Podcast-Kanal des Teresianischen Karmel in Österreich! Wir Karmeliten werden hier Impulse, wie Vorträge, Meditationen, Predigten, usw. zur Verfügung stellen, al... Mehr
Podcast-Kanal des Teresianischen Karmel in Österreich! Wir Karmeliten werden hier Impulse, wie Vorträge, Meditationen, Predigten, usw. zur Verfügung stellen, al... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 60
Edith Stein als Kirchenlehrerin? Standortbestimmung und Prognose - Vortrag von Christof Betschart
Im Frühjahr 2022 hat der Karmeliterorden mit den aktiven und offiziellen Bemühungen zur Ernennung von Edith Stein zur Kirchenlehrerin begonnen. Was ist bisher geschehen? Was ist noch zu tun? Und vor allem: Inwiefern ist es überhaupt sinnvoll Edith Stein als Kirchenlehrerin vorzuschlagen? Die Fragen sollen dabei helfen besser zu verstehen, was wir von Edith Stein erwarten können und was nicht.P. Dr. Christof Betschart OCD ist ein Schweizer Theologe und Karmelit, der 2020 zum Präsidenten und außerordentlichen Professor an der Päpstlichen Teresianum-Theologischen Fakultät ernannt wurde. Vorher war er Visiting Scholar an der School of Theology and Ministry des Boston College tätig und von 2017 bis 2020 als zusätzlicher Professor an der Päpstlichen Teresianum-Theologischen Fakultät (theologische Anthropologie). Betschart ist Experte für Edith Stein, karmelitanische Anthropologie, christliche Philosophie, theologische Anthropologie (Individualität und Freiheit in theologischer Perspektive) und Imago Dei. Er ist Präsident der Fakultät, Direktor der Zeitschrift Teresianum und Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gremien und Vereinigungen.Eine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.atKarmeliten in Österreich http://www.karmel.atWenn Sie die Edith Stein Gesellschaft unterstützen möchten, erwägen Sie bitte, Mitglied zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Mitglied-werden oder Sie können weitere Informationen zur Spende hier finden: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Unterstuetzen-Sie-uns.Support the show
26.5.2023
52:18
Sinnvoller Umgang mit dem Leid? Vortrag von Mag. Daniela Köder
Mit eigenem oder auch fremdem Leiden umzugehen - diese Aufgabe stellt sich jedem Menschen in existentieller Weise. Viktor Frankl und Edith Stein haben sich je auf ihre Weise in ihren Leben und Werken damit befasst, darauf eine Antwort zu geben. Wir werden in dem Vortrag einen Einblick in Viktor Frankls Logotherapie und der Möglichkeit des "aufrechten Leidens" als sinnvoll gestaltetes Leben geben und bei Edith Stein sehen, wie ein freiwillig angenommenes Leiden aus Liebe um Christi und des Nächsten willen fruchtbar werden kann.Eine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.atKarmeliten in Österreich http://www.karmel.atWenn Sie die Edith Stein Gesellschaft unterstützen möchten, erwägen Sie bitte, Mitglied zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Mitglied-werden oder Sie können weitere Informationen zur Spende hier finden: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Unterstuetzen-Sie-uns.Support the show
23.3.2023
51:44
Menschwerdung und Hingabe nach Edith Stein - Vortrag von P. Roberto Maria Pirastu
In diesem Vortrag P. Roberto Maria Pirastu spricht über Menschwerdung und Hingabe nach Edith Stein.Aus der Reihe "Der Garten des Gebets" von Radio Mariahttps://www.radiomaria.at/audio/?rtid=30828www.radiomaria.at www.karmel.atSupport the show
16.2.2023
26:54
Berufen zum Leben in Seiner Gegenwart. Einhundert Jahre Taufe und Firmung Edith Steins.
Am 2. Februar 1922 hat Edith Stein ihre Firmung in der Hauskapelle des Bischofs von Speye.Edith Stein ist dem christlichen Glauben anfangs vor allem auf dem Feld der Philosophie begegnet. Sie erkannte hier einen Schlüssel zur Lehre von der Person und der Frage, was Geschichte ist. Dann jedoch machte sie die Erfahrung, dass Gott kein theoretisches Konstrukt ist und der Glaube sie ganz persönlich betraf. Eindrücklich schreibt sie in einem Brief an Roman Ingarden, was es für sie bedeutet, zum Glauben gefunden zu haben: „Das hat mich von dem Leben befreit, das mich niedergeworfen hatte, und hat mir zugleich die Kraft gegeben, das Leben aufs neue und dankbar wieder aufzunehmen.“ (ESGA 4, S. 106) Es lohnt sich, der Frage nach der Taufe und Firmung Edith Steins anhand ihrer biographischen und geistlichen Textenachzugehen. Gute Zugänge ergeben sich auch aus den Texten von Kardinal John Henry Newman, der 1845 von der anglikanischen zur römisch-katholischen Kirche konvertiert ist, und dessen Schriften Edith Stein in Speyer, in den Jahren nach ihrer Taufe, übersetzt hat.Eine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.atKarmeliten in Österreich http://www.karmel.atWenn Sie die Edith Stein Gesellschaft unterstützen möchten, erwägen Sie bitte, Mitglied zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Mitglied-werden oder Sie können weitere Informationen zur Spende hier finden: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Unterstuetzen-Sie-uns.Support the show
2.2.2023
1:07:55
An Gott. Ein Gedicht von Waltraud Holzer-Mitterhof
27. Januar ist der Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Im vergangenen Jahr gedachten wir ihres Todes mit einer Gedichtlesung von Waltraud Holzer-Mitterhof. Hier ist eines ihrer GedichteLesung aus dem Gedichtband "Was aber blieb vom Menschensinn"durch die Autorin Waltraud Holzer-MitterhofMusik für Bratsche: Christina HecherErhältlich beim Klosterladen Linzhttps://www.klosterladen-linz.at/startseite/1602-was-aber-blieb-vom-menschensinn-holzer-mitterhof.htmlAufgenommen am 13. August 2022Teil des Edith Stein Festes 2022 der Edith Stein Gesellschaft ÖsterreichEine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.atKarmeliten in Österreich http://www.karmel.atWenn Sie die Edith Stein Gesellschaft unterstützen möchten, erwägen Sie bitte, Mitglied zu werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Mitglied-werden oder Sie können weitere Informationen zur Spende hier finden: https://www.edith-stein-gesellschaft.at/Media/Sites/Edith-Stein-Gesellschaft-Oesterreich/Ueber-die-Gesellschaft/Unterstuetzen-Sie-uns.Support the show
Podcast-Kanal des Teresianischen Karmel in Österreich! Wir Karmeliten werden hier Impulse, wie Vorträge, Meditationen, Predigten, usw. zur Verfügung stellen, alle zum Thema Spiritualität, Gebet, Meditation und Geistliches Leben. www.karmel.at https://www.youtube.com/user/TeresianischerKarmelAuch die Vorträge der Edith Stein Gesellschaft Österreich werden hier veröffentlicht.www.edith-stein-gesellschaft.at