Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungFriedenscampus

Friedenscampus

Dana Hocke & Tassilo Peters
Friedenscampus
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 41
  • #040 Wie Schule unsere Kinder traumatisiert – oft ohne dass es jemand bemerkt
    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie fein und unsichtbar Verletzungen im Schulalltag entstehen – nicht aus böser Absicht, sondern aus Unbewusstheit. Erwachsene wollen oft trösten, beruhigen oder „funktionierenden Unterricht“ ermöglichen. Doch Sätze wie „Ist doch nicht so schlimm“, überhörte Bedürfnisse, Stress oder übergriffige Grenzen erzeugen für Kinder einen Raum, der unsicher und verwirrend ist. Wenn Lehrkräfte drohen, bestrafen oder bewerten, betrifft das nicht nur ein einzelnes Kind – es prägt die gesamte Gruppe. Eine Gruppe, in der alle 10 oder mehr Jahre miteinander auskommen müssen, ohne sich diesen Raum freiwillig ausgesucht zu haben. So lernen Kinder früh, sich anzupassen, ihre Gefühle herunterzuschlucken und Bedürfnisse nicht ernst zu nehmen. Später wundern wir uns über Symptome, Rückzug oder fehlende Kooperation. In diesem Podcast zeigen wir, wie ein erster Schritt in Richtung verbundener Kommunikation aussehen kann: nicht als schnelle Lösung, sondern als Einladung zu Veränderung. Zu mehr Bewusstheit. Zu Beziehung statt Bewertung. Zu einem Schulalltag, in dem Kinder nicht funktionieren müssen, sondern sich sicher fühlen dürfen.Links zur Folge:Mehr Infos zur Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: https://friedenscampus.com/Onlinetraining: https://friedenscampus.com/online-training/Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/Konfliktnavigator: https://friedenscampus.com/konfliktnavigator/Facebook: https://www.facebook.com/friedenscampusFacebook Gruppe "Konflikte leichter lösen – Kinder liebevoll begleiten": https://www.facebook.com/groups/friedenscampusEmail: [email protected]: https://www.instagram.com/friedens.campus/YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus
    --------  
    51:33
  • #039 Wenn alles zu viel wird – Hormone, Konflikte und der Ruf nach dir selbst
    In dieser Folge spreche ich über die Zeit im Leben einer Frau, in der alles zu viel werden kann – körperlich, emotional und in Beziehungen. Wir schauen gemeinsam darauf, was in den Wechseljahren wirklich passiert: warum Hormone unser Nervensystem und unsere Konfliktfähigkeit verändern, warum alte Wunden sichtbarer werden und warum du dich vielleicht selbst nicht wiedererkennst. Du erfährst, wie du dich in dieser intensiven Phase besser verstehen kannst, welche Rolle Stress, Darm, Umweltgifte und Grenzen spielen – und wie du mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation liebevoller mit dir selbst umgehen kannst, wenn in dir oder um dich herum der Sturm tobt.Links zur Folge:Frauengesundheit natürlich & ganzheitlich (Telegram):https://t.me/+ysXYG9QZO4ZmODAy  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: https://friedenscampus.com/Onlinetraining: https://friedenscampus.com/online-training/Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/Konfliktnavigator: https://friedenscampus.com/konfliktnavigator/Facebook: https://www.facebook.com/friedenscampusFacebook Gruppe "Konflikte leichter lösen – Kinder liebevoll begleiten": https://www.facebook.com/groups/friedenscampusEmail: [email protected]: https://www.instagram.com/friedens.campus/YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus
    --------  
    1:18:14
  • #038 Raus aus der Schuld- und Schamspirale – wie du sie in Verbindung verwandelst
    Nach der letzten Folge über Schuld und Scham haben viele gespürt: Ich bin nicht so einfühlsam, wie ich es mir wünsche. Vielleicht kennst du das auch – dieses Ziehen im Herzen, wenn du merkst, dass du manchmal nicht so liebevoll reagiert hast, wie du es gern getan hättest. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du aus der Schamspirale aussteigen und dein neues Bewusstsein nutzen kannst, um echte Veränderung zu leben – liebevoll, ehrlich und ohne Selbstverurteilung. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Ich hätte es gern anders gemacht. Wenn du Schuld fühlst, weil du erkennst, dass du manchmal nicht so liebevoll warst, wie du wolltest. Ich zeige dir, wie du alte Muster verstehst, wie du Frieden mit dir selbst findest und wieder in Verbindung kommst – mit dir, deinen Kindern und deinem Herzen.Links zur Folge:So befreist du dich von Wut, Schuld und Scham - Online Workshop zur Vertiefung: https://myablefy.com/s/friedenscampus/onlineworkshop-so-befreist-du-dich-von-wut-schuld-und-scham-c6208b75/payment  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: https://friedenscampus.com/Onlinetraining: https://friedenscampus.com/online-training/Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/Konfliktnavigator: https://friedenscampus.com/konfliktnavigator/Facebook: https://www.facebook.com/friedenscampusFacebook Gruppe "Konflikte leichter lösen – Kinder liebevoll begleiten": https://www.facebook.com/groups/friedenscampusEmail: [email protected]: https://www.instagram.com/friedens.campus/YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus
