Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätReligion - Die Dokumentation

Religion - Die Dokumentation

Bayerischer Rundfunk
Religion - Die Dokumentation
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 361
  • Trimm-dich-Pfade für die Seele
    Meditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man beim Pilgern Tage, Wochen, Monate und oft Hunderte von Kilometern unterwegs ist, geht es bei den Meditationswegen nur um einen längeren Spaziergang. Georg Magirius hat eine ganze Reihe bayerischer Meditationswege zusammengestellt - er nennt sie "Trimm-dich-Pfade für die Seele".
    --------  
    23:58
  • Live vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
    Live vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover"Mutig - stark - beherzt"Analysen, Berichte und Reportagenu.a. mit der Theologin Margot Käßmann, Friedensaktivistin Luisa Neubauer und Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel
    --------  
    55:27
  • Faktencheck Auferstehung - Ist Jesus wirklich auferstanden?
    "Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!", beten und singen Christen weltweit an Ostern. Aber kann das sein: Ein Toter wird wieder lebendig? Basiert das Christentum gar auf wunderlichen "Fake News"? Uwe Birnstein unterzieht den christlichen Auferstehungsglauben einem Faktencheck. Am Ende steht eine verblüffende Erkenntnis.
    --------  
    26:29
  • Licht. Leben. Sinn. - Nahtoderfahrungen
    "Nach meiner Nahtoderfahrung sah ich das Leben und den Sinn mit neuen Augen" - das sagen viele, die eine solche Erfahrung gemacht haben. Die Wissenschaft tut sich weiterhin schwer, das Phänomen zu erklären. Bei den Menschen aber, die schon einmal durch den vielbeschriebenen Tunnel gegangen sind ins Licht, führen diese Erlebnisse oft zu grundlegenden Lebensveränderungen und einer tiefen Spiritualität. Veronika Wawatschek über Nahtoderfahrungen.
    --------  
    25:22
  • Der Frühling ruft - Wie bekommen wir neue Energie?
    Der Frühling zeigt uns den Wandel in eine Jahreszeit, die mehr Licht ins Leben bringt, alles wachsen und erblühen lässt. Wir wollen daran teilhaben. Wie geht das? Rita Homfeldt ist dem Frühling auf der Spur und fragt, was uns inspiriert und stärkt für das Neue, das ins Leben kommt.
    --------  
    25:27

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Religion - Die Dokumentation

Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Podcast-Website

Hören Sie Religion - Die Dokumentation, Das Konklave - Der Podcast zur Papstwahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Religion - Die Dokumentation: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Musik, Musikgeschichte
  • Podcast Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
    Kinder und Familie, Geschichten für Kids
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 6:59:56 AM