Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ars Boni

idunivienna
Ars Boni
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 643
  • Ars Boni 599 Gesundheitstelematik (Dr. Franz Leisch)
    Wir sprechen mit Dr. Franz Leisch. Er ist Mediziner und Informatiker. ehemaliger Geschäftsführer der ELGA und einer der führenden Experten zu Digital Health in Österreich. Wir sprechen über den European Health Data Space (EHDS) sowie die aktuellen Novellierungen des Gesundheitstelematikgesetzes aus Anlass des EHDS.Links:https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20008120https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/38https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/BNR/85https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/SNME/1387/https://www.linkedin.com/posts/activity-7371648372295847937-xqOy?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAqO4BsBwkMDqLbr5SG7hObN3msaLYI8ySc
    --------  
    50:10
  • Ars Boni 598 Rechtschreibung Dr. Alexander Grenzner
    Wir sprechen mit Dr. Alexander Grenzner über den erfolgreichen Abschluss seiner Dissertation "Anpassungsbedarf des europäischen Software-Urheberrechts? Eine (kritische) Analyse der Software-Richtlinie 2009/24/EG im Jahr 2025".
    --------  
    14:30
  • Recht neugierig - (Spezial-)Folge 15
    Wer ist die Justizministerin Österreichs? Was sind ihre Aufgaben und wie kann man sich einen Tag in ihrer Rolle vorstellen? In einer Spezialfolge des Podcasts “Recht neugierig” dürfen wir Justizministerin Dr. in Anna Sporrer begrüßen! Sie erzählt über den Arbeitsalltag als Justizministerin, ihren bisherigen Weg und noch vieles mehr. Es freut uns sehr, dass sich Frau Bundesministerin Dr. in Anna Sporrer Zeit für eine Folge mit uns genommen hat. Reinhören zahlt sich auf jeden Fall aus und vor allem: bleibt neugierig!Kontaktmöglichkeiten:Mail: [email protected]: legal.literacy.project.wien
    --------  
    23:58
  • Recht neugierig - Folge 14
    Was machen Staatsanwält:innen eigentlich? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus, und welche Fälle bearbeiten sie? In dieser Folge von Recht neugierig sprechen Rosi & Alina mit Mag. Bernd Ziska über seinen spannenden Beruf und geben euch einen Einblick hinter die Kulissen der Staatsanwaltschaft.Wenn euch die Folge gefällt, lasst gerne ein Like da, abonniert unseren Kanal und schreibt uns eure Fragen oder Themenvorschläge in die Kommentare! ☺️Folgt uns auch auf Instagram: @legal.literacy.project.wien
    --------  
    22:56
  • Ars Boni 597 - KI und Wikipedia (Nicole High-Steskal)
    Wir sprechen mit Nicole High-Steskal. Sie ist Vorstandsmitglied bei Wikedia Österreich und dort u.a. für Künstliche Intelligenz & die Wikipedia zuständig. Wir sprechen über strategische Erwägungen und Herausforderungen der Wikipedia, sowohl als Quelle für wie auch als Nutzerin von KI.Links:https://nicolehigh.com/https://wikimedia.at/kuenstliche-intelligenz-die-wikipedia/
    --------  
    38:30

Weitere Bildung Podcasts

Über Ars Boni

Ars Boni deals with Digitalisation, Media, Social Crisis (in particular the Covid-19 Crisis) and the Law, in different legal fields and in different countries. Ars Boni is a podcast launched by the Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of Vienna. Prof. Dr. Nikolaus Forgó serves as its host.
Podcast-Website

Höre Ars Boni, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 10:53:44 AM