Gesichtspflegeprodukte versprechen jugendliche Haut, Gesichtsyoga und Rotlicht-Masken liegen im Trend und InfluencerInnen kleben sich Silikonpflaster gegen Falten ins Gesicht. Barbara Böckle von der Innsbrucker Uni-Klinik für Dermatologie kennt sich mit den verschiedenen Inhaltsstoffen aus und hat in dieser „Gut zu wissen“-Podcastfolge die Beauty-Hypes unter die Lupe genommen.
--------
33:30
--------
33:30
Gut zu wissen: Was Schulsozialarbeit kann und wo ihre Grenzen liegen
Isabella Achrainer-Preindl gibt im Podcast Einblicke, was die SozialarbeiterInnen an den Schulen leisten, welche Sorgen und Probleme Kinder und Jugendliche haben und wie Eltern ihren Nachwuchs unterstützen können.
--------
20:34
--------
20:34
Gut zu wissen: Worauf man bei Schönheitseingriffen achten sollte
Soziale Medien haben unser Schönheitsbild verändert. Damit ist der Trend zur Selbstoptimierung in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Bemerkbar ist das auch bei den Schönheitseingriffen, weiß die plastische Chirurgin Dolores Wolfram-Raunicher. Sie weiß, worauf man achten sollte, wo die Gefahren liegen und warum man nicht jedem Trend folgen sollte.
--------
18:38
--------
18:38
Gut zu wissen: Ein Baby ohne Windel? Eine Tirolerin weiß, wie es klappt
Windeln müssen nicht sein, denn „Babys spüren ihr Bedürfnis von Anfang an und teilen es mit“, sagt Melanie Delamere. Die St. Johannerin hat ihre Kinder bereits vor über zwölf Jahren windelfrei erzogen und berät nun andere Eltern dazu. Im Podcast „Gut zu wissen“ teilt sie ihre Erfahrungen, gibt praktische Tipps für den Start ohne Windel und erklärt, warum es dabei nicht um Perfektion geht, sondern um Achtsamkeit und Beziehung.
--------
22:24
--------
22:24
Gut zu wissen: Was die Diagnose Endometriose bedeutet
Obwohl Endometriose etwa jede zehnte Frau betrifft und mit starken Schmerzen einhergeht, ist das Bewusstsein dafür gering und der Weg zur Diagnose oft lang. Warum das so ist, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was die chronische Erkrankung für die Fruchtbarkeit bedeutet, erklärt Gynäkologe Andreas Widschwendter im „Gut zu wissen“-Podcast.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.