Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

Rocka Studio
BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • #46 LVATE | Beyond Beauty | Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler
    #46 LVATE | Beyond Beauty | Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne GürtlerZwischen Wissenschaft, Design und Community – Im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Haut, Haltung und das neue Boutique-Institut in MünchenWas passiert, wenn zwei Ärzt:innen ihre Leidenschaft für Ästhetik, Dermatologie und Unternehmertum vereinen, um moderne Medizin neu zu denken? In dieser BTS-Episode taucht Host Max Ostermeier mit Dr. Lukas Kohler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, und Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Fachärztin für Dermatologie, tief ein in die Entstehungsgeschichte und Philosophie von LVATE – dem Boutique-Institut für holistische Gesichtsmedizin aus München.Lukas und Anne nehmen dich mit auf eine Reise, die bei familiären Prägungen und langen Jahren der medizinischen Ausbildung beginnt und im unternehmerischen Abenteuer LVATE gipfelt.Offen erzählen sie:Wie aus dem Frust über starre Klinikstrukturen der Drang erwuchs, ein Institut zu schaffen, das nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch Design, Wertschätzung und Community ins Zentrum rückt.Weshalb sie bei LVATE keine „Patienten“, sondern „Gäste“ willkommen heißen – und warum ihr Ansatz Ästhetik, Dermatologie und Wohlfühlerlebnis konsequent zusammendenkt.Die Fusion aus tiefgehender Facharztausbildung (über 12 Jahre!) und der Vision, alle Aspekte der Experience vom Interior-Design bis zu Community-Events selbst zu gestalten.Wie sie auf maximale Transparenz, eine klare Preisstruktur, zertifizierte High-End-Produkte und faire Empfehlungen setzen – und bewusst nicht jedem Beauty-Hype folgen.Ihre Learnings über Positionierung: LVATE steht für „quiet luxury“, Individualität, Kompetenz und Wertschätzung auf Augenhöhe – von der ersten Online-Journey bis zum Besuch im Institut.Im Gespräch erfährst du außerdem:Wie sie ein exklusives CI entwickelt und fünf sinnliche Experience-Layer ins Design übersetzt haben – von Licht, Material bis zu Signature-Düften.Was Community Building für sie bedeutet: vom Team-Sport bis zu Event-Formaten, um Austausch und echtes Miteinander zu schaffen.Ihre ehrliche Sicht auf Fehlerkultur, den Wert von Partnerschaft auf Augenhöhe und die Freude, moderne Ästhetik hemdsärmelig und ohne Allüren zu leben.Spannende Anekdoten aus den ersten Gründungsmonaten: von der Location-Suche in Münchens Altbau-Idylle bis zum Raketenstart mit sechsstelligen Umsätzen und starkem Team.Ob du dich für ästhetische Medizin, Design, Leadership oder moderne Gründergeist-Stories interessierst: Diese Folge liefert Inspiration, Werte und Einblicke, wie Ärzte der nächsten Generation Gesundheit, Schönheit und unternehmerische Freiheit neu zusammendenken.Jetzt reinhören und entdecken, warum bei LVATE das Erlebnis genau so wichtig ist wie das Ergebnis – und warum Authentizität und Hands-on-Mentalität das Fundament für echte Innovation im Gesundheitswesen sind!Host: Max OstermeierGäste: Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Gründer:innen von LVATEBTS – Behind the Scenes. Wo Medizin, Design und Community zu einer neuen Experience verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:06:45
  • #45 followfood | Zwischen Idealismus, Impact und Öko-Innovation | Julius Palm | Founder
