Wechseljahre beim Mann? Testosteron im Sinkflug und wie du dir deine Power zurückholst
Dein Körper verändert sich – leise, schleichend und doch spürbar.
Und irgendwann merkst du: deine Muskelmasse schwindet. Fett verteilt sich ungünstiger (Hallo Bierbauch).
Die Lust auf Sex, Sport und Abenteuer sinkt. So ist das halt, wenn „Mann” altert, denkst du.
Aber das stimmt so nicht.
Das Problem ist, dass diese Symptome keiner so richtig ernst nimmt – und das ist gefährlich. Kaum ein Mann bringt diese Veränderungen mit Hormonen in Verbindung. Lieber wird’s auf den Stress, den Job, die Kinder oder das Alter geschoben.
Dabei könntest du gegensteuern, wenn es dir nur bewusst wäre.
--------
24:25
Multiple Sklerose verstehen: Können wir bald von Heilung sprechen? Teil 2 mit Prof. Christoph Kleinschnitz
In der zweiten Folge tauchen Cordelia und Christoph erneut in die faszinierende Welt der Multiplen Sklerose (MS) ein – diesmal mit dem Fokus auf moderne Therapien und zukunftsweisende Entwicklungen.
Ihre zentrale Botschaft: MS ist heute kein Grund mehr, Lebensträume aufzugeben. Ob Kinderwunsch, Karriere oder Hobbys – mit der richtigen Therapie ist fast alles möglich.
--------
36:05
Multiple Sklerose verstehen: Neue Erkenntnisse, neue Wege, weniger Angst – Teil 1 mit Prof. Christoph Kleinschnitz
Der Gedanke an Multiple Sklerose (MS) macht dir Angst?
Du bist nicht allein – denn MS gilt oft als unberechenbar und schwer greifbar. Doch was, wenn vieles, was du über diese Krankheit glaubst, längst überholt ist?
In dieser aufschlussreichen Episode spricht Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz – einer der führenden MS-Experten im deutschsprachigen Raum – über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Entstehung und Behandlung von MS.
Als Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen bringt er nicht nur tiefes Wissen, sondern auch echte Hoffnung mit.
--------
32:57
Medfluencer: Schnelle Kohle oder Mission? Mit Jonas Köller aka. Jones Rulez
In Zeiten von Social Media kannst du rund um die Uhr Gesundheit-Tipps erhalten. Aber wie seriös sind die?
Und mal aus anderer Perspektive: Was passiert, wenn dein medizinischer Social-Media-Content plötzlich zum Thema einer Fernsehsendung wird – und du zur Zielscheibe?
In dieser Folge spricht Cordelia mit Jonas Köller, bekannt als @jonesrulez – Medizinstudent, Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL), Medfluencer und einer der bekanntesten Aufklärer rund um Gesundheit auf Instagram und TikTok.
Gemeinsam tauchen sie ein in die Frage, was Satire darf (wenn sie gut recherchiert ist), wie gefährlich oberflächliche Gesundheitstipps sein können – und warum fundierte medizinische Inhalte heute wichtiger sind denn je.
Jonas nimmt uns mit hinter die Kulissen seines unfreiwilligen Auftritts bei Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale – und teilt offen, wie es sich anfühlt, wenn man zu Unrecht ins Visier gerät.
--------
54:10
Nasenbluten: Sieben Mythen und kein Grund zur Panik
In dieser Folge räumt Cordelia mit hartnäckigen Mythen rund ums Nasenbluten auf und zeigt, wie man in akuten Situationen richtig reagiert.
Nasenbluten kann plötzlich auftreten und dramatisch wirken – ist aber meistens harmloser, als es aussieht.
Nasenbluten oder Epistaxis, heute erfährst du alles über Ursachen, Soforthilfe und Prävention.
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders.
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Hören Sie GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App