Rea Garvey über Loslassen, Ankommen und Lebensträume
Musiker Rea Garvey hat sich einen Traum erfüllt und ein Buch geschrieben. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt er von „Before I met supergirl“ und seiner Botschaft. Er will uns allen Mut machen an uns zu glauben und gegen alle Widerstände unsere Ziele zu verfolgen. Wie sein Nebenjob in einem irischen Pub das Erwachsenwerden beschleunigt hat und warum das Familienauto seinen Schwestern hochnotpeinlich war, hört ihr im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer!
--------
47:25
--------
47:25
Florian David Fitz über das Glück zusammen Musik zu machen
Schauspieler und Drehbuch-Autor Florian David Fitz berichtet im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer anlässlich seines neuen Films „No Hit Wonder“ über die Glücksmomente, die gemeinsames Singen bringt. Außerdem erzählt er, warum er ein Handyverbot an Schulen begrüßt und wie froh er ist, an seinem Wohnort nicht „der Promi“ zu sein, sondern ein ganz normaler Mitbürger.
--------
44:48
--------
44:48
Leon Windscheid über Zufriedenheit statt Perfektionismus
Die Suche nach der zehn von zehn, dem perfekten Erlebnis: Menschen verlernen Situationen zu genießen und Erfolge zu feiern, weil wir darauf schauen, was noch besser ginge statt zu feiern, was gut gelungen ist. Psychologe Leon Windscheid schlägt deshalb vor, dass wir uns vom Perfektionismus lösen. Zufrieden und glücklich auch mal nicht perfekt sein, sondern „gut genug“ aus dem Hamsterrad der Optimierung ausbrechen. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erläutert er, was er damit meint - und mit welchen Tipps wir dieses Ziel erreichen können.
--------
47:05
--------
47:05
Katharina Zweig über guten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Informatik-Professorin Katharina Zweig ist überzeugt: Die größten Hoffnungen und Sorgen zu Künstlicher Intelligenz haben die Menschen, die sich noch nicht viel mit der Technik beschäftigt haben. Nachvollziehbar ist deshalb ihr Appell, dass wir alle uns mit KI auseinandersetzen. Wie Katharina Zweig KI so nutzt, dass sie davon dauerhaft profitiert und wie sie erreicht, dass ihre Kinder Deepfakes besser erkennen können, erzählt sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer!
--------
44:43
--------
44:43
Katrin Bauerfeind über Dankbarkeit statt Reue
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, uns jung fühlen: Wir alle werden älter. Und unsere Eltern mit uns. Zeit, die zweite Lebenshälfte zu nutzen um mit „wichtigen Menschen die wichtigen Dinge zu besprechen“, appelliert Moderatorin Katrin Bauerfeind. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie, wie der Tod ihres Vaters ihr gezeigt hat, wieviele Dinge unausgesprochen bleiben, bis es irgendwann zu spät ist. Wie sehr wir alle im Hamsterrad mit Verpflichtungen gefangen sind, uns zu wenig Zeit füreinander nehmen. Und sie ist überzeugt: „Ich habe festgestellt, dass man das Haltbarkeitsdatum von schönen Dingen verlängern kann, wenn man dankbar dafür ist.“ Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Abschiednehmen und Lachen.
Höre Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3, Manhunt - Der offizielle Podcast zur Serie und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App