    #45 followfood | Zwischen Idealismus, Impact und Öko-Innovation | Julius Palm | FounderVon Trackingcodes & Transformation: Wie Julius Palm mit followfood unser Essen nachhaltiger machtWas passiert, wenn eine Lebensmittelmarke ihr Geschäftsmodell umkrempelt, um die Welt nachhaltig besser zu machen? In dieser BTS-Episode trifft Max Ostermeier auf Julius Palm, Strategiechef, Markenmacher und stellvertretender Geschäftsführer von followfood. Gemeinsam tauchen sie tief ein in den Wandel von der kleinen Öko-Nische zum Mainstream-Gamechanger und sprechen darüber, warum Transparenz, Mut und Innovationsgeist die Zutaten der Zukunft sind.Julius Palm steht wie kaum ein anderer für einen neuen Typ Markenführung: Er begann bei followfood als Werkstudent, prägte dann mit visionärem Denken die Transformation vom Fischspezialisten (“followfish”) zur ganzheitlichen Bio-Lebensmittelmarke. Heute verantwortet er nicht nur die Strategie, sondern setzt mit seinem Team Maßstäbe für glaubwürdige Nachhaltigkeit auf dem deutschen Markt.Im Podcast gibt Julius offene Einblicke in…Die eigene Erfolgsstory: Vom Start mit nachhaltigem Fisch zum breiten Bio-Sortiment mit über 200 Produkten und Trackingcode: Jede Lieferung und jede Zutat ist nachverfolgbar – ein Novum in Sachen Transparenz.Nachhaltigkeit als Leitkultur: Für followfood ist Nachhaltigkeit kein Marketing-Gag, sondern der Unternehmenszweck! Strenge Lieferketten, regenerative Landwirtschaft („Bodenretter-Fonds“), eigene Ökobilanz für jedes Produkt und nachhaltige Verpackungsprojekte prägen die DNA der Marke.Die Herausforderungen des Marktes: Wie überlebt eine echte Öko-Marke im Mainstream – und setzt sich gegen Trittbrettfahrer und Greenwashing durch?Der Spagat zwischen Anspruch und Alltag: Vom Kampf um Glaubwürdigkeit, steigenden Rohstoffpreisen bis hin zu missverstandenen Siegeln à la B Corp – Julius erklärt, warum Ehrlichkeit, Fehlerkultur und Aufklärung für ihn wichtiger sind als perfekte Slogans.Unternehmerischer Impact: 1% jedes Verkaufs fließt in Regenerationsprojekte, und Julius setzt sich branchenübergreifend für klare Nachhaltigkeitsstandards und neue politische Leitplanken ein.Kundenerlebnis: Dank digitalem Trackingcode können Konsument:innen die gesamte Wertschöpfungskette und die Ökobilanz jedes Produkts checken – für wirklich informierte Entscheidungen statt leere Versprechen.Ob du dich für Bio-Lebensmittel begeisterst oder wissen willst, wie “Wirtschaft mit Sinn” funktionieren kann: Diese Folge ist ein inspirierender Deep Dive in ehrliches Unternehmertum, mutige Entscheidungen und die Lebensmittelwelt von morgen. Jetzt reinhören und erleben, wie Julius Palm und followfood zeigen, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind – solange Haltung, Transparenz und Innovationslust die Zutaten sind! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:11:19
  • #44 IWC Schaffhausen Special | Hunger nach Mehr | Tim Raue
    #44 IWC Schaffhausen Special | Hunger nach Mehr | Tim RaueZwischen Berliner Asphalt, Michelin-Sternen und Unternehmergeist – Tim Raue bei BTS Host Max Ostermeier über Leadership, Scheitern, Exzellenz und Menschlichkeit auf und neben dem HerdEine Bühne zwischen Sanddünen, Sylt-Feeling und Applaus vor Live-Publikum – selten war der BTS Podcast so exklusiv und inspirierend! Host Max Ostermeier trifft diesmal den Berliner Koch-Star, Unternehmer und Charakterkopf Tim Raue (2 Michelin-Sterne, Chef’s Table-Protagonist, TV-Größe und Restaurant-Legende).Tim Raue nimmt uns mit auf seine bewegende Reise: Von Kreuzberger