80 Jahre Liberazione - Was aus Italiens Partisanen wurde
Vor 80 Jahren wurde Italien von der Besatzung durch die Nazis und
vom Faschismus befreit. Ganz vorn im Widerstand dabei: Die
Partisanen der "Resistenza". Später wurden sie mal als
Kriegsverbrecher beschimpft, mal als Helden verehrt. Und heute? Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:55
Stuttgarter Gewaltserie - Zwischen Bandenkrieg und Jugendkriminalität
Schüsse auf Shisha-Bars, Attacken mit Handgranaten: Im Raum Stuttgart tobt seit einigen Jahren ein Konflikt zweier Gruppierungen. Mehr als 120 Jahre Haft wurden bereits verhängt. Doch die Gewalt geht weiter - eine Herausforderung für die Ermittler. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:55
Problem Plastikmüll - Plastic Credits - Idee für mehr Umweltschutz oder Greenwashing?
Millionen Tonnen Müll schwimmen in den Weltmeeren. Abhilfe schaffen soll der globale Handel mit Plastic Credits. Unternehmen können Gutschriften kaufen, für die dann Müll eingesammelt wird. Kritiker warnen vor Greenwashing ohne Kontrolle. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:58
Drohnenentwicklung - Wie die Ukraine für Europa vorangeht
Die Ukraine zeigt, wie es geht: Drohnen und Robotik aus eigener Produktion sichern das Überleben an der Front. Nun schlägt die EU-Kommission vor, die ukrainische Rüstungsindustrie stärker in die europäische Verteidigung einzubinden. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:59
Verordneter Aufbruch - Die Widersprüche im "neuen" Saudi-Arabien
Amin, Nina; Osius, Anna; Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund