Eine Monsterjägerin geht um. Doch eigentlich ist sie ganz nett und die wirklichen Monster sind die Menschen. Was klingt wie der Trailer zu The Witcher IV, ist eigentlich die Geschichte von Ty Yorrick aus den beiden Comicbänden Das Monster vom Tempelberg und Söldnerin mit Lichtschwert. Doch sie bringt noch eine ganz eigene Vorgeschichte mit, die mit ihren Abenteuern und ihrem ungewollten Schüler Drewen verschmilzt. Während sie also Monster jagt, sich mit Kindern rumschlägt und wichtige Leute rettet, wird Ty Yorrick wirklich sympathisch und das alles in einem Gewand aus wunderbaren Zeichnungen von Rachael Stott.
Zeit für Theo, Julian und Tobias mal genauer in diese beiden Comicbände zu schauen und zu klären, warum Ty eine Figur ist, die durch Qualität statt Quantität überzeugt. Wieso lockert sie die typische Jedi-Riege etwas auf? Wie gelingt es Cavan Scott exemplarisch eigene Handlung und die Handlung von Phase III miteinander zu verschmelzen und wieso lauert hinter Drewen keine Ezra-Gefahr? Um all diese Fragen und ein zelebrieren der Zeichnungen – die beide Comic-Bände zu einem nahtlosen Werk verschmelzen –, dreht sich diese Ausgabe Ausgelesen!
Zeitmarken
spoilerfreier Teil
00:00:00 - Begrüßung
00:01:47 - Erwartungen
00:03:50 - Rolle in der Hohen Republik
00:05:49 - Toss a Coin to your Witcher
00:08:58 - Eine Augenweide!
Spoilerteil
00:16:16 - Die Handlung
00:19:53 - So geht verknüpftes Storytelling
00:28:50 - Ty-Fighter
00:35:04 - Drewen und die Ezra-Gefahr
00:43:26 - Teradine: Jedi Lost
00:51:21 - Starke Nebenfiguren
01:03:46 - Fazit
Blick in die Datenbank
Zur Werksübersicht von Das Monster vom Tempelberg (The Monster at Temple Peak), geschrieben von Cavan Scott
Die vier Hefte erschienen von August bis November 2021 monatlich bei IDW
Am 27. Juli 2022 erschien der deutschsprachige Sonderband bei Panini; für die Noris Force Con 2022 gab es eine Version mit Variantcover.
Am 20. Oktober 2022 erschien ein englischsprachiger Sammelband bei Panini UK
Am 31. Oktober 2023 erschien ein englischsprachiger Sammelband beim neuen Lizenznehmer Dark Horse
Zur Werksübersicht von Söldnerin mit Lichtschwert (Saber for Hire), geschrieben von Cavan Scott
Drei Hefte erschienen von April bis Juni 2024 monatlich bei Dark Horse. Heft vier erschien erst im Oktober 2024 – vier Monate nach dem dritten Heft.
Am 29. Januar 2025 erschien ein englischsprachiger Sammelband bei Dark Horse
Am 30. Juni 2025 erschien der deutschsprachige Sonderband bei Panini
Die Rezensionen
Matthias hat im Juli 2023 Das Monster vom Tempelberg für euch rezensiert. Darin lobt er, dass die Lesenden mehr über die Vorgeschichte der Figuren erfahren. Die Handlung darüber hinaus besitze jedoch wenig Relevanz für das Gesamtprojekt. Sein Fazit daher: "Es ist eine solide, runde Geschichte, in der wir einiges darüber lernen, wie Ty Yorrick so tickt."
Tobias hat im Juni 2025 Söldnerin mit Lichtschwert rezensiert und war überrascht davon, wie gut es Cavan Scott gelingt, eigene Handlung und galaxisweite Handlung miteinander zu verbinden. Das alles, ohne eine der beiden Seiten zu vernachlässigen. Er schlussfolgert daher: "Cavan Scott schafft es, seine eigenen Figuren glänzen zu lassen (Drewen, Lene, Ty), dabei Figuren aus dem größeren Kontext aufzugreifen (ganz viel Liebe an Kip und Jom!) und am Ende einen plausiblen Übergang zur Ty Yorrick aus Die Prüfungen der Jedi zu schreiben. Dabei alles in einem einheitlichen Stil, der sich sowohl visuell als auch narrativ durch beide Bände zieht und damit eine Ty-Dilogie schafft, die im Comicsektor ganz weit nach oben gehört – sowohl in als auch außerhalb der Hohen Republik."
Den JediCast abonnieren
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar.
Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an
[email protected]!
Eure Meinung
Habt ihr Ty Yorrick nach diesen beiden Bänden mit anderen Augen gesehen? Habt ihr diese vor oder nach Trials of the Jedi gelesen? Wie hat sich euer Bild auf Ty dadurch verändert? Wie gefielen euch die ganzen Nebenfiguren und Hauptfiguren der Reihe neben Ty? Was ist euer Lieblingspanel von Rachael Stott und habt ihr schon einen Posterrahmen bestellt? All das gerne in die Kommentare!