Kindheit, raubeiniger Jugend und Lehrjahren am Herd, über internationale Karriere als Küchendirektor mit 25.000€/Monatsgehalt, bis hin zum Aufbau eines Michelin-prämierten Restaurant-Imperiums. Er spricht offen über die Macht von Schmerz und Niederlagen fürs eigene Wachstum, und wie sein „Hunger nach Mehr“ aus Fehlern und Rückschlägen erst richtig befeuert wurde.Im offenen Talk erfährst du:Vom Koch zum Unternehmer: Warum Tim den Sprung vom Herd ins Management brauchte, wie schwer Abgeben, Vertrauen und Loslassen fallen – und wie sich alles verändert, wenn Mitarbeiter:innen Verantwortung übernehmen dürfen.Leadership mit Ecken & Kanten: Klare Haltung, Mut zum Scheitern, generationenübergreifendes Vorbild-Sein. Rauer erzählt von Abmahnungen, Kündigungen und den Momenten, in denen er gelernt hat, sich selbst und andere besser zu führen – von früher roher Härte zum heutigen Mentor und Motivator.Exzellenz, Disziplin und radikale Authentizität: Warum Tim lieber polarisiert und seinen eigenen Geschmack verfolgt, statt everybody’s Darling zu sein. Welche Rolle Geld, Genuss und großes Scheitern fürs eigene Glück – und für den Erfolg seines Teams spielen.Scheitern als Wachstums-Booster: Offen über verlorene Restaurants, schmerzhafte Verluste, den Drang, dennoch immer wieder aufzustehen – und warum deutsche Unternehmer:innen auch ein Lob für den Misserfolg verdienen.Zwischen Sylt und Fernseh-Turm, Berliner Schnauze und internationaler Bühne: Insights aus TV, Netflix, der Pandemie-Zeit, Takeaway-Revolution und dem Wagnis, den Berliner Fernsehturm kulinarisch zu übernehmen.Persönliche Learnings über Demut, Menschenführung, Motivation im Alltag und (self-)therapeutische Weiterentwicklung – auch als Vorbild für die nächste Generation.Ob du Gastronomie liebst, selbst Unternehmer:in bist, Leadership neu leben willst oder einfach Inspiration für mehr Mut, Direktheit und Genuss im Leben suchst: Diese Folge zeigt, wie man mit klarer Kante, Menschlichkeit und Unerschrockenheit zur echten Love Brand wird – am Herd und im Leben.Jetzt reinhören – und erleben, wie Tim Raue leidenschaftlich, ehrlich und mit einer Prise lakonischem Humor zeigt: Spitzenküche beginnt im Kopf, Exzellenz am Menschen.Host: Max OstermeierGast: Tim Raue – Sternekoch, Unternehmer, Berlin OriginalBTS – Behind the Scenes. Wo Schmerz Wachstum wird und Genuss auf Haltung trifft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:17:35
  • #43 Harry G | Heimat, Hut & Humor | Markus Stoll
    #43 Harry G | Heimat, Hut & Humor | Markus StollVom viralen Kultvideo bis zur Live-Comedy-Kunst – Harry G im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Authentizität, Improvisation und den Mut, bodenständig zu bleibenWas passiert, wenn ein Münchner Original mit scharfem Blick, trockenem Witz und One-Man-Show-Attitüde die deutsche Comedy aufmischt? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier einen der vielseitigsten und bodenständigsten Künstler im Land: Harry G (bürgerlich Markus Stoll), Comedian, Schauspieler, Instagram-Star – und Meister der ehrlichen Resonanz.Harry G berichtet von seiner einzigartigen Reise: Vom ersten viralen Wiesn-Video auf YouTube und Facebook über grandiose Stadtteil-Porträts (Grünwalder, Isarpreiss, Max aus der Maxvorstadt) bis zu gefeierten Liveshows – immer ganz nah am echten Leben. Im Talk verrät er, warum eine gute Bühne für ihn keine Olympiahalle, sondern der Circus Krone, ein bayerisches Zeltfest oder die lokale Mehrzweckhalle ist, wo ehrliches Feedback und