Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteForsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig

Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig

Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Die Wildbiene im Rampenlicht - Monitoring made in Braunschweig
    In der zwanzigsten Folge des Podcast “Forsch - Wissenschaft im Interview” haben wir zwei Gäste: Dr. Frank Sommerlandt und Dr. Wiebke Sickel beschäftigen sich am Institut für Biodiversität des Thünen - Instituts mit Wildbienen in unserer Region. Die beiden berichten über ihre Arbeit am ersten deutschlandweiten Bienen-Monitoring und welche Rolle die Bürgerbeteiligung dabei spielt.
    --------  
    23:03
  • Ist Bio immer besser? Die Zukunft der Polymere
    In der neunzehnten Folge ist Dr. Tobias Robert zu Gast. Er spricht über seine Forschung zu Klebstoffen und Bindemitteln am Fraunhofer- Institut für Holzforschung und verrät, wo sich Polymere verstecken, die man auf den ersten Blick nicht sieht.
    --------  
    28:39
  • Pilze: Unscheinbar, mächtig und vernachlässigt?
    Zwei Braunschweiger Pilz-Experten erklären, warum die unscheinbaren Lebewesen mehr Aufmerksamkeit verdienen – auf dem Teller und in der Umwelt.
    --------  
    41:52
  • Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben
    Der Weltraumphysiker Ferdinand Plaschke der TU Braunschweig erläutert die Ziele der „Juice“-Mission und seine Weltraum-Faszination
    --------  
    30:47
  • Episode 16: Pflanzengesundheit im Fokus - Wie Risikoanalysen heimische Pflanzen schützen
    In der neuen Folge des Podcast “Forsch- Wissenschaft im Interview” widmen wir uns ganz dem 12. Mai: dem internationalen Tag der Pflanzengesundheit. Wir sprechen mit Dr. Gritta Schrader vom Julius Kühn-Institut in Braunschweig. Sie arbeitet in einem Fachgebiet, das sich mit invasiven Arten beschäftigt. Dabei analysiert sie Schadorganismen, von denen eine Gefahr für heimische Ökosysteme wie Felder, Wälder, Parks und Gärten ausgehen kann. Was mit diesen Schädlingen passiert, erfahren Sie im Podcast!
    --------  
    21:51

Weitere Geschichte Podcasts

Über Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig

Die Region Braunschweig ist ein Hotspot der Forschung. Doch wer erforscht hier was – und warum? In „Forsch! - Wissenschaft im Interview" kommen Forscherinnen und Forscher zu Wort und berichten über ihren Antrieb, ihre Arbeit und wie diese ihren Blick auf die Welt verändert. Wissenswert, direkt, unterhaltsam. Jeden Monat eine neue Folge.
Podcast-Website

Höre Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig, Tatort Geschichte - True Crime meets History und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 5:41:26 AM