In dieser Folge von Mutpropaganda geht es wieder um Franz – und um die Macht, die wir fremden Stimmen in unserem Leben geben. Zehn Menschen sagen etwas Schönes, einer zweifelt – und genau dieser eine Satz hallt lauter als alle anderen. Warum lassen wir das zu? Franz erkennt: Nicht jede Meinung ist eine Wahrheit. Und schon gar nicht deine.
Mit drei Impulsen zeigt er dir, wie du Kritik sortierst, Zweifel erkennst und wählst, wem du dein Inneres öffnest. Eine Einladung, bei dir zu bleiben – und dich weiter zu zeigen, auch wenn nicht jeder applaudiert.
--------
7:49
--------
7:49
Was tust du, wenn der Job dich auffrisst – und plötzlich alles neu beginnt?
Petra Helm, CFO und selbstständige Organisationsentwicklerin, kennt die Antwort – aus eigener Erfahrung.
Durch eine steile Karriere geriet sie in eine Spirale aus Überforderung und Erschöpfung. Die Herausforderungen waren enorm – und viele davon hatte ihr vorher niemand genannt. Mit voller Verantwortung für große Reorganisationsprojekte und Teams stand sie plötzlich vor Belastungen, auf die sie (noch) nicht vorbereitet war.
Es folgte der Einbruch: Erschöpfungsdepression, schlaflose Nächte, innerer Druck.
Der Weg zurück war alles andere als leicht. Doch Petra fand die richtige Unterstützung, neue Kraft – und eine neue Richtung.
Heute begleitet sie Finanzmenschen dabei, mutig Veränderung zu gestalten und Klarheit in Umbruchsphasen zu finden.
Diese offene und inspirierende Folge ist Teil der Kooperation mit FutureLink – eine Zusammenarbeit, aus der so viel Wunderbares entsteht.
--------
52:05
--------
52:05
Raus aus der Perfektionsfalle – rein ins Leben
Franz hat einen Traum: ein kleines Café am Meer. Kein großer Plan, kein Hochglanzprojekt – einfach ein Ort mit gutem Kaffee, selbstgemachtem Kuchen und echten Begegnungen. Vier Sommer lang lebt er diesen Traum in Caorle. Doch nach dem dritten Sommer ist Franz leer. Nicht, weil etwas fehlt – sondern weil er sich selbst vergessen hat.
In dieser Folge geht es um das Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Perfektion, zwischen dem Wunsch, etwas richtig zu machen – und der Angst, es falsch zu machen. Es geht um Franz’ vierten Sommer, der leicht war, weil er sich vorher erlaubt hat, still zu sein. Und um das, was danach kam: Zweifel, Blockaden, selbst gespannte Drahtseile.
Was Franz zurück ins Tun gebracht hat, sind keine perfekten Pläne – sondern drei ehrliche Gedanken. Gedanken, die dir helfen können, wenn du dich selbst ausbremst: Mut statt Perfektion. Persönlichkeit statt Fassade. Und der einfache, aber kraftvolle Impuls, wieder bei dir selbst anzufangen. Echt. Unperfekt. Und genau richtig.
--------
8:11
--------
8:11
Was tust du, wenn eine Intrige deine Existenz gefährdet?
Silvia Kreiner hat etwas erlebt, das kaum vorstellbar ist: Eine nahestehende Person wird nach einem Besuch bei ihr ins Krankenhaus eingeliefert – und plötzlich steht der Vorwurf im Raum, sie habe einen Mordversuch begangen. Öffentlich bloßgestellt, medial vorverurteilt, mitten im Sturm – und das als Mutter & Ehefrau. Die Polizei steht vor der Tür, die Kinder sind zu Hause. Und alles, was sicher war, zerbricht.
In dieser Folge erzählt Silvia von einer Zeit voller Angst, Scham und Ungerechtigkeit – aber auch von innerer Stärke, der Kraft der Familie und dem Mut, sich nicht brechen zu lassen. Trotz öffentlicher Demütigung und juristischem Albtraum fand sie zurück ins Leben. Der Freispruch brachte nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch eine neue Klarheit: Wer durch die Hölle geht und standhaft bleibt, findet irgendwann wieder Boden unter den Füßen.
MUTpropaganda wird produziert von puka.studio
--------
1:02:08
--------
1:02:08
Warum Pausen kein Unfall sind!
Er träumt nicht vom großen Erfolg, sondern vom einfachen Glück: Franz, 53, Münzsammler, Thermobecher-Fan und Betreiber eines kleinen Pop-up-Cafés in Caorle, lebt für sein Herzensprojekt. Drei Sommer lang schenkt er Kaffee, Kuchen und ganz viel Liebe aus – bis plötzlich nichts mehr geht. Kein Burnout, kein Drama. Nur Leere. Müdigkeit. Erschöpfung trotz Erfüllung.
In dieser Folge geht es um genau diesen Punkt: Wenn wir für das brennen, was wir lieben – und dabei uns selbst verbrennen. Warum auch Herzensprojekte Kraft kosten. Warum Wachstum Pausen braucht. Und wie wir lernen können, nicht nur zu funktionieren, sondern einfach zu sein. Ohne Ziel. Ohne To-Do. Ohne Schuldgefühl.
Eine Einladung zum Innehalten. Für alle, die geben, machen, leisten – und trotzdem manchmal leer sind. Und für alle, die merken: Glück entsteht nicht nur im Tun. Sondern im Dazwischen.
Ich finde, es ist höchste Zeit für einen Mutausbruch. Neue Dinge wagen, sich selbst größer denken, hinfallen und wieder aufstehen. Mein Name ist Leslie Jäger und mit meinem Podcast möchte ich dich dabei unterstützen, dein Leben und deine Beziehungen auf ein nächstes Level zu bringen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt!
Produziert von puka.studio (https://puka.studio)
Staffel 1 wurde Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.