direkte Interaktion zählen.Du bekommst einen Blick hinter die Kulissen echter Handwerkskunst: Wie entsteht eine Kultfigur wie Harry G? Wie prägt Authentizität die Arbeit – und wie bleibt man über Jahre relevant, ohne jedem Trend hinterherzulaufen? Harry erzählt von seinem Background – BWL in Innsbruck und Argentinien, die Jahre im Investmentfonds, dann der Sprung ins Ungewisse und die Suche nach Humor in jeder Alltagsszene. Sein Rezept: Freestyle, Spontaneität und die Liebe zur Beobachtung – ob in der U-Bahn, im Buchladen oder beim Zeltauftritt in Pähl.Im Podcast mit Max geht’s um:Die Entstehung von Kultfiguren und Signature-Videos („Max, mein Dad…“, der Grünwalder, Truderinger Outfits, der Günter)Den schmalen Grat zwischen Comedy, Kabarett und ehrlichem Portrait: Warum Harry G lieber provoziert, reflektiert und den Alltag auf die Bühne holt, als große Showeffekte aufzufahrenDie Liebe zu Local Vibes, Dialekt und Alltagssprache – und warum ein bayerischer Spruch manchmal mehr sagt als jede PointeHinter den Kulissen: Ansichten zu Selbstständigkeit, Kreativität, Fehlerkultur, Erfindung neuer Formate und Umgang mit Reichweite, Kritik und CommunityInspiration und Vorbilder: Von Skateboarding über MC Stoll bis Jimmy Carr, von Hugendubel bis zum Musikvideo „Boarzenkini“Persönliche Einblicke: Freiheit, Familie, die Bedeutung von Spontaneität und warum der Hund manchmal das beste Comedy-Coaching istOb du Comedy-Liebhaber, Münchner Lokalpatriot:in, Content-Fan oder einfach ein Freund bodenständigen Humors bist – diese Episode zeigt, warum Harry G mehr ist als eine Kunstfigur und warum echter Humor dort entsteht, wo das Leben am ehrlichsten ist.Jetzt reinhören und erleben, wie Harry G beweist: Ein Mikro, ein roter Vorhang und ein klarer Blick auf die Welt reichen für richtig gute Unterhaltung!Host: Max OstermeierGast: Harry G (Markus Stoll), Comedian & CreatorBTS – Behind the Scenes. Wo Alltag zur Bühne wird und echter Humor Wurzeln schlägt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:02:55
  • #42 IWC Schaffhausen Special | Kunst, Kinder, Community | Noah Becker & Paul Schif
    #42 IWC Schaffhausen Special | Kunst, Kinder, Community | Noah Becker & Paul SchifHier geht es zur Auktion: https://online.charitybeat.com/de/laureus-sport-for-good-auctionsVom Atelier in Berlin bis zur Laureus Foundation – Noah Becker und Paul Schif im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Mut, mentale Gesundheit und die Kraft, gemeinsam Zukunft zu gestaltenWas passiert, wenn ein perspektivenstarker Künstler auf einen leidenschaftlichen Stiftungsmanager trifft? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Noah Becker – Berliner Multitalent, Maler, Musikerr und Paul Schif, dem engagierten Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation in Deutschland und Österreich.Noah Becker wuchs zwischen Welten auf: New York, Miami und Berlin – immer begleitet von Kunst, Musik, Bewegung und großer medialer Aufmerksamkeit. Seine Reise führt ihn weg vom Tenniszentrum der Familie, direkt in die Kunstszene. Zwischen leuchtenden Farben, wilden Leinwänden und elektrisierenden DJ-Sets entsteht seine ganz eigene Sprache als Künstler und Creator. Im gefeierten Kreativspace „Baketown“ lebt er zwischen Vinyls, Pinseln und Basketballkorb und arbeitet mit Größen wie der Galerie Deschler und internationalen Musiklabels. Doch egal, wie weit die Welt ist: Noah bleibt nahbar, verletzlich, ehrlich und nutzt seine Kunst immer wieder für gesellschaftlichen Impact, zuletzt