Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstLost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Nadine und Alexander
Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • #31 Trendprognose Herbst & Winter 25/26
    Modetrends sind das, was uns immer wieder begeistert und inspiriert. Nachdem wir bereits eine Podcast-Episode über die Fashion Trends 2025 veröffentlicht haben, fanden wir es spannend, einen dezidierten Blick auf die Herbst/Winter Trends 2025/26 zu werfen. Herausgekommen sind sechs wunderschöne Trend-Perspektiven, die diese unterhaltsame Podcast-Folge füllen – und dich garantiert begeistern und inspirieren werden. Für unsere Analyse haben wir rund 470 Kollektionen aus den internationalen Mode-Metropolen Paris, Mailand, London, Berlin und natürlich New York ausgewertet. Die Trends, die wir daraus herausgearbeitet haben, spiegeln unsere persönliche Sichtweise wider und sollen vor allem eins zeigen: die Vielfalt und Schönheit der Mode – ganz ohne Druck, sich sofort daran orientieren zu müssen. Der erste große Trend? Ein echtes Fashion Statement für Frauen: das signalrote Kleid. Auffällig viele Designer:innen haben dieses ikonische Piece in ihren Kollektionen platziert – ein klares Zeichen zur Feier von Weiblichkeit und Stärke. Ein weiterer spannender Trend, den wir entdeckt haben, sind Animal Prints – genauer gesagt: Schlangen-Prints. Das Python-Muster ziert Kleider, Mäntel und Röcke und entwickelt sich zu einem echten Hingucker für Fashion-Fans. Wie man diesen Look am besten stylt? Darüber sprechen wir natürlich in der Folge – inklusive Styling-Tipp! Für den Winter 2025/26 gibt es auch wieder eine typische Trendfarbe: Olivegrün. Dieser elegante Farbton entfaltet seine Wirkung besonders im Total Look – clean, stark und zeitlos. Neben Kleidung sprechen wir in unserem Mode-Podcast auch über Accessoires. Ob Taschen-Trends oder Schmuck-Highlights – auch hier werfen wir einen Blick auf das, was kommende Saisons prägen wird. Und dann wäre da noch der nächste große Stilwandel: Der Boho-Look, der im Sommer 2025 dominierte, entwickelt sich für den Winter weiter zum Neo-Romantic-Stil. Schwarze Kleider aus Spitze, Volants und verspielte Details setzen ein zartes, aber ausdrucksstarkes Zeichen für feminine Mode. Neugierig, welche zwei Trends wir außerdem entdeckt haben? Dann solltest du unbedingt in unsere aktuelle Podcast-Episode zu den Modetrends Herbst/Winter 2025/26 reinhören – exklusiv auf allen Plattformen! Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    52:35
  • #30 Dior im Wandel: Vom New Look zur vielfältigen Zukunft
    Von der Revolution des „New Look“ bis zur romantischen Ära unter Maria Grazia Chiuri in dieser Podcast Episode dreht sich alles um Dior. Den kaum ein anderes Modehaus hat die Geschichte der Haute Couture so geprägt wie Dior. In dieser Podcast Folge von Lost On Planet Fashion nehmen wir dich mit auf eine stilvolle Zeitreise: von der Gründung durch Christian Dior 1946 über seine visionären Silhouetten bis hin zu den kreativen Nachfolgern, die das Label immer wieder neu interpretierten. Wir sprechen über das kurze Kapitel von Yves Saint Laurent und den dramatischen Aufstieg und Fall von John Galliano. Wir betrachten die visionäre Handschrift von Raf Simons, der mit reduzierter Eleganz neue Maßstäbe setzte. Natürlich beleuchten wir auch die Ära von Maria Grazia Chiuri, die als erste Frau an der Spitze des Hauses feministische Statements auf den Laufsteg brachte. Dior wäre nicht Dior ohne seine ikonischen Accessoires: die Lady Dior, Saddle Bag und Book Tote Bag. Wir zeigen anhand ausgewählter Bilder, wie sich Klassiker immer wieder neu erfinden. Außerdem geht’s um die aufregende Beziehung zwischen Christian Dior und Coco Chanel, um alte Rivalitäten und stilistische Differenzen, Diese Podcast Folge unseres Mode Podcasts ist gespickt mit Anekdoten, Zitaten und historischen Einschätzungen. Den aktuellen Anlass für die Episode gibt die letzte Kollektion von Maria Grazia Chiuri. Das Modehaus Dior steht vor einem neuen Kapitel: Jonathan W. Anderson übernimmt das legendäre Modehaus noch in diesem Jahr. Was das für die Marke bedeutet, welche Erwartungen die Modewelt und wir erhoffen, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    1:01:09
  • #29 Auf hohem Ross: Hermès und der unerreichbare Traum
    Die Luxusmarke Hermés zwischen Handwerkskunst, It-Bags, exklusiver Verkaufspolitik und warum die Birkin Bag mehr Mythos als Mode ist. Luxus geht kaum luxuriöser – Hermès steht wie kaum eine andere Marke für handwerkliche Perfektion, ikonische Designs und diskrete Exklusivität. In dieser Folge unseres Mode-Podcasts Lost On Planet Fashion nehmen wir die französische Traditionsmarke unter die Lupe: Zwischen Sattelkunst und High Fashion, zwischen Handwerk und Hype. Ursprünglich als Hersteller von Reitgeschirr gegründet, entwickelte sich Hermès ab den 1920er-Jahren zu einem der bedeutendsten Namen im internationalen Luxusmode-Kosmos. Ob edle Lederwaren, Accessoires oder Ready-to-Wear – der Fokus liegt bis heute auf Qualität, Detailverliebtheit und zeitloser Eleganz. In den 2000ern sorgten Designer wie Martin Margiela und Jean Paul Gaultier für stilistische Meilensteine: Von stiller Präzision bis hin zu künstlerischer Leichtigkeit. Heute prägt Nadège Vanhée-Cybulski mit einer modernen, aber trendresistenten Handschrift die kreative Ausrichtung des Hauses – und trifft damit genau den Nerv des diskreten Luxus. Und natürlich: Die Handtaschen. Die legendäre Birkin Bag und die Kelly Bag gelten weltweit als ultimative Symbole für Luxus, Status und Stilbewusstsein. Handgefertigt, streng limitiert – und extrem begehrt. Doch genau hier setzt auch unsere Kritik an: Denn Hermès entscheidet selbst, wer überhaupt kaufen darf. Diese bewusste Selektion sorgt für Gesprächsstoff – denn Mode sollte für uns kein geschlossener Club sein. In dieser Episode sprechen wir über die Licht- und Schattenseiten der Marke: über beeindruckendes Handwerk, ikonisches Design, aber auch über eine Verkaufspolitik, die Luxus zur Exklusivwelt erklärt – und was das für die Demokratisierung von Mode bedeutet. Freu dich auf ehrliche Fashion-Gespräche, spannende Anekdoten aus der Geschichte von Hermès – und natürlich auf unsere ganz persönliche Sicht auf eine der faszinierendsten Marken der Luxuswelt. Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    48:44
  • #28 Denim - Die Unzerstörbare
    Von der rebellischen Arbeiterhose zur globalen Modeikone – entdecke in dieser Episode die Geschichte, Bedeutung und aktuellen Trends der Jeans. In jeder Saison gibt es neue Trends, doch ein Kleidungsstück trotzt allen Moden und bleibt dennoch stets angesagt: die Jeans. Kaum ein anderes Kleidungsstück wie die blaue Baumwoll-Denim-Hose ist seit über einem Jahrhundert so begehrt, umstritten und ein echtes Statement. Die Jeans ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein Symbol für Jugend, Rebellion und in manchen Ländern sogar verboten. Wie konnte es dazu kommen, dass ein blaues Stück Stoff von Jung bis Alt geliebt und getragen wird? Genau darum geht es in dieser Episode von Lost On Planet Fashion. Die wohl bekannteste Jeans ist die Levi's 501, die bereits 1873 von dem deutschen Auswanderer Levi Strauss und dem Schneider Jacob Davis in den USA als Arbeitshose für Goldgräber entwickelt wurde. Hier beginnt ein Erfolgsweg, der seinesgleichen sucht. Bis heute gibt es kein anderes Textilmaterial und Kleidungsstück, das Menschen aller Bevölkerungsschichten begeistert und gleichzeitig so akzeptiert ist. Wer eine Jeans trägt, ist gut beraten und meist auch gut gekleidet – Ausnahmen bestätigen die Regel. Der indigoblau gefärbte Baumwollstoff ist robust und langlebig. Seit dem Zweiten Weltkrieg steigt die Produktion stetig an und erobert die Welt. Heute trägt man Denim-Bekleidung weltweit – ob Frau, Mann oder Kind – und begeistert sich an einer Vielzahl von Schnittformen, Farbvariationen und Designs. Schon längst ist Levi's ein Global Player und verpflichtet Superstars wie Beyoncé für exklusive Kollektionen. In dieser Folge unseres Mode-Podcasts sprechen wir über die gesellschaftliche Bedeutung und Besonderheiten der Jeans. Wir diskutieren zudem unsere persönlichen Vorlieben und Erfahrungen mit Jeanstrends. Außerdem werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Jeans-Trends des Sommers 2025: Welche Schnittformen und Shapes sind angesagt, und welche sollte man lieber im Schrank lassen? Des Weiteren beleuchten wir die Produktion und die Umweltproblematik, die bei der Herstellung von Jeans-Textilien besteht. Freu dich also auf eine lockere und informative Podcast-Episode rund um die Legende Denim. Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    46:53
  • #27 Met Gala 2025
