Forschungsprojekt "United by Crisis - Durch die Krise vereint"
In dieser Folge möchte ich mit Julia Längauer über das Forschungsprojekt „United by Crisis“ – „Durch die Krise vereint“ sprechen. Das Projekt untersucht die frühneolithischen Gemeinschaften der Siedlung von Schletz. Es wurde im Oktober 2022 gestartet und wird im September 2025 abgeschlossen. Gefördert wird es im Rahmen der FTI-Strategie Niederösterreich 2027, Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich und Wissenschaft Forschung Niederösterreich.
--------
28:25
--------
28:25
Höhlenmalerei
In dieser Folge möchte ich in die faszinierende Welt der Höhlenmalereien der jüngeren Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, eintauchen. Man denke an Tierdarstellungen auf Felswänden, Ritzzeichnungen, Handabdrücke, all das im flackernden Licht des Feuers gesehen. Wie und warum sind diese Zeichnungen und Gravuren einst entstanden?
--------
17:21
--------
17:21
Burgenarchäologie in Niederösterreich
In dieser Folge möchte ich über Burgenarchäologie in Niederösterreich sprechen. Die Burg gehört zum Mittelalter wie der Topf zum Deckel. Was ist die Burg des Mittelalters? Man versteht darunter eine befestigte Anlage bzw. einen Herrschaftssitz im Zeitraum vom 10. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Die Burg vereinigt Wehrfunktion und Repräsentation. Sie ist ein Symbol für Macht und Herrschaft.
--------
16:42
--------
16:42
Die Sprache der Göttinnen
Interview mit den Kuratorinnen der Sonderausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, "Die Sprache der Göttinnen", Elisabeth von Samsonow und Katharina Rebay-Salisbury.
--------
20:11
--------
20:11
Mammutjagd in Niederösterreich
In dieser Folge möchte ich tief in die Urgeschichte, nämlich in die Altsteinzeit, eintauchen und über die Mammutjagd in Niederösterreich erzählen.
Spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte gibt es ab sofort im brandneuen MAMUZ-Podcast zu hören. Die ersten vier Folgen laden auf eine Reise quer durch die Epochen von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter ein. Der Podcast ist eine Ergänzung zu den Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie alle Geschichtsinteressierte und knüpft an die laufenden Ausstellungen an den MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach an.
Ein Podcast des Verein der Freunde des MAMUZ. Mit freundlicher Unterstützung vom Land Niederösterreich.