Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Stefan Knotzer über seine Dissertation "Künstliche Intelligenz in der Kapitalgesellschaft: Einegesellschaftsrechtliche Betrachtung des Einsatzes von KI-Systemen imRahmen von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG" und ihre Entstehung.
--------
26:17
Ars Boni 574 ORF-Gremien Seifenoper
Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #530 und Ars Boni #501) mit Mag. Walter Strobl. Gegenstand des Gesprächs ist die "Seifenoper" der Besetzung der ORF-Gremien Stiftungs- und Publikumsrat samt deren rechtlicher Einordnung.Linkshttps://concordia.at/biographie-von-walter-strobl/Ars Boni 530 https://www.youtube.com/watch?v=36rHkvFie9wArs Boni 501 https://www.youtube.com/watch?v=gT41wtzoegQhttps://blog.lehofer.at/2025/06/Publikumsrat.html
--------
35:27
"Recht neugierig" - Folge 05
In dieser Folge von Recht neugierig dreht sich alles um die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK).Was ist eigentlich die Europäische Menschenrechtskonvention? Welche Rechte garantiert sie und wer kann sich auf diese berufen? Wer schützt die Einhaltung der EMRK? Was steckt hinter den derzeitigen Diskussionen um die EMRK?All dies und viele weitere Inhalte werden Lisa und Mark in Folge 05 am 18.06 um 19:00 Uhr gemeinsam mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Konrad Lachmayer besprechen.Wir freuen uns auf eine spannende Folge - bleibt neugierig!
--------
19:39
"Recht neugierig" - Folge 04
Was ist denn überhaupt ein Kaufvertrag? Und wer darf eigentlich Verträge abschließen? Wie sieht es aus, wenn ich etwas kaufe und die Sache einen Mangel hat? All dies und noch viel mehr werden Rosa und Hannah in Folge 04 "Kaufvertrag" am 10.06 um 19:00 gemeinsam mit Richteramtsanwärterin Mag. Lisa Artner besprechen.Wir freuen uns auf eine spannende Folge - bleibt neugierig!
--------
22:19
Ars Boni 573 Art Law Clinics
We discuss concepts and opportunities of art law clinics, bringing together experts from four Universities: University of Muenster, Germany; Stellenbosch University, South Africa, IVANE JAVAKHISHVILI TBILISI STATE UNIVERSITY, Georgia, University of Vienna, Austria.Speakers.Hande Özkayagan Prändl (UNIVIE) Sergi Jorbenadze (IVANE JAVAKHISHVILI TBILISI STATE UNIVERSITY, Georgia) Thomas Hoeren (University of Muenster, Germany) Lukas Faymann (UNIVIE) and Genevieve Rousseau (Stellenbosch University, South Africa)
Ars Boni deals with Digitalisation, Media, Social Crisis (in particular the Covid-19 Crisis) and the Law, in different legal fields and in different countries. Ars Boni is a podcast launched by the Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of Vienna. Prof. Dr. Nikolaus Forgó serves as its host.