Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Mit Trauma wachsen in der App.
Höre Mit Trauma wachsen in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Mit Trauma wachsen

Podcast Mit Trauma wachsen
Podcast Mit Trauma wachsen

Mit Trauma wachsen

Kati Bohnet
hinzufügen
Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Tr... Mehr
Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Tr... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Wenn Kinder wütend sind
    Wenn Kinder wütend sind, kommen nicht nur sie, sondern auch ihre begleitenden, erwachsenen Personen oft an ihre Grenzen
    24.5.2023
    52:33
  • Achtsamkeit im Alltag und in der Schule
    Mascha und ich haben uns in meinem Studio am See getroffen und haben den ganzen Tag viel gequatscht, zwischendurch haben wir einfach das Mikro angeschaltet und lassen euch so ein bisschen teilhaben an unserem Frühlingsgespräch.
    26.4.2023
    1:06:02
  • Kann zu viel Hilfe schädlich sein?
    Auch wenn ein Kind schon ganz viel alleine kann, bittet es trotzdem noch oft um Hilfe. Zum Beispiel beim Schuhe anziehen. Manchmal kommen Kinder auch in Situationen, die ihnen Angst machen und bitten um Hilfe, indem sie Zuflucht bei einer vertrauten Person suchen. Zuflucht zu suchen ist einer unserer ureigensten Überlebensimpulse, um unser inneres Gefühl von Sicherheit wiederherzustellen.
    13.4.2023
    44:46
  • Aktion und Interaktion
    Wenn Kinder miteinander spielen, dann kann es manchmal richtig heiß hergehen. Wer kennt nicht noch den Spruch: “Bis einer heult!”? In dieser Folge wollen wir erforschen, warum (die meisten) Kinder gerne raufen oder sich gegenseitig auskitzeln, auf Kissenschlachten stehen und was eigentlich der Sinn hinter diesen Spielen ist. Wir wollen schauen, wie wir als Erwachsene (unsere) Kinder gleichzeitig frei spielen lassen und Neugierde und Action fördern können, aber das Spiel auch im Bereich des Regulierbaren halten können. Wie es sich für diesen Zustand des Nervensystems gehört, ist dies eine fröhliche, spielerische Episode zwischen Dorina und Kati geworden - Wir wünschen dir viel Spaß!
    30.3.2023
    43:13
  • Die Bedeutung des Vagusnerves
    Der Vagusnerv ist der wichtigste Teil des parasympathischen Nervensystems. Er steuert einen Großteil unserer Körperfunktionen und ist damit auch essentiell für unser Wohlbefinden. Außerdem wird der ventrale Vagus auch als sozialer Vagus bezeichnet, denn wir brauchen ihn, um miteinander kommunizieren und Verbindung zueinander herstellen zu können. Ich tausche mich mit Corinna darüber aus, wie der ventrale Vagus aktiviert und somit die Voraussetzung für heilsame, soziale Kontakte unterstützt werden kann.
    16.3.2023
    57:20

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Mit Trauma wachsen

Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien mit traumatiserten Kindern. In jeder Folge beantworte ich eine Frage von Euch, gebe alltagstaugliches Hintergrundwissen zum Nervensystem und gebe ein paar Impulse.  Wenn ich angefragt werde, mit einem Kind in der Praxis zu arbeiten, arbeite ich immer auch mit den Adoptiv-/Pflege-/Eltern. Denn das Kind ist die meiste Zeit seines Lebens entweder in seinem Familiensystem, in der Kita oder Schule oder bei Freund*innen unterwegs. Dort zeigen sie häufig "anstrengendes" Verhalten oder versuchen sich auf für die Begleitenden unverständliche Art und Weise zu regulieren. Oft ist dieses "anstrengende" Verhalten allerdings eine gesunde Reaktion auf eine für das Kind anstrengende Situation. Diese hat es oft in meiner Praxis nicht. Und so ist es mit meine Aufgabe, das Umfeld des Kindes mit zu erfassen, dort über Trauma aufzuklären, Fähigkeiten zu vermitteln, damit Adoptiv-/Pflege-/Eltern, Lehrkröfte, Erzieher*innen & Zugehörige das Kind besser lesen können, um dem Kind ein anderes Verhalten möglich zu machen. Denn Kinder suchen - wie wir Erwachsenen auch - immer nach Sicherheit. Traumatisierte Kinder haben jedoch oft viel zu wenig davon erfahren und mussten sich in jungen Jahren eigene Wege suchen, um dieses Bedürfnis zu sichern. Um zu heilen und daran zu wachsen brauchen sie unsere Unterstützung. Der Podcast und meine Antworten ersetzen keine professionelle Beratung oder Therapie. Wende Dich dazu bitte unbedingt an ausgebildete Therapeut*innen. Wenn Du eine Frage hast, die Du gerne von mir beantwortet haben möchtest, dann schicke mir diese (möglichst kurz und knapp) an [email protected] Viel Freude mit den Episoden. Ich freue mich sehr, wenn Du den Podcast abonnierst und bewertest. Dadurch wird es sichtbarer und erreicht mehr Menschen, was mein Ziel ist. Ich danke Dir.
Podcast-Website

Hören Sie Mit Trauma wachsen, Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Mit Trauma wachsen

Mit Trauma wachsen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store