Plötzlich war da dieses UFO – das nicht ganz perfekte Atlantikabenteuer des Michael Walther
// Michael Walther hat schon viel erlebt auf dem Wasser, aber ein solches Projekt, das war auch für ihn eine ordentliche Hausnummer: mit dem Standup-Paddleboard über den Atlantik – drei Monate völlige Einsamkeit, Schufterei, Wind und Wellen. Die Einsamkeit kickt schon wenige Seemeilen nach dem Start unerwartet krass rein, wenig später spielt das Meer verrückt. Und doch groovt Michael sich nach ein paar Tagen ein auf seiner Nussschale von Board. Bis, ja bis es in dieser einen Nacht auf einmal so richtig rummst ... In dieser Folge spreche ich mit Michael über die Vorbereitungen, die für ein solches Abenteuer notwendig sind, über Risikomanagement, das Alleinesein und seine persönlichen Ziele. Michael verrät, wie wenig romantisch es da draußen für ihn während dieses Abenteuers war und wie schwer es ihm noch heute fällt, das Erlebte richtig einzuordnen. Ein sehr ehrlicher Talk, aus dem du selbst dann eine Menge mitnehmen kannst, wenn du selbst nicht unbedingt scharf darauf bist, morgen in See zu stechen.
// Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner
// Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
// Ich freue mich, wenn du den Podcast mit einem keinen Beitrag unterstützt! Alle Infos dazu ebenfalls auf https://www.christofoerster.com/freiraus
// Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
--------
1:09:16
--------
1:09:16
Hoffnungslos optimistisch – Dirk Steffens über Kennedy, Mikroabenteuer und Veränderung
// Die Zukunft ist gar nicht so düster, wie sie scheint – da ist sich der Moderator und Naturschützer Dirk Steffens sicher. Denn wir haben sie ja selbst in der Hand. In dieser Folge spreche ich mit Dirk darüber, wie es gelingen kann, optimistisch nach vorne zu blicken und ins Handeln zu kommen. Dirk skizziert dabei herrlich pragmatisch, dass die Menschheit zwar durchaus immer wieder die gleichen Fehler macht, aber unterm Strich dann doch auch schon viel erreicht hat. Es geht um Fantasie und Zuversicht, einen außergewöhnlichen Satz John F. Kennedys, Paddeltouren und das Tor zur Welt im Norden Deutschlands. Diese Folge ist ein gleichermaßen analytischer wie leidenschaftlicher Appell für neuen Mut auf dem Weg nach vorn ...
// Dirk Steffens neues Buch „Hoffnungslos optimistisch – ein ziemlich wissenschaftlicher Blick in die Zukunft” ist aber sofort überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt.
// Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner
// Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
// Ich freue mich, wenn du den Podcast mit einem keinen Beitrag unterstützt! Alle Infos dazu ebenfalls auf https://www.christofoerster.com/freiraus
// Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
--------
49:45
--------
49:45
Santiago, Japan, Brandenburg – Christine Thürmer über das Pilgern
// Pilgern boomt, allen voran natürlich der Jakobsweg bzw. die Jakobswege ins nordspanische Santiago de Compostela. Denen kann die „meistgewanderte Frau der Welt”, Christine Thürmer allerdings nur wenig abgewinnen. In der heutigen Folge spricht Christine schonungslos offen darüber, was sie stört am Pilger-Hype und seinen Auswüchsen, sie nimmt uns mit auf einen wiederentdeckten Pilgerweg in Brandenburg und über Japan bis hin nach Polen, von wo aus sie gerade vor wenigen Tagen erst wieder zurück nach Deutschland gekehrt ist. Was unterscheidet das Pilgern vom Wandern? Sind Pilgerwege auch dann okay, wenn wir mit der lokalen Religion eigentlich gar viel anfangen können? Und in welchen Momenten ist auch die pragmatisch-abgeklärte „Wander-Woman” so berührt, dass sie erst einmal innehalten muss? Erfährst du hier und heute, wenn du reinhörst ...
// Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner
// Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
// Ich freue mich, wenn du den Podcast mit einem keinen Beitrag unterstützt! Alle Infos dazu ebenfalls auf https://www.christofoerster.com/freiraus
// Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
--------
1:21:37
--------
1:21:37
Wandern: 10 neue Wege, die du dir ansehen solltest
// Eine längere Strecke am Stück zu wandern, hat etwas ganz Besonderes. Wege gibt es viele, aber es kommen auch immer mal wieder neue dazu – spannende Projekte, die ausgewählte Regionen verbinden oder die landschaftlichen Highlights eines ganzen Landes, die kulturell oder historisch inspiriert sind, Grenzen oder Berge überschreiten und manchmal sogar beides zugleich. In dieser Folge stelle ich 10 neue Wanderwege vor, längere Wege, von denen einige erst kürzlich fertiggestellt wurden, andere im kommenden Jahr eröffnet werden sollen und schon jetzt auf deinem Ideenradar gehören. Es sind Wege in Deutschland dabei, zwei auf Mallorca, spannende, wirklich große Fernwanderwege in Frankreich, Portugal und von der Barentsee bis ans Schwarze Meer. Es geht auf einer neuen Route über die Alpen und quer durch Texas. Sprich: Heute gibt's einen ordentlichen Schwung frischen Input zum Thema Wandern ...
// Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner
// Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
// Ich freue mich, wenn du den Podcast mit einem keinen Beitrag unterstützt! Alle Infos dazu ebenfalls auf https://www.christofoerster.com/freiraus
// Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
--------
35:50
--------
35:50
Was würde Jeremy tun? Probleme lösen – im Abenteuer und im Alltag
// Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Nur, wie kommen wir auf gute Lösungen? Gerade wenn wir irgendwo da draußen in der Natur sind, gilt es ja, zügig mit dem zu arbeiten, was wir zur Hand oder in der Birne haben. Auch im Alltag sehnen wir uns oft nach neuen Lösungen für Probleme, die einfach nicht verschwinden wollen. In dieser Folge berichte ich von dem, was mir bei der Problemlösung hilft. Und da bin ich schnell bei einer ganz besonderen Person: Jeremy. Hier erfährst du, warum dieser Neuseeländer mich bis heute eng begleitet und was auch du von ihm lernen kannst. Wir sehen uns radikale und überraschende Lösungen an, blicken in eine ländliche Region Indiens und erfahren, dass wir wahrscheinlich insgeheim manchmal sogar ganz froh über unsere Probleme sind. Ach ja, Gaffa-Tape und McGyver sind auch am Start ...
// Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner
// Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
// Ich freue mich, wenn du den Podcast mit einem keinen Beitrag unterstützt! Alle Infos dazu ebenfalls auf https://www.christofoerster.com/freiraus
// Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Bist du bereit, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu neuen Abenteuern und echter Freiheit aufzubrechen? Im FREI RAUS Podcast nimmt Christo Foerster dich mit auf eine inspirierende Reise voller Outdoor-Abenteuer, persönlicher Transformation und lebensverändernder Geschichten. Hier findest du ehrliche Inspiration, praktische Tipps und wertvolle Einblicke, die dich ermutigen, dein volles Potenzial zu entfalten. Du bekommst Impulse für mehr Leichtigkeit, Mut und Selbstbestimmung nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag. Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. Mit dem FREI RAUS Podcast kreiert er ein einzigartiges Hörerlebnis rund um die Themen Selbstfindung und Selbstentwicklung, Outdoor und Abenteuer, Natur und Reisen. Wenn dich nur eines dieser Themen interessiert, dann abonniere den FREI RAUS Podcast am besten gleich jetzt!