    Die Met Gala ist Jahr für Jahr das unbestritten wichtigste Fashion-Event für Modefans – an dieser Fashion-Parade in New York kommt man einfach nicht vorbei. Auch für uns ist es jedes Mal eine Freude, in unserem Podcast über die spektakulären Outfits, Kleider und in diesem Jahr ganz besonders: über die Anzüge zu sprechen. Denn 2025 steht die Met Gala unter dem Motto „Superfine Tailoring: Black Style“ – eine Hommage an die Mode der People-of-Color-Community aus dem Amerika der 1920er-Jahre. Thematisch dreht sich alles um die Kultur der Black Dandys und um die Feier von Freiheit und Selbstbestimmtheit, die sich in diesem einzigartigen Stil ausdrücken. In dieser Episode werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf die Hintergründe der Ausstellung und auf das, was sich auf dem roten Teppich abspielte. Unser Fokus liegt aber ganz klar auf den Looks der Gäste. Von Modepäpstin Anna Wintour bis hin zu Pharrell Williams – wir sprechen über unsere Highlights, aber auch über einige modische Fehltritte. Die Promidichte ist wie immer beeindruckend und sorgt für reichlich Gesprächsstoff: Ob Nicole Kidman, Cynthia Erivo, Demi Moore oder Anne Hathaway – ihre Looks lassen uns nicht kalt. Doch wir bleiben nicht nur bei den klassischen Red-Carpet-Diven. Auch Doja Cat, Diana Ross und Dua Lipa bekommen ihren wohlverdienten Fashion-Talk. Und 2025? Da gehörte die Bühne ganz klar auch den Herren: Bad Bunny, Colman Domingo, Alton Mason – sie alle sorgten für große Auftritte. Designer wie Marc Jacobs, Thom Browne, Louis Vuitton und Balmain lieferten Looks, über die wir in dieser Folge ausführlich sprechen – ästhetische Highlights wie auch charmante Lowlights inklusive. Denn: Nicht jedes Outfit ist ein Jackpot – aber genau das macht die Met Gala so spannend. Alles ist subjektiv, wir geben unsere persönliche Meinung ab, ohne den Zeigefinger zu heben. Freu dich auf eine besonders lockere Podcast-Folge – diesmal ganz ungeschönt, mit kleinen Patzern und Sprechfehlern inklusive. Für den perfekten Hörgenuss braucht es eben nicht immer Perfektion. Und alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    1:05:27

Weitere Kunst Podcasts

Über Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Herzlich willkommen bei "Lost On Planet Fashion", dem deutschsprachigen Podcast rund um High Fashion, Luxusmode und Trends. Zusammen mit Nadine und Alexander begibst Du Dich auf eine spannende Reise durch die schillernde Welt der Mode. Mit tiefgehenden Fashion Insights, journalistisch fundierter Recherche und einer Prise humorvoller Leichtigkeit widmen wir uns den Themen, die die Modewelt bewegen – nahbar, inspirierend und immer am Puls der Zeit. Unsere Episoden sind wie die Seiten eines luxuriösen Modemagazins, die zum Leben erweckt werden. Wir berichten von den Runways der größten Fashion Weeks, analysieren die Kollektionen der einflussreichsten Designer:innen und beleuchten die Trends, die den Zeitgeist prägen. Dabei betrachten wir Mode nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern auch als kulturelles Phänomen. Was sagt die aktuelle Saison über unsere Gesellschaft aus? Wie prägen Marken wie Dior, Gucci oder Balenciaga die Modeindustrie? Und welche avantgardistischen Looks werden die Trends von morgen sein? Unsere Themen sind so vielfältig wie die Mode selbst: von den eleganten Kreationen der Haute Couture über spannende Fashion Festivals bis hin zu alltagstauglichen Must-Haves für den perfekten Look. Wir werfen einen kritischen Blick auf Phänomene wie „New Luxury“ und fragen uns, welche Rolle der Hype um Luxusgüter in der Zukunft der spielen wird. Unsere Diskussionen reichen von bahnbrechenden Kollaborationen zwischen Künstler:innen und Marken bis hin zu den Geschichten hinter ikonischen Stücken wie Handtaschen, die nicht nur Fashion Statements, sondern auch Wertanlagen sind. Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulissen nicht fehlen: Wie entstehen die aufwendig inszenierten Catwalks? Was macht einen Designer oder eine Marke wirklich einzigartig? Und wie verändert die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Mode konsumieren? Dabei liefern wir spannende News, beleuchten kontroverse Trends und geben Dir die Tools an die Hand, um selbstbewusst durch die Fashion-Welt zu navigieren. Für uns ist Mode mehr als nur Bekleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Kultur und Emotion. Unsere Gespräche sind informativ, inspirierend und voller Leidenschaft für die Kunst des Designs. Ob Du ein eingefleischter Fashion-Fan bist, Dich für Styling-Tipps interessierst oder einfach nur die neuesten Insights aus der Welt der Mode suchst – bei "Lost On Planet Fashion" bist du genau richtig. Freu Dich auf exklusive Einblicke, lebendige Diskussionen und die regelmäßige Dosis Mode-Entertainment, die Du brauchst. Mit neuen Episoden alle zwei Wochen am Donnerstag halten wir Dich über die heißesten Fashion News, Trends und Highlights der Saison auf dem Laufenden. Tauche ein in die Welt von "Lost On Planet Fashion" und lass Dich von unserer Leidenschaft für Mode inspirieren.
Foto: Basti Winterscheid
Musik: Cocoons
Podcast-Website

Höre Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 10:09:23 PM