    --------  
    54:57
  • #037 Scham & Schuld – und warum die Gewaltfreie Kommunikation ein Weg in die Freiheit ist
    Scham und Schuld sind zwei der tiefsten Gefühle, die unser Leben unbewusst steuern. Sie entstehen, wenn Kinder ihre Bindung gefährdet erleben – und daraus Überzeugungen entwickeln wie „Ich bin falsch“ oder „Ich bin schuld“. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie diese Muster in uns wirken, was der Unterschied zwischen natürlicher und toxischer Scham ist, und wie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) dir hilft, diese alten Wunden in Mitgefühl, Selbstannahme und Verbindung zu verwandeln. Eine Einladung, dich selbst wieder liebevoll zu sehen – und Frieden mit deinem inneren Kind zu schließen.  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: https://friedenscampus.com/Onlinetraining: https://friedenscampus.com/online-training/Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/Konfliktnavigator: https://friedenscampus.com/konfliktnavigator/Facebook: https://www.facebook.com/friedenscampusFacebook Gruppe "Konflikte leichter lösen – Kinder liebevoll begleiten": https://www.facebook.com/groups/friedenscampusEmail: [email protected]: https://www.instagram.com/friedens.campus/YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus
    --------  
    1:01:10
  • #036 Warum du Trauma nicht wegtherapieren kannst – wenn der Körper im Mangel ist!
    In dieser Folge geht es darum, warum klassische Traumatherapie oft nicht ausreicht, wenn der Körper selbst im Überlebensmodus steckt. Dana erklärt, was Bindungs- und Entwicklungstrauma wirklich sind und warum Heilung nur gelingt, wenn Körper, Hormone und Nervensystem mit einbezogen werden. Sie zeigt, wie Nährstoffe, Schlaf, Bewegung und sichere Beziehungen die Basis für Regulation und innere Ruhe schaffen – und warum Empathie dabei der Schlüssel für echte Heilung und Verbindung ist.Links zur Folge:Buchempfehlungen:Risikofaktor Vitaminmangel: Stoffwechsel und Immunsystem in Topform. Mehr Leistungskraft und stabile Psyche. Schutz vor Schlaganfall, Demenz, Krebs: https://amzn.to/4391punSchlau gelaunt: Neue Erkenntnisse der Gehirnforschung: https://amzn.to/4oeoS5yHappy Food statt Burnout – Der Masterplan gegen Stress, Burnout und Depressionen. Neue Forschung: Wie gute Ernährung messbar Konzentration, Stressresistenz und Stimmung verbessern: https://amzn.to/4h3n3WJ  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: https://friedenscampus.com/Onlinetraining: https://friedenscampus.com/online-training/Ausbildung: https://friedenscampus.com/ausbildung/Konfliktnavigator: https://friedenscampus.com/konfliktnavigator/Facebook: https://www.facebook.com/friedenscampusFacebook Gruppe "Konflikte leichter lösen – Kinder liebevoll begleiten": https://www.facebook.com/groups/friedenscampusEmail: [email protected]: https://www.instagram.com/friedens.campus/YouTube: https://www.youtube.com/@Friedenscampus
    --------  
    1:04:18

Weitere Bildung Podcasts

Über Friedenscampus

Friedenscampus – Für die Ohren Der Friedenscampus ist dein Ort für mehr Leichtigkeit und Verbindung in Konflikten. Tassilo Peters und Dana Hocke sind für dich da – mit Impulsen, Geschichten und Strategien, die direkt ins Herz und in den Alltag gehen. Ob in Familie, Partnerschaft oder Beruf – wir begleiten dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Nähe zu sehen. Mit einem Fokus auf traumsensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur bekommst du Inspiration und praktische Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und neue Wege der Verständigung zu finden. Ein Podcast für alle, die Konflikte mit Klarheit, Verbindung und Herz angehen wollen. Wir sind da – jetzt auch für deine Ohren!
Podcast-Website

Höre Friedenscampus, Erklär mir die Welt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 7:33:33 PM