Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitKurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
Höre Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast in der App.
Höre Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Podcast Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
MOTORRAD, Ferdinand Heinrich-Steige
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und al...

Verfügbare Folgen

5 von 89
  • #88 50 Jahre Gold Wing
    Als die Maschine mit ihrem markanten Vierzylinder-Boxer 1974 auf der IFMA in Köln vorgestellt wurde, war sie eine Sensation – die erste japanische Tausender, das erste japanische wassergekühlte Motorrad und das erste mit Kardan. Zum opulenten Luxustourer wurde die Gold Wing erst mit der zweiten Generation ab 1980. Seitdem wurden die Modellzyklen und Ausstattungslisten länger, der Hubraum größer, aus dem Vierzylinder-Boxer wurde ein sensationeller Sechszylinderboxer. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums spricht MOTORRAD-Podcaster und Reise-Redakteur Ferdinand Heinrich-Steige mit MOTORRAD-Autor und Gold Wing-Experte Thomas Schmieder, der mit den Luxustourern bereits viele Kilometer erlebt hat und auch die sehr aktive Gemeinschaft kennt. Im Podcast beleuchten wir die Meilensteine der langen Modellhistorie, die innovativen Features, ein paar technische Eckdaten und die Frage, was die Gold Wing bis heute so einzigartig macht. Noch mehr zur Honda Gold Wing gibt’s übrigens in MOTORRAD Ausgabe 6/2025 und MOTORRAD Classic Ausgabe 5/2025. [WERBUNG] FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Markenvielfalt und unschlagbare Preise. Bei FC-Moto findest du für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung. Mach' Dich bereit für Dein nächstes Motorradabenteuer auf https://www.fc-moto.de/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.
    --------  
    53:28
  • #87 Die Werkzeugrolle
    Bordwerkzeug, das mehr als fünf Teile enthält, gilt heutzutage schon als umfangreich. Zum Spannen der Kette oder zum Ausbau der Räder reicht es aber meist trotzdem nicht. Man muss daher kein Globetrotter oder Geländefahrer sein, um den Sinn einer Werkzeugrolle zu erkennen – eine Reifenpanne ist selbst auf der Hausstrecke ärgerlich. Die große Herausforderung dabei: Mit einem möglichst kompakten Werkzeugset für möglichst viele Pannenszenarien gerüstet sein. Im Podcast diskutieren die MOTORRAD-Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige daher mit Reiseprofi Dirk Schäfer unter anderem über Kabelbinder, die vielseitige Wasserpumpenzange, Reifenflicksets und Kaltmetall. In der Folge gibt’s außerdem eine Reihe Anekdoten und konkrete Tipps. Übrigens: In Folge 24 berichten wir in gleicher Besetzung über die erwähnte Bosnien-Tour. Im Feed oder unter: www.motorradonline.de/reise/motorrad-podcast-kurvendiskussion-folge-24/ [WERBUNG] FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Markenvielfalt und unschlagbare Preise. Bei FC-Moto findest du für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung. Mach' Dich bereit für Dein nächstes Motorradabenteuer auf https://www.fc-moto.de/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.
    --------  
    52:13
  • #86 Custom & Co.
    Was sich lange in Nischen oder allenfalls in der Cruiserszene abgespielt hat, war vor rund zehn Jahren im Motorrad-Mainstream angekommen. Dabei ist „Customizing“ so alt wie die ersten Motorradhersteller. MOTORRAD Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht in dieser Folge mit FUEL-Macher und MOTORRAD-Autor Rolf Henniges über den großen Custom-Trend und was dieser mit sich brachte: Zahlreiche gut und weniger gut gemachte Café Racer-Umbauten, eine rasant zunehmende Beliebtheit (und Verteuerung) alter Zweiventil-Boxer, Zeitschriften wie Craftrad und FUEL, Motorradklamotten, die cool aussehen durften und bunte Festivals wie das Glemseck 101 oder Wheels & Waves. Irgendwie auch Teil des Ganzen: Retro-Bikes, die es nun in großer Zahl ab Werk gab. Die Redakteure sprechen auch über die Ursprünge des Trends und bilanzieren, was heute von der ausschwappenden Welle übrig bleibt. Übrigens: Infos zum MaxlRIDE-Festival und Möglichkeiten zur Unterstützung findet ihr unter https://maxlridemotofestival.com [WERBUNG] FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Markenvielfalt und unschlagbare Preise. Bei FC-Moto findest du für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung. Mach' Dich bereit für Dein nächstes Motorradabenteuer auf https://www.fc-moto.de/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.
    --------  
    40:48
  • #85 Alles über Öl
    Kaum ein Thema ufert am Stammtisch und in Foren so schnell aus, wie eine Diskussion über Öl. Na klar, der Ölwechsel ist eine wichtige und vergleichsweise einfache Service-Tätigkeit, die viele Motorradfahrer gern selbst erledigen. Zumindest dann, wenn das Bike außerhalb der Garantiezeit läuft. Aber warum soll der Schmierstoff eigentlich jährlich gewechselt werden? Sollten Saisonfahrer vor oder nach der Winterpause wechseln? Warum sind gerade Öle für Motorradmotoren so stark gefordert? Was unterscheidet mineralische von vollsynthetischen Ölen? Reicht nicht auch das günstige Öl aus dem Baumarkt? Und was macht man, wenn der Ölstand am zweiten Reisetag gefährlich niedrig ist? MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht in dieser Folge mit MOTORRAD-Autor Thomas Schmieder, der nach dem großen Ölratgeber in MOTORRAD-Ausgabe 3/2025 noch immer voll in der Materie steckt und dabei auch mit vielen Experten aus der Industrie gesprochen hat. Nach dieser Folge wird hoffentlich klar: Ölwechsel sind für die Lebensdauer eines Motors entscheidend, aber man muss auch keine Wissenschaft daraus machen. Für eine kompakte und verständliche Zusammenfassung des Themas legen wir euch MOTORRAD 3/2025 ans Herz. Nachbestellbar unter: https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/motorrad/motorrad/einzelhefte/print/motorrad-3-2025.html Als ePaper: https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/motorrad/motorrad/einzelhefte/digital/motorrad-3-2025-download.html Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.
    --------  
    51:35
  • #84 Die Wundertüte #4b
    Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigentlich viel zu schade sind, um sie so einzusetzen, wie sie gedacht waren. Denn die Seltenheit, egal ob durch eine von vornherein geplante Kleinserie oder durch ein geflopptes Konzept, bringt auch viele Nachteile mit sich: Teils absurd hohe Gebrauchtpreise, schwierige Ersatzteilverfügbarkeit, manchmal auch wenig Händlersupport und fehlende Wartungsunterlagen. In der Fortsetzung des Formats stellen MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige und PS-Chef Johannes Müller wieder (nicht vorher abgesprochene) Modelle vor und sind dabei (mit einer Ausnahme) bei absoluten Exoten gelandet. Damit ihr genauso überrascht seid, wie die beiden, verraten wir an dieser Stelle wieder nicht, welche Motorräder zur Sprache kommen. P.S. Trotz des sehr positiven Feedbacks sind wir auch nach den weiteren Folgen auf eure Rückmeldung gespannt: [email protected] Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.
    --------  
    1:00:40

Weitere Freizeit Podcasts

Über Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast, GameStar Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/17/2025 - 12:05:15 PM