Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Freilauf

cyclebee GmbH
Freilauf
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • Alpe-Adria-Radweg Erfahrung: So wurde ein Schulprojekt zur Radreise über die Alpen
    Was passiert, wenn man vier 16-Jährige losziehen lässt – mit Zelt, Fahrrad und 100 Euro Budget? Klingt nach einem spannenden Experiment, ist aber ein Schulprojekt: Herausforderung nennt sich das Format, bei dem die Jugendlichen eine Woche Zeit bekommen, ein selbst gewähltes Projekt umzusetzen. Das Budget ist gedeckelt, die Begleitung minimal. Alles andere: eigene Verantwortung. Pedalpiraten Leo, Raphael, Felix und Reda haben sich für eine Radreise über die Alpen entschieden. Nicht, weil sie sicher waren, dass sie das schaffen. Sondern gerade, weil sie es nicht wussten. In dieser Folge erzählen sie, wie sie das Projekt und ihre Reise erlebt haben. Welche Herausforderungen das knappe Budget, die Unterkunftsplanung und Navigation ihnen bereitet haben, aber auch: den unbeschreiblich schönen Moment der Ankunft am Meer. Im Interview spürst du, wie die vier Jungs in ihren Erzählungen aufblühen: Sie berichten von Schaffnern, die ein Auge zudrücken, über idyllische alte Bahntrassen-Etappen und sie verraten, warum ein Damenrad mit tiefem Einstieg vielleicht nicht sexy, aber praktisch ist ;-) Lass dich mitnehmen auf Leos, Felix, Redas und Raphaels Alpe-Adria-Erfahrung und hör dir die Folge an! "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/
    --------  
    41:19
  • Radtouren Ideen 2025 - Tipps von Radtouren-Checker Markus Vogt
    Du suchst Radtouren-Ideen für 2025? In dieser Folge von Freilauf nimmt dich Markus Vogt, der Radtouren-Checker, mit auf seine beeindruckendsten Strecken des letzten Jahres: vom romantischen Altmühltal-Radweg über die Graubünden-Route bis hin zu legendären Anstiegen wie Alpe d’Huez. Welche der beiden Radwege ist den nun wirklich Deutschlands Nummer 1? Elbe- oder Weserradweg? Erfahre, welcher der beiden Radwege in Markus Augen das Battle gewinnt, warum sich aber beide Radwege unbedingt lohnen! Hör rein und starte inspiriert in die Radreise-Saison 2025 🚴✨ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/
    --------  
    1:00:04
  • "The Meaning of Crazy" – Oliver Baier auf Radreise in Thailand
    Verrücktheit liegt oft im Auge des Betrachters – das beweist die kuriose Geschichte von Oliver Baier während einer seiner Radreisen durch Thailand. Steile Berge, drückende Hitze und eine überraschende Begegnung: Oliver Baier erzählt in dieser Folge von einer seiner herausforderndsten Radreisen durch Thailand. Während er sich durch die extremen Steigungen der Provinz Kanchanaburi kämpft, trifft er auf einen Halbmarathon-Läufer, der seine Tour für „crazy“ hält – und umgekehrt. Diese und viele weitere ermutigende Geschichten seiner Radreisen erzählt Oliver Baier in dieser Folge von Freilauf. Farbenfroh, mitreißend, emotional. Mach es dir bei dieser Folge gemütlich und erlebe mit Oliver Baier eisige Nächte in Thailand, Winterstürme in Marokko und herzerwärmende Gastfreundschaft. "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/
    --------  
    49:38
  • Nachhaltig reisen: Tipps von Expertin Anna Kodek für entspannte Radurlaube
