Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportLauf Alter

Lauf Alter

Tom Rottenberg, Egon Theiner
Lauf Alter
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • Jean-Marie Welbes - über Intervalle in Schönbrunn, und über einen Lauftreff ebendort
    Und wieder eine Bonus-Folge bei "Lauf Alter"! Heute sprechen wir mit dem Luxemburger Jean-Marie Welbes, der alles läuft, von ganz kurz bis ganz lang, und der seit zehn Jahren einen der wohl bekanntesten Lauftreffs in Wien organisiert. Den Frühlauftreff Rollover Schönbrunn gibt es seit bereits zehn Jahren, "und er hat immer stattgefunden, ohne einer einzigen Unterbrechung", wie Jean-Marie stolz feststellt.Beim Frühllauftreff wird vom Meidlinger Tor losgelaufen, es geht zu den Serpeninen, die hinauf zur Gloriette führen. Diese werden für rund 30 Minuten hinauf und hinab gelaufen. Da kommen bei, sagen wir: fünf Runden schon auch 210 Höhenmeter zusammen. "Jeder und jede wählt das eigene Tempo", sagt Welbes, "die Grundidee war ja, gleich schnell hinauf wie hinunter zu laufen, zwischen Belastung und Entlastung zu wechseln und quasi Intervalle zu absolvieren.Am 8. Mai 2025 hieß das Motto des Frühlauftreffs "Lauf Alter", was uns sehr ehrt, Leitmotive hat der "Rollover" quasi immer, bisher waren es bereits weit über 400. Was beim Nationalfeiertag Togo für Aufsehen sorgte, erklärt Jean-Marie Welbes mit einem Lächeln. Den UTMB hat er gemacht (und hauptäschlich in Schönbrunn vorbereitet), hat eine Marathon-Bestzeit von 2:54 Stuinden, hat 19 VCMs bestritten, läuft seit zwei Jahren kurze Distanzen und nimmt auch am Jedermann-Zehnkampf teil. "Laufen ist Meditation, und es gibt keinen Moment der Langweile", sagt er: Ein tolles Gespräch mit einer interessanten Persönlichkeit!
    --------  
    32:57
  • Stefan Schamböck - ein Experte im WEMOVE Runningstore, ein Läufer, ein Organisator
    Im WEMOVE Runningstore unterhalten wir uns mit einem, der alles (oder: fast alles) über das Laufen weiß. Stefan Schamböck kommt aus dem Weinviertel, arbeitet im WEMOVE, und lebt für das Laufen.Sportbegeiserte Onkel brachten ihn zu den Kinderläufen, es folgten alle Distanzen von 5 Kilometer bis Ultramarathons. Schambock machte eine Trainerausbildung, wollte aber seine Passion anderen intensiv näher bringen. Seit vier Jahren ist er bei WEMOVE, verweist auf das große Sortiment, auf die Analysetools (um die Füße zu vermessen) und auf die grundsätzliche Beratungskompetenz. "Verfeindet mit anderen Stores sind wir nicht, eher nette Konkurrenten", sagt Schamböck.Er erklärt, wer denn so im Runningstore auftaucht, von Beginner:innen, Hobbyläufer:innen und ambitionierten Athlet:innen, spricht über Schuhberatung und was dies impliziert und weist darauf hin, dass Trailschuhe bei weitem nicht so oft nachgefragt werden, wie es in der Trail-Bubble zuweilen den Anschein haben mag. "Über den Ladentisch gehen 80 % Straßen-Laufschuhe, 20 % Trailschuhe."Der Wolkersdorfer Schlossparklauf wird von Stefan Schamböck organisiert. Die 5- und 10-Kilometerläufe sind anspruchsvoll, weisen Anstiege und Single Trails auf - führen aber durch wunderbare Landschaften und sind allemal Teilnahme wert! Am 17. Mai 2025 wird er zum siebten Mal ausgetragen, und es ist grundsätzlich ein super-netter Event für die gesamte Familie! Seid dabei! Siehe: https://www.schlossparklauf.at/"Wir propagieren das Erlebnis Laufen, im WEMOVE sind alle mit Leidenschaft und Herzblut dabei", sagt Schamböck. und das macht er erfolgreich auf verschiedenen Ebenen, ein Leben lang. Es zahlt sich aus, ihm zuzuhören, und noch mehr, ihn im WEMOVE persönlich kennen zu lernen.
    --------  
    34:28
  • Nina Pilat - über Training, Wettkämpfe, Ernährung, Rolle der Frau
