Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturDer Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
Höre Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3 in der App.
Höre Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3 in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

Podcast Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
hr3
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.

Verfügbare Folgen

5 von 93
  • Fußballweltmeister Christoph Kramer über die Freude am Lesen und Schreiben, den ersten Kuss und seine Dankbarkeit
    2014 erfüllt sich Christoph Kramer den größten Traum eines Fußballers, er wird in Brasilien Fußballweltmeister. Im letzten Jahr hängt er die Schuhe seiner Profikarriere an den Nagel und erfüllt sich dieses Jahr den nächsten Traum. „Das Leben fing im Sommer an“ heißt sein erster Roman. Es geht zurück in den Sommer 2006, das Sommermärchen. Ein besonderes Jahr für den 15jährigen Chris. Geschrieben hat Christoph Kramer schon immer, Tagebuch, oder wie er sagt, sein „Ich will nie vergessen, dass“-Buch. Christoph Kramer im Gespräch über seine tiefe Dankbarkeit übers Leben, seine Lust an Büchern und Fußball und wie es ist, mit seinen Idolen der Kindheit Weltmeister zu werden.
    --------  
    44:07
  • Lisa Maria Potthoff über die (Kampf-)Kunst sich durchzubeißen
    Lisa Maria Potthoff ist eine Kämpferin. Wortwörtlich. Die Schauspielerin ist seit Jahren begeisterte Kampfsportlerin und macht den größten Teil ihrer Stunts selbst. Rückblickend ärgert sie sich, in der Schauspielschule zu bequem gewesen zu sein für den Aikido-Kurs. Ihren Kindern versucht sie zu vermitteln, dass Durchbeißen eine Qualität ist, die es sich lohnt zu lernen. Ob ein großer innerer Schweinehund vererbbar ist? Ein Gespräch über Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Geburtshilfe im Auto.
    --------  
    42:01
  • Patrick Lange über die Magie des Iron Man Hawaii und den inneren Schweinehund
    Drei Mal hat Patrick Lange den Triathlon-Weltmeistertitel geholt beim Iron Man Hawaii. Zuletzt im Oktober 2024, trotz eines Quallenangriffs im Meer, horrenden Temperaturen und einem minutenlangen Rückstand. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass seine 2020 verstorbene Mutter bei ihm ist und ihn nahezu „anschiebt“ - das Ergebnis war sein dritter WM-Titel mit Rekordergebnis. Wie er das erlebt hat und was wir von ihm als Spitzensportler übers Überwinden des inneren Schweinehunds lernen können erzählt Patrick Lange im Sonntagstalk.
    --------  
    42:28
  • Tatjana Schneider über ein Leben mit Wölfen
    Sie ist um die ganze Welt gereist, um den Wolf zu erforschen. Am Ende ihrer Reisen hat Tatjana Schneider ihren Platz im Wolfspark Werner Freund im saarländischen Merzig gefunden, auch als „Stadt der Wölfe“ bekannt. Dort arbeitet sie seit mehr als 30 Jahren, seit 2014 leitet sie ihn. Auf dem acht Hektar großen Gelände leben aktuell drei Wolfsarten in ihren großen Gehegen, so natürlich es geht, das ist das Ziel. 75 Wölfe hat die Wolfsforscherin bis jetzt in Handaufzucht großgezogen. So gelingt es ihr, ein Mitglied der Wolfsfamilie zu werden. Jeden Tag besucht sie als erstes die Wölfe in ihren Gehegen, wird von ihnen begrüßt, wie ein Wolf. Beim hautnahen Kontakt kann sie unbemerkt checken, ob die Tiere gesund sind oder eine Verletzung haben. Und sie kann das Verhalten der Tiere beobachten. Seit 2000 wird der Wolf wieder heimisch in Deutschland. Er ist sehr anpassungsfähig, Hauptsache er findet ausreichend Beute. Tatjana Schneiders Herz schlägt für den Wolf, aber sie kann die Ängste der Menschen verstehen und nimmt Bedenken von Tierhaltern ernst und berät sie. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer nimmt sie uns mit in die Welt des Wolfes und wir erfahren, warum der Wolf den Mond anheult.
    --------  
    41:54
  • Peggy Elfmann über alternde Eltern und unseren Umgang mit neuen Herausforderungen
    Irgendwann müssen wir uns alle damit beschäftigen: Die eigenen Eltern werden alt. Und damit kommen völlig neue Fragen auf uns zu: Wo und wie können die Eltern wohnen? Wer kümmert sich, wenn Dinge nicht mehr so einfach laufen wie früher? Bedarf es einer Betreuung oder Pflege und wo findet man die? Und nicht zuletzt: Wie gelingt ein gutes Miteinander? Autorin Peggy Elfmann hat ihre demenzkranke Mutter gepflegt und spricht im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihre Erfahrungen und Tipps.
    --------  
    41:36

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
Podcast-Website

Hören Sie Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3, FALTER Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/19/2025 - 7:19:16 PM