    „Mir ist wichtig, dass nicht nur ich von einer Reise profitiere, sondern auch die Menschen vor Ort“In dieser Folge von Freilauf sprechen wir mit Anna Kodek über nachhaltiges Reisen mit dem Rad. 👉Sie teilt ihre besten Tipps, wie du Europa mit Nachtzug und Fahrrad entspannt entdecken kannst, ohne die Umwelt zu belasten. 👉Erfahre, wie du bewusst reist, Stress vermeidest und authentische Begegnungen erlebst. Perfekt für alle, die nachhaltiger und persönlicher unterwegs sein möchten! Alle Links mit Annas Empfehlungen:Bahn und Rad Tauernsprinter: https://salzburg-verkehr.at/radl-auf-schiene-fahrradzug-von-salzburg-nach-kaernten-startet-am-30-mai/ Von Helsingborg nach Göteborg: https://www.kattegattleden.se/de Annas Blog: https://www.verantwortungsvoll-reisen.com/blog1 Mehr Tipps und motivierende Geschichten übers Radreisen:Werde Early Bee und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps und Inspiration für die schönste Reiseform, die es gibt: Radreisen. https://cyclebee.app/earlybee/ Fotocredit: Anna Kodek privat "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/
    --------  
    41:36
  • Komfortzonen verlassen: Monika Sattler über Radreisen und persönliche Herausforderungen
    Und ich dachte zuerst, das (Radfahren) ist super langweilig."Das konnte Monika nicht auf sich sitzen lassen. Vier Jahre lang hatte sie während ihres Studiums in den USA intensiv Volleyball gespielt. Als Monika Sattler nach ihrem Bachelor die Lust an dem Sport verlor probierte sie zunächst verschiedene andere Sportarten aus, unter anderem "Adventure Racing", also Wettrennen querfeldein. Irgendwann drückte ein Teamkollege ihr ein Rennrad in die Hand und lud sie zu einer 50-Kilometer-Gruppenfahrt ein. "Und ich dachte zuerst, das ist super langweilig." Monika war von ihrer Fitness überzeug. "Und nach fünf Kilometern war Schicht im Schacht. Ich bin hinten rausgeflogen." Das konnte die ehrgeizige Sportlerin Monika nicht auf sich sitzen lassen. Und so war ihre Leidenschaft für das Radfahren geboren. Inzwischen hält sie zwei Radrekorde: Monika ist die erste Frau, die die Vuelta a España, eines der härtesten Radrennen der Welt, gemeistert hat und hat zudem alle 124 Pässe der Schweiz in nur 26 Tagen bezwungen. Um die großen Rekorde geht es Monika dabei aber nicht so sehr. Vielmehr möchte sie zeigen, wie man seine eigenen Grenzen überschreiten kann und welche besonderen Erlebnisse dabei auf uns warten: „Am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viele Kilometer du gefahren bist, sondern was du auf dem Weg über dich selbst gelernt hast.“ Mehr über Monika Sattler, ihre Rekorde und ihre Mission findest du hier: Film "Freigefahren" über die 124 Pässe Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=YZEgD3h0lLo Webseite: https://www.monikasattler.com/de/ Ihr aktuelles Buch: https://www.monikasattler.com/de/meine-story/buecher/weil-erfolg-nicht-das-ist-was-du-denkst/ "Ich möchte schon gerne mal eine Radreise machen, aber...!" Diese Zweifel möchten wir abbauen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen für Fahrrad-Erholungsreisen zu begeistern, um das Wow-Gefühl solcher Trips weiterzugeben und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu leisten. Dieses Ziel wollen wir erreichen mit - mutmachenden Reisegeschichten in diesem Podcast - Tipps und Tricks im Austausch mit anderen Radreise-Begeisterten auf unseren Stammtischen - unsere cyclebee Radreise App, die im März 2025 erscheinen wird https://cyclebee.app/
    --------  
    27:50

Weitere Freizeit Podcasts

Über Freilauf

Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis hin zu ausdauernd und sportlich – jede Facette birgt ihre eigene Magie und bereichert das Leben unserer Gäste auf ganz individuelle Weise. Vielleicht wirst du dich sogar inspiriert fühlen, selbst den Sattel zu besteigen und die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Sei Teil unserer Community und erlebe unvergessliche Momente auf dem Fahrradsattel. Abonnieren, zurücklehnen und genießen!
Podcast-Website

Höre Freilauf, Die Lage der Nerdtion und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:31:39 AM