Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungNachrichten für Deutschlernende

Nachrichten für Deutschlernende

Deutsch lernen durch Hören
Nachrichten für Deutschlernende
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 139
  • #142 Nachrichten für Deutschlernende vom 20. Oktober 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache
    Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​20. Oktober 2025.Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:– Demo gegen Merz-Aussagen – Tausende protestieren in Berlin gegen Rassismus.– „Das crazy“ ist Jugendwort 2025 – Ausdruck zeigt Einfluss von Englisch in der Jugendsprache.– Flugzeugunglück in Hongkong – Frachtmaschine stürzt nach Zusammenstoß ins Meer.– Goldpreis erreicht Rekordwert – über 4000 Dollar pro Unze.– Hamburg erhöht Strafen – bis zu 100 Euro für weggeworfene Zigaretten.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 20. Oktober 2025.Demo gegen Merz-Aussagen zu MigrationIn Berlin haben viele Menschen am Brandenburger Tor gegen Rassismus demonstriert. Der Grund waren Aussagen von Kanzler Friedrich Merz über Migration und das Stadtbild.Die Organisatoren haben gesagt, dass etwa 5.000 Menschen dabei waren. Die Polizei hat aber nur rund 1.800 gezählt. Die Demo ist friedlich geblieben.Viele Teilnehmende haben Merz vorgeworfen, sich nicht klar genug von der AfD zu distanzieren. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund hat eine Entschuldigung von Merz gefordert. Seine Parteikollegen Thorsten Frei und Jens Spahn haben ihn aber verteidigt.„Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025Der Langenscheidt-Verlag hat auf der Frankfurter Buchmesse das Jugendwort des Jahres vorgestellt: „Das crazy“. Es hat die Wörter „Checkst du?“ und „Goonen“ geschlagen.Jugendliche sagen „Das crazy“, wenn sie keine Antwort wissen oder einfach höflich reagieren wollen – ähnlich wie „okay“. Das Wort zeigt auch, wie stark Englisch die Sprache junger Menschen beeinflusst.Flugzeugunglück in HongkongIn Hongkong hat es in der Nacht zu Montag ein schweres Unglück gegeben. Ein Frachtflugzeug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist nach der Landung von der Startbahn abgekommen und mit einem Bodenfahrzeug zusammengestoßen.Das Flugzeug und das Fahrzeug sind danach ins Meer gestürzt. Zwei Menschen in dem Bodenfahrzeug sind dabei gestorben. Die vier Crewmitglieder des Flugzeugs wurden gerettet und ins Krankenhaus gebracht.Goldpreis erreicht RekordwertDer Goldpreis hat zum ersten Mal die Marke von 4000 Dollar überschritten. Eine Feinunze kostete rund 4035 Dollar. Experten erwarten, dass der Preis weiter steigt – einige warnen aber vor einer möglichen Blase.Hamburg erhöht Strafen für MüllIn Hamburg gelten ab sofort höhere Bußgelder für Müll auf Straßen und in Parks. Eine weggeworfene Zigarettenkippe kostet jetzt 100 Euro statt 40. Auch für Kaugummis, Hundekot und illegalen Sperrmüll gibt es deutlich höhere Strafen.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.#einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Merz #Jugendwort #Hongkong #Goldpreis #Hamburg
    --------  
    3:48
  • #140 Nachrichten für Deutschlernende vom 16. Oktober 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache
    Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​16. Oktober 2025.Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:– 90-Jährige schließt Studium ab – älteste Absolventin Irlands erhält Literaturabschluss.– Mehr junge Ukrainer in Deutschland – seit August zehnmal so viele Einreisen.– Neue Aktivrente beschlossen – Rentner dürfen bis zu 2.000 € steuerfrei hinzuverdienen.– Drei Rinder brechen aus – zwei Kinder auf Messe in St. Gallen verletzt.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 16. Oktober 2025.90-Jährige schließt Studium abMaryette McFarland aus Irland hat mit 90 Jahren ihren Abschluss in Englischer Literatur gemacht. Bei der Feier der Open University in Belfast war sie die älteste Absolventin unter mehr als 300 Studierenden.Schon in den 1960er-Jahren hatte sie in Dublin studiert, doch damals hatte sie wegen der Liebe abgebrochen. Nach einem Autounfall hat sie sich entschieden, das Studium fortzusetzen – und es jetzt erfolgreich beendet.Mehr junge Ukrainer kommen nach DeutschlandSeit Ende August dürfen junge Männer in der Ukraine leichter ausreisen. Seitdem kommen zehnmal so viele Ukrainer im Alter von 18 bis 22 Jahren nach Deutschland – rund 1.000 pro Woche statt 100 zuvor.Insgesamt sind inzwischen fast 1,3 Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland registriert, und die Zahl steigt weiter.Neue Aktivrente: Mehr Zuverdienst für RentnerBeschäftigte im Rentenalter sollen künftig bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen dürfen. Das hat die Bundesregierung mit der neuen Aktivrente beschlossen.Mit dieser Regelung können Menschen nach dem Rentenalter freiwillig weiterarbeiten. Finanzminister Lars Klingbeil sagte, ältere und erfahrene Arbeitskräfte sind wichtig für die Wirtschaft.Etwa 168.000 Menschen könnten von der Regelung profitieren. Rinder brechen aus und verletzen zwei KinderIn St. Gallen sind auf der Messe Olma drei junge Rinder ausgebrochen. Sie haben auf dem Gelände mehrere Menschen verletzt.Ein Rind hat einem zweijährigen Mädchen auf den Fuß getreten, ein sechsjähriger Junge ist gestürzt und hat sich an den Lippen verletzt.Die Polizei hat zusammen mit dem Besitzer zwei Tiere eingefangen. Das dritte Rind ist weggelaufen und hätte auf der Straße beinahe Unfälle verursacht.Weil es aggressiv war, wurde es auf Wunsch des Besitzers von einem Wildhüter getötet. Warum die Tiere ausgebrochen sind, wird noch untersucht.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Irland #Ukraine #Rente #StGallen
    --------  
    3:15
  • #139 Nachrichten für Deutschlernende vom 15. Oktober 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache
    Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​15. Oktober 2025.Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:– Mehr Alkohol, mehr Krebsfälle – WHO warnt: EU hat weltweit höchsten Alkoholkonsum.– Feuer in Much – Lagerhalle mit Oldtimern brennt in der Nacht.– Neue Euro-Banknoten kommen ab 2028 – Designideen werden noch gesammelt.– Giftpilze auf Spielplätzen in Münster – Stadt sperrt mehrere Anlagen.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 15. Oktober 2025.Mehr Alkohol, mehr Krebsfälle in der EUIn der Europäischen Union wird im weltweiten Vergleich am meisten Alkohol getrunken. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Krebs hier inzwischen die häufigste Todesursache.Im Jahr 2020 gab es in der EU über 111.000 neue Krebsfälle, die durch Alkohol verursacht wurden. Mehr als 93.000 Menschen sind an den Folgen gestorben.Die WHO empfiehlt strengere Regeln: höhere Steuern auf Alkohol, Werbeverbote und ein höheres Mindestalter. Das soll helfen, den Alkoholkonsum – und damit das Krebsrisiko – deutlich zu senken.Feuer zerstört Lagerhalle mit OldtimernIn Much im Rhein-Sieg-Kreis hat in der Nacht eine Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr wurde gegen 2 Uhr alarmiert und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen.In der Halle waren landwirtschaftliche Geräte und mehrere Oldtimer untergebracht. Einige davon wurden beschädigt. Die Brandursache und die