent für 2025 hin, belastet durch hohe Inflation, steigende Pensionsausgaben von bis zu 7 Milliarden Euro in den nächsten Jahren und schwache Konjunktur. Österreich wird als leistungsfeindlich wahrgenommen, da hohe Steuerlasten, bürokratische Hürden und das umfangreiche Sozialsystem die Erwerbsbeteiligung senken und Leistung bestrafen sollen. Experten warnen, dass das Pensionsdefizit von über 30 Milliarden Euro jährlich die Finanzen belastet und ohne Reformen die Generationenkonflikte verschärft, was das traditionelle Sozialmodell in Frage stellt.🚨 Im Studio diskutieren am Montag, den 15. September 2025: Politik-Blogger Gerald Markel und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at