Ich lerne mit Stephan A. Tölle einen wunderbaren Kollegen noch besser kennen. Er spielt in zwei der erfolgreichsten Reihen: ´Nord Nord Mord` und ´Nord bei Nordwest` dauerhaft als bestimmende Rolle mit und kann natürlich noch viel mehr. Aber hört bitte selbst. Der Mann hat Einiges zu berichten.
--------
23:50
--------
23:50
Setgeflüster fragt nach. Wie vielfältig ist die Film- und Medienbranche eigentlich?
Hinter OMNI verbirgt sich eine einfache, maximal 5-minütige Online-Umfrage, mit der Cast & Crew ihre Daten DSGVO-konform zur Verfügung stellen. Diese werden gesammelt, ausgewertet und regelmäßig in anonymisierten Berichten veröffentlicht. Hiermit trägt OMNI zu mehr Transparenz bei, schafft Bewusstsein für Diversität und stellt die Weichen für eine inklusivere Film- und Medienbranche. OMNI wurde mit breiter Unterstützung der deutschen Film & Medienbranche entwickelt und ist eine Initiative der MOIN Filmförderung in Kooperation mit der australischen Plattform „The Everyone Project".
--------
18:30
--------
18:30
Und was genau macht man eigentlich als Green Consultant?
Wir alle wissen wir müssen auf den Klimawandel reagieren, sofort. Institutionen, Verbände aber auch Einzelkämpfer*innen, Motivator*innen, Aufklärer*innen, versuchen natürlich auch in der Filmbranche gemeinsame Wege zu finden um notwendige Maßnahmen zu begleiten.Ich durfte Maren Heyn, von Beruf Green Consultant treffen und zuhören, wie Sie dabei vorgeht und was es alles zu bedenken gibt. Das war toll!
--------
39:55
--------
39:55
Setgeflüster gibt einen Blick hinter die Kulissen von PRG Cinegate
Die technische Ausstattung von Produktionen wie Kino, Werbung und TV zu stellen ist das Kerngeschäft. Was aber alles außerdem dazugehört erzählt Kai Habermann, von PRG Cinegate, in dieser Episode vom Podcast ´Setgeflüster`.
--------
31:48
--------
31:48
Blocken, Sicherheit an den Drehorten, Nachtwachen, Fahrzeugumsetzungen. Was genau bedeutet das eigentlich?
Dreharbeiten sind nicht immer willkommen. Strassen werden gesperrt, Parkplätze werden geblockt, Fußgänger werden aufgehalten. Und wer ist für diese selten angenehme Arbeit zuständig? Blocker*innen und auch Kolleg*innen, verantwortlich für die Sicherheit, für einen reibungslosen Ablauf der Aufnahmen und für eine gute, einvernehmliche Kommunikation. Da steckt eine Menge dahinter, hört also selbst...
„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“
Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein Beleuchter*in oder ein Setrequisiteur*in oder ein Kameraassistent*in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fotobranche vor. Schubert, der selbst als Filmtonmeister für viele Kino- und Fernsehproduktionen tätig war und ist, kennt das Leben am Set aus dem Effeff.
In kurzweiligen Gesprächen erfahrt ihr Vieles zur Branche im Allgemeinen und zu den einzelnen Berufen. Es gibt Kritik und Lob und auch immer wieder kleine Anekdoten. In „Setgeflüster“ erzählen Insider, wie es wirklich ist! „Und bitte“.