Höhe des Schadens sind noch unklar.Neue Euro-Banknoten ab 2028 geplantIn Deutschland wird immer noch gern bar bezahlt – mehr als die Hälfte aller Einkäufe wird mit Münzen und Scheinen gemacht. Jetzt plant die Europäische Zentralbank neue Euro-Banknoten.Seit dem Sommer werden in ganz Europa Designideen gesammelt. Ab 2028 sollen die neuen Scheine erscheinen. Noch ist offen, welche Motive darauf zu sehen sein werden.Giftpilze auf Spielplätzen in MünsterIn Münster wurden drei Spielplätze gesperrt, weil dort giftige Knollenblätterpilze gefunden wurden. Sie sind lebensgefährlich, wenn man sie isst.Ein Kind hatte vor einer Woche einen Pilz in den Mund genommen– zum Glück aber nicht verschluckt. Die Stadt ließ daraufhin den Sand fräsen und die Pilze entfernen.Auch auf zwei weiteren Spielplätzen wurden Pilze entdeckt. Alle betroffenen Bereiche sind jetzt mit Zäunen gesichert, der Sand soll bald ausgetauscht werden.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #WHO #Alkohol #Euro #Feuer #Pilze
    --------  
    3:18
  • #138 Nachrichten für Deutschlernende vom 14. Oktober 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache
    Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​14. Oktober 2025.Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:– Mehr Unfälle mit E-Scootern – Forscher fordern Führerschein und höhere Sicherheitsregeln.– Weltweit weniger Wald – 8,1 Millionen Hektar in einem Jahr zerstört.– BND warnt vor russischer Bedrohung – Geheimdienstchef sieht Europa in Gefahr.– Prada übernimmt Versace – EU genehmigt Milliarden-Übernahme im Luxusmarkt.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 14. Oktober 2025.Mehr Unfälle mit E-ScooternIn Deutschland passieren immer mehr Unfälle mit E-Scootern. Forscher fordern deshalb neue Regeln: einen Führerschein, größere Räder und ein Mindestalter von 15 Jahren.Im letzten Jahr gab es fast 12.000 Unfälle – rund 27 Prozent mehr als im Jahr davor.Viele Unfälle passieren, weil Fahrer Alkohol getrunken haben oder gegen Bordsteine und Poller stoßen. Fast die Hälfte der schweren Unfälle geschieht ohne andere Beteiligte.Weltweit weniger WaldIm vergangenen Jahr wurde weltweit so viel Wald zerstört wie in ganz Österreich. Laut einem neuen Waldbericht sind 8,1 Millionen Hektar verloren gegangen – 1,7 Millionen mehr als im Jahr davor.Dabei hatten sich über 140 Länder schon 2021 auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow verpflichtet, die Zerstörung der Wälder bis 2030 zu stoppen.BND warnt vor russischer BedrohungDer deutsche Geheimdienst BND hat vor einer zunehmenden Gefahr durch Russland gewarnt. Präsident Martin Jäger hat im Bundestag gesagt, man darf sich nicht sicher fühlen. Ein Angriff kann früher kommen als erwartet.Jäger hat erklärt, dass es in Europa keinen echten Frieden gibt, sondern nur eine angespannte Ruhe, die schnell zu einem Konflikt werden kann.Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius hat in den letzten Wochen mehrfach betont, dass Russland bis 2029 militärisch bereit sein könnte, Nato-Staaten anzugreifen.Prada übernimmt VersaceDie Europäische Kommission hat den Kauf des Modehauses Versace genehmigt. Der Käufer ist der italienische Luxuskonzern Prada.Der Preis hat bei rund 1,38 Milliarden US-Dollar gelegen. Laut Kommission gab es keine Probleme mit dem Wettbewerb, weil beide Marken in der EU nur kleine Marktanteile haben.Der Verkauf soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #EScooter #Wald #Russland #Prada #Versace
    --------  
    2:57
  • #137 Nachrichten für Deutschlernende vom 13. Oktober 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache
    Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​13. Oktober 2025.Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:– Hamas lässt erste Geiseln frei – Abkommen mit Israel über Gefangenenaustausch.– Mann fällt in die Ruhr und ertrinkt – Polizei untersucht Unfall.– Kritik an teuren Schnitzeln an der Ostsee – Preise bis zu 24 Euro sorgen für Diskussion.– Norwegisches Dorf bietet kostenlose Wohnungen – Familien sollen angelockt werden.– Vertauschte Babys in Österreich – DNA-Test klärt 35 Jahre alten Fehler auf.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 13. Oktober 2025.Hamas lässt erste Geiseln freiIm Gazastreifen hat die Hamas mit der Freilassung von Geiseln begonnen. Nach Angaben der israelischen Armee sind sieben Menschen inzwischen in Sicherheit. Sie wurden vom Roten Kreuz übernommen und später an das israelische Militär übergeben.Die Geiseln waren beim Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 verschleppt worden. Ihre Freilassung ist Teil eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Gegenzug will Israel rund 2000 palästinensische Gefangene freilassen. Die befreiten Geiseln werden nun in Krankenhäusern untersucht und betreut.Mann fällt in die Ruhr und ertrinktEin 39-Jähriger aus Iserlohn ist in der Nacht beim Pinkeln in die Ruhr gestürzt und ertrunken. Er hatte mit Freunden am Ufer gegrillt und gefeiert. Trotz Suche mit Drohne und Wärmebildkamera wurde der Mann nur noch tot gefunden. Die Polizei untersucht den Unfall.Minister kritisiert teure Schnitzel an der OstseeIn Ostsee-Restaurants kostet ein Schweineschnitzel inzwischen bis zu 24 Euro. Das findet Tourismusminister Wolfgang Blank zu teuer. Er warnt, dass solche Preise Urlauber abschrecken könnten.Gastronomievertreter verteidigen die hohen Preise. Sie verweisen auf gestiegene Löhne, Energiekosten und Lebensmittelpreise. In Mecklenburg-Vorpommern liegt der Mindestlohn im Gastgewerbe bei 13,32 Euro.Norwegisches Dorf lockt mit kostenlosen WohnungenDas kleine Dorf Kokelv in Norwegen hat nur noch rund 80 Einwohner – 2017 waren es 135. Um neue Bewohner zu gewinnen, bietet die Gemeinde Hammerfest nun kostenlose Wohnungen an. Im ersten Jahr zahlen Mieter nichts, danach nur die Hälfte der Miete. Ziel ist es, vor allem Familien mit Kindern in die Region zu holen. In anderen Dörfern Norwegens hat dieses Modell bereits Erfolg gehabt.Vertauschte Babys nach 35 Jahren gefundenIn Österreich ist eine Verwechslung zweier Babys nach fast 35 Jahren aufgeklärt worden. Zwei Frauen haben durch einen DNA-Test herausgefunden, dass sie nach der Geburt in einer Klinik vertauscht wurden. Beide haben sich inzwischen kennengelernt und ihre leiblichen Eltern getroffen.Eine der Frauen hatte schon vor Jahren durch eine Blutuntersuchung Zweifel bekommen. Doch erst jetzt konnte der Fall gelöst werden. Das Krankenhaus hat den Fehler bestätigt und sich entschuldigt.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Hamas #Israel #Ostsee #Norwegen #Österreich
    --------  
    4:11

Weitere Bildung Podcasts

Über Nachrichten für Deutschlernende

Nachrichten für Deutschlernende – Ihr täglicher Podcast für einfache Nachrichten! Hier gibt es kurze, langsame und leicht verständliche Nachrichten – perfekt für alle, die Deutsch lernen. Die Sprache ist einfach, die Themen sind aktuell. Jeden Tag eine neue Folge! Hören Sie zu, verbessern Sie Ihr Deutsch und bleiben Sie informiert! Schließe ein Abo ab: https://creators.spotify.com/pod/show/nachrichten/subscribe
Podcast-Website

Höre Nachrichten für Deutschlernende, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Nachrichten für Deutschlernende: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 12:22:25 AM