Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMutpropaganda

Mutpropaganda

Leslie Jäger
Mutpropaganda
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • Was tust du, wenn Erschöpfung dein neuer Alltag ist?
    Was tust du, wenn dein Körper plötzlich streikt? Wenn Erschöpfung dein ständiger Begleiter wird – und der Alltag sich anfühlt wie ein Dauerlauf auf leerem Akku? Paul Lanzersdorfer, Gründer und Geschäftsführer von PULP Media, kennt genau dieses Gefühl. Nach einer Long-Covid-Erkrankung wurde aus einem energiegeladenen Unternehmer ein Mensch, dem selbst Duschen zu viel wurde. In dieser Folge von MUTpropaganda spricht offen über diese Zeit: über das körperliche Versagen, die psychischen Kämpfe – und darüber, was es heißt, seine eigene Grenze neu definieren zu müssen. Doch Pauls Geschichte ist keine reine Leidensgeschichte. Sie ist ein mutiger Blick hinter die Fassade der Leistungsgesellschaft – und ein leiser, aber kraftvoller Appell an mehr Verständnis, Geduld und Selbstfürsorge. Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie man weitermacht, wenn nichts mehr geht – und warum wahre Stärke manchmal darin liegt, einfach nichts zu tun. Jetzt aufdrehen – MUTpropaganda. Der Ort, an dem echte Geschichten Veränderung schaffen. Mehr zu Pauls Event
    --------  
    55:07
  • Wenn der innere Kritiker nervt – weitermachen!
    Selbstvertrauen? Klingt nach Superkraft. Aber was, wenn es sich eher wie ein Kartenhaus anfühlt? In dieser Folge von MUTpropaganda geht’s nicht um glänzendes Selbstbewusstsein mit Filter drüber – sondern um das echte. Das, das flüstert: „Ich tu’s trotzdem.“ Mit dabei: ☕ Franz – Cafébesitzer, Zweifelbändiger, Strudelversteher. 📉 1-Stern-Bewertung, innere Kritiker, alte Glaubenssätze. 💬 Und ein Satz, der alles ändert. Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal glaubst, du musst dich sicher fühlen, um loszugehen. Spoiler: Musst du nicht.
    --------  
    10:26
  • Was tust du, wenn Schmerz dein erster Lehrer war? Wenn die Kindheit einen alles nimmt
    Was tust du, wenn deine Kindheit die Hölle war? Wenn Schmerz und Dunkelheit deine ersten Begleiter waren – und du trotzdem einen Weg findest? Christina Hommelsheim hat genau das erlebt. Und sie ist nicht daran zerbrochen – sie ist daran gewachsen. Heute zählt sie zu den bekanntesten Coaches Europas, bekannt von der Greator-Bühne und geschätzt für ihre tiefgreifenden Impulse. In dieser Folge von MUTpropaganda teilt Christina ihre bewegende Geschichte: von tiefer Verletzung zu innerer Klarheit – und davon, wie Selbstvertrauen kein Zufall ist, sondern ein Prozess, den man lernen kann. Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie man aus Narben Stärke macht und aus Schmerz eine Berufung. Lass dich inspirieren von einer Frau, die Mut nicht nur predigt, sondern lebt. Jetzt aufdrehen – MUTpropaganda. Der Ort, an dem echte Geschichten Veränderung schaffen.
    --------  
    1:00:46
  • Sonderfolge: Stronger Together – Umgang mit den Ereignissen in Graz
    Die Ereignisse in Graz haben uns tief getroffen. In dieser Sonderfolge von MUTpropaganda spreche ich – als Pädagogin, Elternbildnerin und Mitmensch – darüber, wie wir mit solchen Momenten umgehen können: Wie sprechen wir mit Kindern über das Geschehene? Was hilft, wenn uns unsere eigenen Gefühle überrollen? Und wie können wir als Gesellschaft in Verbindung bleiben, statt uns von Angst und Ohnmacht entzweien zu lassen? Diese Folge bietet Raum für Fragen, Gefühle und Mut. Für Familien, Pädagog*innen und alle, die gerade nach Worten suchen. 💛 Eine Folge zum Teilen, Zuhören und Zusammenhalten. #StrongerTogether
    --------  
    30:18
  • Anleitung zum Glücklichsein: Durchhalten – auch wenn du müde wirst
    Warum echte Veränderung Zeit, Nerven – und manchmal Marillenkuchen braucht. Diese Folge ist für alle, die gerade mittendrin stecken. Nicht im Neuanfang. Nicht am Ziel. Sondern im zähen Dazwischen. Wo Motivation verpufft, die Zweifel lauter werden – und das Durchhalten wehtut. Mit dabei: Franz – Cafébesitzer, Träumer, Zweifler und leiser Mutmacher am Meer. Der zweite Sommer seines Traums: Baustellen, kaputte Maschinen, Dauerregen. Und der Moment, in dem er merkt: Es geht nicht um Perfektion. Es geht ums Bleiben. In dieser Folge erfährst du: Warum Durchhaltevermögen leiser klingt als Motivation – aber viel mehr Kraft hat. Wieso echte Veränderung kein Sprint ist – sondern manchmal ein Kuchen, der nicht aufgeht und trotzdem gut munden kann Und was du tun kannst, wenn’s schwer wird – außer aufgeben. Wenn du gerade wackelst, aber weitermachst – bist du genau richtig hier. Echt. Unperfekt. Und voll Mut
    --------  
    12:01

Weitere Bildung Podcasts

Über Mutpropaganda

Ich finde, es ist höchste Zeit für einen Mutausbruch. Neue Dinge wagen, sich selbst größer denken, hinfallen und wieder aufstehen. Mein Name ist Leslie Jäger und mit meinem Podcast möchte ich dich dabei unterstützen, dein Leben und deine Beziehungen auf ein nächstes Level zu bringen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt! Produziert von puka.studio (https://puka.studio) Staffel 1 wurde Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
Podcast-Website

Höre Mutpropaganda, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 6:32:52 AM