Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre detektor.fm | Politik in der App.
Höre detektor.fm | Politik in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsRegierung
detektor.fm | Politik

detektor.fm | Politik

Podcast detektor.fm | Politik
Podcast detektor.fm | Politik

detektor.fm | Politik

detektor.fm – Das Podcast-Radio
hinzufügen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Mehr
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 993
  • Wie wird die deutsche Verwaltung digital, Ulf Buermeyer?
    Schnell, digital und zukunftsfähig — alles Attribute, die man eher weniger mit deutschen Behörden verbindet. Wie holt die deutsche Verwaltung in Sachen Digitalisierung auf? Darüber sprechen wir mit dem Juristen und Journalisten Ulf Buermeyer. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-digitale-verwaltung
    2.10.2023
    10:28
  • Wohin geht es mit der EU-Asylreform?
    Die Staaten der Europäischen Union sind auf dem Weg, sich auf eine Verschärfung des europäischen Asylverfahrens einzulassen. Wohin geht es mit der EU-Asylreform? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-migrationspolitik
    28.9.2023
    9:36
  • Kriegsübung auf dem Meer: Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen?
    Datenkabel, Leitungen und Pipelines sorgen für weltweite Kommunikation und die Energieversorgung von Staaten. Mit der Übung „Dynamic Messenger“ arbeiten Militär, Industrie und Wissenschaft zusammen an der Implementierung unbemannter Systeme. Wie will die NATO Pipelines und Kabel schützen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kritische-infrastruktur-im-meer
    27.9.2023
    10:01
  • Wie sehr steht Nancy Faeser unter Druck?
    Die Vorwürfe im Fall der Versetzung von Arne Schönbohm, dem ehemaligen Leiter des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, könnten Nancy Faesers Wahlkampf für die SPD in Hessen beeinflussen: Wie sehr steht die Bundesinnenministerin unter Druck? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-causa-schoenbohm
    20.9.2023
    9:29
  • Lobbyregister: Was muss sich ändern?
    Lobbyismus kann positive Auswirkungen auf die demokratische Qualität eines Staates haben. Missbrauchen jedoch beteiligte Personen ihre Vertrauensstellung, spricht man von Korruption. Was muss sich am Lobbyregistergesetz ändern, damit Lobbyismus und Korruption zwei sich ausschließende Tätigkeiten werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lobbyregistergesetz
    19.9.2023
    7:32

Weitere Regierung Podcasts

Über detektor.fm | Politik

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Podcast-Website

Hören Sie detektor.fm | Politik, Democracy Decoded und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

detektor.fm | Politik

detektor.fm | Politik

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

detektor.fm | Politik: Zugehörige Podcasts