in Kooperation mit Laureus Sport for Good zugunsten benachteiligter Kinder.Paul Schif setzt sich als langjähriger Geschäftsführer von Laureus täglich dafür ein, mit Sport sozialen Wandel zu bewirken. Die von Daimler und Richemont gegründete Stiftung unterstützt weltweit Programme für mehr Chancengerechtigkeit, Integration und Empowerment durch Bewegung. Paul steuert Projekte, knüpft Netzwerke mit prominenten Athleten und Unternehmen und verfolgt eine Mission: Kein Kind soll allein gelassen werden, jeder Junge und jedes Mädchen soll die verbindende Power von Sport erleben dürfen.Im Podcast tauchen Noah und Paul tief ein:Wie verbindet man Kunst und Sport, um Mut, Resilienz und seelische Gesundheit zu fördern?Welche Rolle spielen Verletzlichkeit, Fehler und das Überwinden von Widerständen auf dem Weg zum eigenen Ausdruck – ob in Farbe oder auf dem Spielfeld?Warum brauchen Schulen mehr Bewegung und Kreativität, um Kinder stark für die Zukunft zu machen?Wie helfen Projekte wie das von Noah initiierte und von Laureus unterstützte Kunstwerk „You Signed Up For This“, auf spielerische Art gesellschaftliche Grenzen zu überwinden und Spenden für Mädchen und Jungen zu generieren, die sich sonst wenig leisten können?Noah erzählt von Kindheit zwischen Reisen, kreativer Freiheit und der Kunst, gegen alle Schablonen zu leben. Paul berichtet über 25 Jahre Stiftungserfolg – von Nelson Mandelas inspirierender Gründungsrede bis zum größten ehrenamtlichen Netzwerk aktiver und ehemaliger Spitzensportler weltweit. Gemeinsam zeigen sie, dass es um mehr geht als schnelle Awards: Es geht um Hände, die anpacken, um Ideen, die verbinden, und um eine Community, in der Kunst und Sport Herz und Haltung beweisen.Ob du selbst Kunst liebst, für soziale Projekte brennst oder neue Inspiration für Gemeinschaft und Teamwork suchst: Diese Episode macht Mut, gibt Denkanstöße – und zeigt, dass Geben und Teilen die stärksten Kräfte unserer Zeit sind.Jetzt reinhören und erleben, wie Noah Becker und Paul Schif beweisen: Kreativität und Bewegung machen Kids zu Machern – und die Welt ein Stück reicher an Empathie und Zusammenhalt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:09:31

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

BTS | Behind the ScenesDer Personal Branding, Marketing und Business Podcast by Rocka Studio | StartcastMax Ostermeier, ein kreativer Visionär und erfahrener Unternehmer, wird mit dem neu benannten Podcast *Behind the Scenes* eine neue Ära einläuten. Der Fokus liegt künftig auf den Menschen hinter den Geschichten, mit Themen wie Personal Branding, Marketing und den Herausforderungen des Unternehmertums. Dabei bleibt das Business ebenso zentral wie die persönliche Ebene.Als Gründer und kreativer Kopf hat Max Ostermeier in verschiedenen Rollen bewiesen, dass er nicht nur Unternehmen aufbaut, sondern auch Geschichten erzählt, die inspirieren. Mit seiner Erfahrung als Serienunternehmer und als Creative Director bei Rocka Studio bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Marketings und der Markenbildung ein.Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und MarkenMax versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen. Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.Marketing trifft auf MenschlichkeitDer neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.Von München aus in die WeltBasierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast, Lohnt sich das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 2:54:48 PM