    Zwar wollen wir von "Lauf Alter" unsere Frequenz von zwei Interviews im Monat beibehalten, aber es gibt ja so viele gute, interessante Läufer:innen, dass wir zuweilen eine Ausnahme machen wollen und, sagen wir, Bonus-Material anbieten.Nina Pilat läuft - für andere - auf hohem Niveau, weiß aber selbst sehr wohl, was sie kann und was weniger. Sie ist Mutter und hat einige sportliche Hobbys - surfen beispielsweise. Und sie leitet die Forschungsgruppe für Herztransplantation an der MedUni Wien; mit Universitätskolleg:innen hat sie auch mit dem Laufsport begonnen.Das Gespräch mit Nina dreht sich um gesellschaftliche Probleme, wenn es um Bewegung geht, um Ernährung als Pflichtfach in den Schulen, über Halbmarathon und Ultratrails, um den Stellenwert der Frau im Laufen und Ultralaufen. Pilat spricht über ihr Training und ihren Zugang zu Wettkämpfen, über den Lindkogeltrail und den Transalpine Run, "Läufe sind sind Sunday Hikes mit provides snacks."Es ist unterhaltsam, und sicherlich auch lehrreich. Einfach reinhören!
    --------  
    31:43
  • Linda Gutzelnig - Laufen für das Ego und für die Seele
    Wieder plaudern wir im WEMOVE Runningstore in Wien Mitte mit einer läuferisch sehr facettenreich aufgestellten Persönlichkeit: Linda Gutzelnig hat 2019 mit dem Laufsport begonnen, nachdem sie zuvor auf Party, Alkohol und Zigaretten stand.Doch Laufen gibt mehr Glücksgefühle als eine Nacht, die man sich um die Ohren schlägt, je geben könnte. Und so ist Linda Gutzelnig nunmehr eine sehr fleißige Sportlerin, die - ohne trainingswissenschaftliche Betreuung - eher zu viel als zu wenig läuft.Training ist nicht überbewertet, erzählt sie, doch sie sagt auch, dass sie halt schauen muss, wie sie trotz ihrer ganzen Verletzungen und Wehwechen ihre vielen Rennen bestreitet und blickt zurück, als sie sich auf der Prater Hauptallee fast verlaufen hätte. (Aber gut, hat nicht auch Eliud Kipchoge bei seinem Marathon unter zwei Stunden auch Guides gebraucht?)Der Lindkogeltrail und die "Kaiserkrone" waren die Einstiege in die Welt der Geländeläufe, die Terra Raetica Trails in Tirol, Schweiz, am Reschensee in Südtirol Anfang Juli sind fünf Tage Trailrunning, auf die sie sich besonders freut.Ein spannendes, sympathisches Gespräch mit einer offenherzigen Läuferin. Der Talk hat Riesen-Spaß gemacht, das Zuhören wird es sicher auch! Und die persönliche Definition von Straßen- und Trail-Lauf verdient drei Ausrufezeichen!!!
    --------  
    33:29
  • Georg Hafner - und warum auch der Kopf trainiert gehört
    Er steht selbst voll im Saft, macht bei Straßenläufen und beim Wings for Life mit, doch Georg Hafner ist viel mehr als dies: In dieser Episode von "Lauf Alter" sprechen wir im WEMOVE Runningstore in 1030 Wien mit einem Sportpsychologen, der seine Expertise aus Studien, aus dem Laufsport und aus anderen Disziplinen, Tennis beispielsweise, gewonnen und erarbeitet hat..Und so geht es in dieser Episode um all das, was sich im Kopf eines Läufer oder einer Läuferin abspielt oder abspielen kann. Wir diskutieren, wie wichtig Trainingspläne, Timelines und Wille ist, wir befassen uns mit dem Credo "Tu so als ob" und inwieweit der Abgleich mit der Realität dabei relevant ist.Die Begegnung mit dem "Mann mit dem Hammer", und man ihm gegenüber treten kann - am besten mit "Willkommen! Hallo, gut, dass du da bist!" - wird ebenso thematisiert wie Strategien an der Startlinie des Vienna City Marathons.Intrinsische und extrinsische Motivation kommen zur Sprache, und wir gehen den Fragen nach, ob es falsche Motivation gibt, wie wichtig es ist, in den sozialen Netzwerken gut dazustehen, wie Niederlagen definiert werden und last but not least, wer (sport-)psychologische Beratung benötigt. Hafners Gegenfrage: "Wer braucht sie nicht?"Ihr lauft den Vienna City Marathon oder habt andere, kürzere oder längere, Events im Kopf? Ihr könnt euch diese Ausgabe von "Lauf Alter" nicht entgehen lassen!
    --------  
    40:16

Weitere Sport Podcasts

Über Lauf Alter

Tom Rottenberg und Egon Theiner, zwei mittelalte Männer mit Leidenschaft für den Sport, plaudern mit und ohne Gäste über alles, was mit dem Laufen zusammenhängt.
Podcast-Website

Höre Lauf Alter, Sportschau Tourfunk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 5:16:31 PM