Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitHeimkino Praxis Podcast

Heimkino Praxis Podcast

Bert Kößler & Florian Schäfer
Heimkino Praxis Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 149
  • HKP149 Warum ist der Hype um 8K völliger Blödsinn?
    Fernseher mit 8K-Auflösung sind in aller Munde. Auch bei Beamern gibt es inzwischen die ersten Geräte mit dieser Auflösung (wenn auch noch nicht nativ). Aber brauchen wir 8K überhaupt? Hier findest du jede Menge Gründe, warum diese Entwicklung ein Schritt in die falsche Richtung ist und eigentlich nicht weiter diskutiert werden muss. 00:00 Was war nochmal 8K? 02:46 4K reicht völlig 06:27 Neues UHD-Format nötig 07:05 Demos sind immer Zeitraffer 08:54 Probleme für Streaming 10:47 CO2-Bilanz 12:34 Gaming in 8K / 120 Hz?
    --------  
    15:59
  • HKP148 So triffst du die Entscheidung für einen Beamer
    Wie beim Lautsprecher die Watt-Angaben, gibt es auch beim Beamer viele technische Daten, die für den Kauf gar nicht weiter relevant sind. Hier geben wir dir im Gegensatz dazu genau die Gedanken mit, die du dir tatsächlich machen solltest, wenn du dich für einen Beamer entscheiden willst. 00:00 Intro 03:07 Helle oder dunkle Umgebung 06:10 Leinwandgröße 11:04 Projektionsdistanz 13:36 4K oder nicht 16:41 Lampe oder Laser 22:27 Nutzungsverhalten bedenken Weitere Informationen: → https://www.heimkino-praxis.de/podcast/heimkino-beamer/ 28:01 Podcast-Tipp: Mastercut – Wie man Filme macht
    --------  
    34:52
  • HKP147 Heimkino-Technik-Kartons – Aufheben oder wegwerfen?
    Da kommt ganz schön was zusammen! Schon mit einem einfachen Heimkino stapeln sich bei dir schnell mal zehn Kartons oder mehr. Die würde man doch eigentlich wegwerfen, oder? Je länger du dich mit deinem Heimkino beschäftigst, um so mehr merkst du, wie sehr es sich lohnt, die Verpackungen noch zu haben. 00:00 Berge von Kartons 01:29 Garantiefall? Einschicken! 02:53 Verkauf wird einfacher 04:53 Ein Lager finden 07:38 Nicht zerlegen! 10:12 Das Wichtigste zuletzt
    --------  
    11:59
  • HKP146 3½ Arten der Projektion im Heimkino
    Ein Beamer kann sich vorne, hinten oder mitten im Raum befinden – das hängt vom Beamer und damit von der Art der Projektion ab. Jede Lösung hat ihre Vorteile und spezielle Anwendungsfälle. Darum geht es hier – wie auch um eine längst vergessene Projektionsart, die heute kaum noch anzutreffen ist. 00:00 Intro 02:05 Normal- bzw. Langdistanz 04:56 – Beamer in den Nebenraum 06:21 – Projektion über Spiegel 13:54 Kurzdistanz 15:23 Ultrakurzdistanz 26:43 Rückprojektion 33:43 Filmtipp: X (2022) → https://amzn.to/4cwgKc2 (Affiliate) Pearl (2022) → https://amzn.to/3RjnsbC (Affiliate) MaXXXine (2024) → https://amzn.to/42zyH50 (Affiliate)
    --------  
    40:36
  • HKP145 Die sinnloseste Einstellung am AV-Receiver
    Manche AV-Receiver bieten in den Einstellungen einen "Tiefpassfilter für den LFE-Kanal" an. Hier bekommst du die Erklärung, warum diese Einstellung vollkommen überflüssig ist und du sie keinesfalls verwenden solltest. 00:00 Die sinnloseste Einstellung 01:46 Was macht der Tiefpassfilter… 03:13 …für den LFE-Kanal? 05:19 Was passiert mit diesem Tiefpassfilter? 08:27 Fazit: bringt nichts 09:32 Eine weit hergeholte Idee
    --------  
    11:52

Weitere Freizeit Podcasts

Über Heimkino Praxis Podcast

Der Podcast von www.heimkino-praxis.de
Podcast-Website

Hören Sie Heimkino Praxis Podcast, GameStar Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:15:25 AM