Endlich Gipfelaussicht, kleines 1x1 des Geniessens und unser Auftrag zum Zeugnis!
Christus resurrexit! Resurrexit vere! Alleluia! Ja, Christus ist wahrhaft auferstanden – und er macht alles neu!! So sind wir heute zu dritt! Wir reden über die Kunst der wahren Freude, die Schlummertaste am Wecker und andere wichtige Dinge für ein erfülltes Leben. Wir schauen aber auch auf die ersten Marienverehrer, Marias spezielle Fürsprache-Macht und den Ruf, Zeugnis zu geben von dem, was wir in dieser Fastenzeit neu eingeübt haben … und und und. Und Samuel bekommt endlich die Möglichkeit, für einmal die Gipfelaussicht so richtig zu genießen! Unser Podcast-Projekt unterstützen:Priesterbruderschaft St. Petrus e.V. /Vermerk „Podcast"Volksbank Allgäu-Oberschwaben eGIBAN: DE75 6509 1040 0143 1230 09BIC: GNODESILEU- - - Telegram: t.me/FSSP_Podcast Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3RYouTube: https://bit.ly/42mM8qhApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk
--------
45:16
Aus unserer Leere wird Liebe!
Wir sind am Gipfel angelangt. Wir haben gekämpft, verzichtet, vielleicht sogar gezweifelt – und jetzt stehen wir hier; müde, hungrig nach Trost, während die Wolken jede Aussicht verdecken. Wir benötigen eine Pause, und auch Jesus, der gestern für uns am Kreuz gestorben ist, lässt heut nichts von sich hören. Und in dieser Spannung fragen wir uns: Wir fragen uns: wo stehe ich? Stehe ich am selben Punkt wie in der Vorfastenzeit? Habe ich genug getan, genug gefastet, genug gebetet? Wir sind müde, ja. Aber genau dort – an der Grenze unserer Kraft – wartet Er. Und dann wird aus unserer Erschöpfung Ruhe. Aus unserer Leere wird Liebe.[Bonus] Tägliche Betrachtung, passend zum heutigen Impuls: https://telegram.me/FSSP_Podcast
--------
6:24
Opfer = Herzensgabe
Warum also stirbt Jesus den leid- und schmachvollen Tod für uns am Kreuz, wenn Gott an Liebe Gefallen hat und nicht an Schlachtopfern? Das Opfer, für uns wie für Christus, besteht in der Übergabe unserer Existenz an Gott. In diesem Sinn sind wir keine bloßen Beobachter, die mit dem Opfer Christi nichts zu tun haben. Vielmehr wird das Opfer Christi gleichsam zu unserem Opfer! Auch wenn unsere Hingabe im Alltag oft ganz anders ausschaut![Bonus] Tägliche Betrachtung, passend zum heutigen Impuls: https://telegram.me/FSSP_Podcast
--------
7:24
Der HERR wäscht seinen Jüngern die Füße!
„Keiner hat eine größere Liebe, als wer sein Leben gibt für seine Freunde“. Dies wirkt auf uns unmöglich und unerfüllbar. Es erweckt für uns den Anschein, dass der Kern unserer Religion einfach nur noch eine Verschärfung der Zehn Gebote wäre und damit noch schwerer erfüllbar als der Alte Bund. In der Fußwaschung wird deutlich: der Herr wäscht seinen Jüngern die Füße. Er macht sie rein. Das neue Gebot besteht also in unsere Verbundenheit mit Christus, in einer Freundschaft mit Christus, die keine Leistung ist, sondern ein Geschenk des Heiligen Geistes![Bonus] Tägliche Betrachtung, passend zum heutigen Impuls: https://telegram.me/FSSP_Podcast
--------
7:09
Welcher Weg führt zur Heiligkeit?
Schnell, schnell – Hauptsache vorbei! Dies widerspricht aber eigentlich dem, was uns Jesus selbst auf seinem Leidensweg vorgegeben hat. Es ging ihm bei seinem Leiden nicht darum, einfach so zu leiden und einfach so gekreuzigt zu werden. Jesus erlitt die Qualen und den Tod – aus Liebe zu uns Menschen. Durch seine Liebe sind wir erlöst und durch seine Liebe sind wir befreit. Dazu sagt der hl. Paul vom Kreuz recht treffend: „Der Weg, der zur Heiligkeit führt, ist der, auf dem uns der Herr die Gnade gibt zu wandeln, wie er gewandelt ist.“[Bonus] Tägliche Betrachtung, passend zum heutigen Impuls: https://telegram.me/FSSP_Podcast
QuadraCast - der Fastenpodcast aus dem Priesterseminar St. Petrus“ dient einem Ziel: Christus näher zu kommen. Das ist das Fundament und das Ziel: Christus besser kennen zu lernen und ihn mehr zu lieben.
Der diesjährige Fastenpodcast will diesem Ziel näherkommen, indem er über die Grundlagen des geistlichen Lebens spricht, die uns die Kirche aus ihrem großen Schatz mitteilt. Jede der sieben Wochen der Fastenzeit ist einem speziellen Aspekt des geistlichen Lebens gewidmet. Diese behandeln wir in einem 6 plus 1 – Schema. Was heißt das? Jeweils zum Auftakt der Woche – am Sonntag – senden wir eine 15-minütige Gesprächsfolge über einen Aspekt des geistlichen Lebens, wie z.B. über die Schriftlesung, Betrachtung und Beichte. Unser Gast ist der jeweilige Seminarist, der in der darauffolgenden Woche diesen Aspekt mit praktischen Kurzimpulsen vertiefen wird.
Dieser Podcast wird von Seminaristen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad und in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen Distrikt der Priesterbruderschaft St. Petrus produziert.