Unsere Nerds haben ja vieles gemeinsam. Zahnschmerzen zum Beispiel. Um sich davon abzulenken, sprechen die beiden heute über News aus der Wissenschaft. Dabei geht's um eine unaussprechliche Publikation aus der Schmerzforschung und die jüngsten Meldungen zum Klimawandel in den Alpen. Und egal ob für ein Sitzplatz-Rätsel im Flugzeug, beim Online-Poker oder in der Sterne-Gastronomie – das Motto dieser Folge lautet definitiv "Zahlen bitte!".
_
Quellen:
Schneearmut in den Alpen:
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250617_pm_alpenklima_wh_2024-25_news.html
Low-background Stahl und KI:
https://lowbackgroundsteel.ai/
Die aktuellen Michelin-Sterne:
https://guide.michelin.com/de/de/article/michelin-guide-ceremony/alle-neuen-sterne---guide-michelin-2025
Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-67795-7
Buch über Studierende, die in Las Vegas die Black Jack Tische hacken:
https://www.simonandschuster.com/books/Bringing-Down-the-House/Ben-Mezrich/9780743249997
_
Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!
NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.
Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
Sounddesign: Christian Pössnicker
weiteres Sounddesign: Azhar Syed
Schnitt: Laura Thiem
Produktion: Désirée Klein
Cover-Foto: Leon Adam
Cover-Design: Julian Lausen
mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
--------
36:08
Die Wissenschaft hinter McDonald’s
Jens und Christian sprechen über die Wissenschaft hinter McDonald’s. Neben der Strategie und den harten Zahlen des erfolgreichsten Fast Food Unternehmens der Welt, müssen die beiden natürlich auch über die dunklen Seiten hinter der Fassade des goldenen Ms sprechen. Neben der Verarbeitung von McDonald’s in Filmen thematisieren die Nerds heute auch, wie man mit dem Preis für einen Big Mac die Stärke einer Währung vorhersagen kann und warum Ronald McDonald eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen müsste.
_
Quellen:
Golden Arches Theory of Peace:
https://ipa.org.au/ipa-today/ukraine-war-spells-the-end-of-the-golden-arches-peace-theory
Big-Mac-Index:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199335/umfrage/big-mac-index-weltweiter-preis-fuer-einen-big-mac/
Die McDonaldisierung der Gesellschaft:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-82766-1_23
_
Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!
NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.
Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
Sounddesign: Christian Pössnicker
weiteres Sounddesign: Azhar Syed
Schnitt: Laura Thiem
Produktion: Désirée Klein
Cover-Foto: Leon Adam
Cover-Design: Julian Lausen
mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
--------
40:10
Potz sieben Schlapperment: Das Geburtstagsparadoxon reloaded!
Wie wahrscheinlich ist es, dass von 25 Menschen, die sich zufällig treffen, fünf am selben Tag Geburtstag haben? Die Nerds gehen dieser Frage auf den Grund und philosophieren dabei nicht nur über die Verallgemeinerung des Geburtstagsparadoxon sondern erklären auch, wie man sich Buchstaben und Schachstellungen besser merken kann. Bei dieser Folge, die sicher eure Lieblings-Folge “Nerds at Work” werden wird, bleibt einem wirklich die Spucke weg: Potz sieben Schlapperment!
_
Quellen:
Video von Simon Meier-Vieracker zu “auspowern”:
https://www.tiktok.com/@fussballinguist/video/7513210767626505474
Geburtstagsparadoxon reloaded auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/haibaum.bsky.social/post/3lqkledkaec2t
_
Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!
NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.
Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
Sounddesign: Christian Pössnicker
weiteres Sounddesign: Azhar Syed
Schnitt: Laura Thiem
Produktion: Désirée Klein
Cover-Foto: Leon Adam
Cover-Design: Julian Lausen
mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
--------
27:24
Über Angst und Alkohol
Christian bekommt momentan häufig Videos von engen Räumen und hohen Gebäuden angezeigt, bei denen er alleine vom Zusehen schwitzige Hände bekommt. Da ist es gut, dass Jens bei der Analyse der Phobien als Psychologe mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem sprechen die Nerds in dieser Folge über (ihren) Alkoholkonsum und zeigen, warum es bei manchen Studien methodische Schwächen gibt. Dabei wäre die Lösung (pun intended) bei Alkohol ganz einfach.
_
Quellen:
Jeremy Plaidl auf TikTok:
https://www.tiktok.com/@jerryously
Alain Robert auf Instagram:
https://www.instagram.com/alainrobertofficial/
WHO Pressemitteilung zur Neudefinition von Alkohol:
https://www.who.int/europe/de/news/item/02-10-2024-redefine-alcohol--who-s-urgent-call-for-europe-to-rethink-alcohol-s-place-in-society
Studie zu Alkoholkonsum:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39495261/
_
Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!
NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.
Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
Sounddesign: Christian Pössnicker
weiteres Sounddesign: Azhar Syed
Schnitt: Laura Thiem
Produktion: Désirée Klein
Cover-Foto: Leon Adam
Cover-Design: Julian Lausen
mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
--------
37:06
Über Geschichte und Geschichten
Es gibt gute Nachrichten fürs Klima, denn Chinas CO2-Emissionen sind gesunken. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für Jens, denn Christian hat für ihn eine historische Film-Frage vorbereitet, von der er sich sicher ist, dass sein Nerd-Kollege sie ausnahmsweise einmal nicht beantworten kann. Außerdem stellen unsere Nerds ihr Geschichts-Wissen bei einem neuen Quiz-Spiel auf die Probe und kommen mit ein wenig Wissen und einer ordentlicher Portion Glück zu einem ganz anständigen Ergebnis. Hättet ihr besser abgeschnitten?
_
Quellen:
Buch über Neandertaler:
https://www.rebeccawraggsykes.com/kindred
Geschichtsquiz “Wann war es?”:
https://wannwares.de/
_
Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!
NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.
Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
Sounddesign: Christian Pössnicker
weiteres Sounddesign: Azhar Syed
Schnitt: Laura Thiem
Produktion: Désirée Klein
Cover-Foto: Leon Adam
Cover-Design: Julian Lausen
mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Die beiden MAITHINK X-Wissenschaftler Jens Foell und Christian Scharun nehmen euch ab sofort im Podcast “Nerds at Work” mit ins nerdigste Büro Deutschlands!
Die Vollzeit-Nerds sprechen hier jeden Freitag über brandheiße Science-News sowie (un-)nützliche Fakten aus der Forschung und ordnen aktuelle Studien für euch ein. Dabei streifen sie tagesaktuelle Themen mit wissenschaftlicher Relevanz aus Politik und Gesellschaft gleichermaßen wie kuriose Geschichten aus den nerdigsten Nischen unserer Welt. Egal ob als kuriose Begebenheit aus ihrer Forschungszeit oder in Form einer Anekdote aus dem MAITHINK X Nähkästchen: Wer diesen Nerds bei der Arbeit zuhört, bekommt es unausweichlich mit flachen Wortwitzen und selbstverständlich stets wissenschaftlich geprüften Fakten zu tun. Ein Podcast für Science-Enthusiasten und alle, die es werden wollen.