Folge 18: Sven Hassel | Sasha Marianna Salzmann: Außer sich
In der achtzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Sven Hassel, einem leidenschaftlichen Literaturvermittler, der als Veranstaltungskoordinator beim Aufbau Verlag arbeitet. Doch nicht nur dort bringt er Literatur auf die Bühne, sondern er moderiert und kuratiert auch andere Lesereihen, die gerne mal an ungewöhnlichen Orten stattfinden dürfen.Im Gespräch geht es um seinen Werdegang in der Buchbranche und seine Leidenschaft für die Literatur und ihre Vermittlung, es geht um seine Arbeit als Veranstaltungskoordinator und um Literatur an besonderen Orten, aber auch um das Besondere in der Literatur, um Texte als offene Konzepte, um Leo Perutz und Erzählhaltungen, um Identitätssuche sowie um sein liebstes Buch:"Außer sich" von Sasha Marianna Salzmann.Folgt Sven auch bei Insta.Weitere Shownotes:1) Würzburger Lesereihe: Infinite Monkey2) Frankfurter Lesereihe: Never wash them3) Eventagentur für Literatur: Lithappens4) Verlag: Voland & Quist5) Verlag: Aufbau Verlage
--------
1:07:37
--------
1:07:37
Folge 17: Jakob Leiner | Alain Damasio: Die Flüchtigen
In der siebzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit dem Autor Jakob Leiner, der bislang sechs eigenständige Gedichtzyklen publiziert hat. Einige seiner Gedichte sind zudem in namhaften Anthologien vertreten und wurden sogar schon vertont. Darüberhinaus ist er auch als Herausgeber einer ganz besonderen Lyrikanthologie hervorgetreten. Aber er ist nicht nur Dichter, sondern auch Musiker und Arzt, was sein Schreiben stark beeinflusst.Im Gespräch geht es um die zündende Idee zu einem Gedicht, um Musik als Grundlage aller Kunst und die Medizin als Humanwissenschaft, aber auch um Fluchträume in einer total überwachten Gesellschaft und Bewegung als Lebensnotwenigkeit sowie um sein liebstes Buch: "Die Flüchtigen" von Alain Damasio.Folgt Jakob auch bei Insta.Weitere Shownotes:1) Webauftritt von Jakob Leiner2) "Gewetter", Quintus Verlag 2022.3) "Ah, ein Herz, verstehe. Gedichte von Heilenden und Kranken aus 500 Jahren", Quintus Verlag 2024.
--------
1:04:53
--------
1:04:53
Folge 16: Ludwig Lohmann | Olivia Laing: Die einsame Stadt
In der sechzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Ludwig Lohmann, einem wahren Tausendsassa in der Literaturszene. Er kennt die Branche nicht nur aus Sicht eines Buchhändlers, schreibt nicht nur Kritiken, veranstaltet Festivals und sitzt in bedeutenden Buchjurys, sondern er betreibt auch den Literaturpodcast blauschwarzberlin, der sich großer Beliebtheit erfreut. Darüberhinaus hat er geholfen, den Kanon Verlag aufzubauen, und arbeitet seit kurzem als Programmleiter für Literatur und Sachbuch im Leykam Verlag.
Im Gespräch geht es um die Herausforderungen einer Verlagsgründung, um gute Literaturveranstaltungen und Podcasts, um die Zukunft der Kulturbranche als auch um die Frage nach Kunst sowie natürlich um sein liebstes Buch:
"Die einsame Stadt" von Olivia Laing.
Folgt Ludwig auch bei Insta.
Weitere Shownotes:
1) Ludwigs Podcast: blauschwarzberlin
2) Entdeckt viele andere tolle unabhängige Podcasts unter: literaturpodcasts.de
3) Kanon Verlag
4) Leykam Verlag
--------
1:08:54
--------
1:08:54
Folge 15: Ilke Sayan | Charles Dickens: David Copperfield
In der fünfzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Ilke Sayan, deren Youtubekanal BUCHGESCHICHTEN einer der erfolgreichsten Literaturkanäle Deutschlands ist. Auf ihrem Kanal findet man wirklich alles, was das Buchliebhaberherz begehrt. Doch sie ist nicht nur Booktuberin, sondern auch Moderatorin bei Literaturveranstaltungen sowie immer wieder Jurymitglied oder begleitende Bloggerin bei diversen Preisverleihungen.
Im Gespräch geht es um ihre Leidenschaft fürs Lesen, ihren wunderbaren Youtubekanal, um Gelassenheit beim Moderieren und die heilende Kraft der Literatur sowie natürlich um ihr liebstes Buch:
"David Copperfield" von Charles Dickens.
Schaut unbedingt auf ihrem Youtubekanal Buchgeschichten vorbei und folgt Ilke bei Insta.
Weitere Shownotes:
1) Video: Das passende Buch zum Getränk
2) Video: Von der Vorbereitung der Videos bis zum Upload
3) Video: Charles Dickens - 8 Bücher
--------
1:20:00
--------
1:20:00
Folge 14: Uwe Kalkowski | Simone de Beauvoir: Alle Menschen sind sterblich
In der vierzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Uwe Kalkowski, dessen Blog KAFFEEHAUSSITZER als Urgestein der Buchbloggerwelt gilt. Doch er kennt die Literaturbranche nicht nur aus Sicht des Bloggers,
sondern auch aus Sicht des Buchhändlers und Verlagsmitarbeiters. So arbeitet er mittlerweile als Produktmanager beim Eichborn Verlag.
Im Gespräch geht es um das Lesen in Kaffeehäusern, den Unterschied zwischen Fach- und Belletristikverlag und um das Lesepensum in der Jury des Deutschen Buchpreises. Zudem geht es aber auch um nichts weniger als um den Sinn des Lebens sowie natürlich um sein liebstes Buch:
"Alle Menschen sind sterblich" von Simone de Beauvoir.
Schaut unbedingt auch auf seiner Webseite vorbei und abonniert seinen Kanal auf Insta und Facebook.
Weitere Shownotes:
1) Uwe Kalkowski: Die Bücher meines Lebens
2) Literaturszene Köln
Die schönsten Geschichten schreibt die Literatur - und deswegen sprechen wir drüber.
Einmal im Monat unterhält sich Yannick Dreßen mit ausgewählten Büchermenschen über ihre Leidenschaft zur Literatur. Dabei steht vor allem eines im Mittelpunkt: ihr liebstes Buch - egal ob Klassiker oder Zeitgenössisches, Belletristik oder Genreliteratur, Dramen, Gedichte oder Romane.
Auf diese Weise entsteht eine einzigartige Reise durch die Vielfältigkeit der Literatur.