Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKüchengespräche

Küchengespräche

Isolde "Isi" Bornemann
Küchengespräche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • Sommerfrische in Grado
    Du liebst Italien, dann solltest du auch einmal nach Grado fahren. Ich war gerade dort, im ehemals beliebtesten Seebad der K.u.K. Monarchie – das heute noch „die Badewanne“ vieler Österreicher:innen an der oberen, italienischen Adria ist. Mitgebracht habe ich kulinarische Tipps: Adressen für Restaurants und ich verrate dir, wo es das beste Eis gibt.Fotos habe ich auch mitgegebracht - die findest Du auf meinem Blog unter https://kuechenfreundin.at/kuechengespraeche/
    --------  
    11:21
  • Interview im ORF "Studio 2" mit Norbert Oberhauser
    Wirfst du auch 75 kg in den Müll? Das ist die Menge, die jede/r von uns laut Statistik pro Jahr an Lebensmitteln wegwirft. Darüber habe ich ein Buch geschrieben, mein Mann hat die Fotos dazu gemacht und Norbert Oberhauser hat uns im ORF "Studio 2" zu unserem Buch "Aufgegessen" - Verwenden statt Verschwenden" interviewt. Übrigens mein erstes Live-Interview im TV. 
    --------  
    9:04
  • Südtirol & Gardasee
    Ich war auf Urlaub in Italien – genauer gesagt am nördlichen Gardasee und in Südtirol. Mitgebracht habe ich kulinarische Tipps. Adressen für Geschäfte, Restaurants und die besten Eisdielen. Und on top einige Hotel-Geheimtipps!Am besten gleich anhören!
    --------  
    14:32
  • Südtirol & Gardasee
    Ich war auf Urlaub in Italien - genauer gesagt am nördlichen Gardasee und in Südtirol. Mitgebracht habe ich kulinarische Tipps. Adressen für Geschäfte, Restaurants und die besten Eisdielen. Und on top einige Hotel-Geheimtipps!Am besten gleich anhören!
    --------  
    14:32
  • "Die Tafel Österreich" & Alexandra Gruber
    Seit 1999 gibt es die Tafel in Österreich. Sie ist die sinnbildliche Brücke zwischen dem reichen und dem armen Österreich. Die Geschäftsführerin Alexandra Gruber, Ihr Team und viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass jeden Tag vier Tonnen Lebensmittel gratis an soziale Einrichtungen verteilt werden. 250 Partner aus Landwirtschaft, Industrie und Handel stellen noch gute, übrig gebliebene oder nicht mehr verkaufbare Lebensmittel und Überschüsse aus Produktion und Landwirtschaft zur Verfügung. Frauenhäuser, Obdachlosenheime und Hilfs-Organisationen versorgen damit jene, die es am nötigsten brauchen. 75.000 bedürftige Menschen können im Jahr mit den gespendeten Lebensmitteln versorgt werden. Im "Küchengespräch" reden wir darüber, wie sich das Hilfs-Business verändert hat, wie die komplizierte Logistik funktioniert und vor welchen Herausforderungen "Die Tafel Österreich" steht.
    --------  
    38:43

Weitere Kunst Podcasts

Über Küchengespräche

Ich koche mit Leidenschaft. Genießen mit Verantwortung ist mein Credo. Und die besten Gespräche sind so gut wie immer in der Küche. Am besten mit Menschen, die etwas zum Essen zu sagen haben. Ich spreche mit Gastronom:innen, Lebensmittelproduzent:innen und Food-Experte:innen über Qualitätsprodukte, Genuss und Nachhaltigkeit. Für den kurzen Hörgenuss gibt es alle 2 Wochen den Küchengespräche Appetizer. In jeder Episode geht es um ein kulinarisches Thema, Produkte, Einkauf, Zubereitung und kulinarische & nachhaltige Tipps. Und ein besonderes Rezept gibt es auch in jeder Folge.
Podcast-Website

Höre Küchengespräche, Besser lesen mit dem FALTER und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/27/2025 - 8:14:40 PM