Gut zu wissen: Richtige Ernährung bei Rückenschmerzen – was unser Essen mit dem Kreuz macht
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden. Doch was viele nicht wissen: Unsere Ernährung kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Tiroler Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier spricht in dieser „Gut zu wissen“-Podcastfolge darüber, welche Lebensmittel dem Rücken guttun und wie man sich schmerzfrei durch den Alltag isst.
--------
26:28
Gut zu wissen: Risiken von Zigaretten, Vapes und Co. im Vergleich
Rauchen ist schädlich, so weit so klar. Wie unterscheiden sich aber die Gefahren von E-Zigaretten und Tabakerhitzern im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten? Sind die Risiken überhaupt schon abschätzbar? Gibt es so etwas wie das „geringste Übel“? Der Innsbrucker Lungenspezialist Bernhard Puchner klärt im „Gut zu wissen“-Podcast auf.
--------
10:35
Gut zu wissen: Wie man in Tirol Haustiere bestatten kann
Wenn Fellnase oder Samtpfötchen von uns gehen, sind die Trauer und der Wunsch nach einer würdevollen letzten Ruhestätte groß. Doch was ist erlaubt? Wohin mit dem toten Hamster? Darf der Hund im Garten begraben werden? Kann man die Asche der Katze zu Hause aufbewahren? Thorben Liening-Ewert vom Tiroler Landesveterinäramt kennt die Antworten.
--------
9:28
Gut zu wissen: Wie man mit Kindern über Geld spricht
Das Thema Finanzen ist in vielen Familien tabu. Doch warum eigentlich? Je früher Eltern mit ihren Kindern über Geld sprechen, desto besser ist der Nachwuchs auf seine finanzielle Zukunft vorbereitet, weiß Finanzexperte Jürgen Huber. Er erklärt, wie und in welchem Alter man Themen wie Taschengeld, Schulden oder Investments ansprechen sollte.
--------
32:07
Gut zu wissen: Wieso sich eine Feministin für die Katholische Kirche einsetzt
Mona spricht aus Erfahrung. Die 46-jährige Tirolerin ist Pfarrassistentin der Gemeinden Angath, Angerberg und Mariastein und stößt bei der Erzdiözese Salzburg immer wieder auf Grenzen. Einfach, weil sie eine Frau ist. Warum sie sich als Feministin dennoch für diese patriarchalische Institution einsetzt und worauf es ihr in der Seelsorge ankommt, verrät die zweifache Mutter, die landläufig "Frau Pfarrer" genannt wird, im Podcast.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.