92 - Wenn die Maske fällt – Masking bei ADHS-Kindern: Zwischen Anpassung und Erschöpfung
Dein Kind funktioniert wunderbar in der Schule, ist hilfsbereit, höflich, beliebt – und zu Hause bricht plötzlich alles zusammen? Willkommen in der Welt des „Masking“. In dieser Folge geht es darum, was passiert, wenn ADHS-Kinder Tag für Tag versuchen, sich anzupassen – bis sie nicht mehr können.
Du erfährst, warum Masking keine Täuschung ist, sondern ein Schutzmechanismus. Warum viele Kinder in der Schule „brav“ wirken, aber innerlich unter Hochspannung stehen. Und warum sie zu Hause genau dort explodieren, wo sie sich endlich sicher fühlen.
Eine Folge für alle, die hinter das „Funktionieren“ schauen wollen – und verstehen möchten, was Kinder wirklich brauchen, wenn die Maske fällt.
Und wenn du dir Begleitung wünschst – für dich, dein Kind oder euer Team – findest du am Ende dieser Folge Wege, wie ich dich dabei unterstützen kann.
Und jetzt wünsche ich dir erhellende Momente beim Lauschen.
Alles Liebe, Deine Manuela
--------
15:31
--------
15:31
91 - Bei den Großeltern darf mein Kind alles - oder? Auch mein ADHS-Kind?
Bei Oma und Opa darf alles ein bisschen anders laufen – besonders bei Kindern mit ADHS.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Großeltern für Kinder eine wertvolle Ergänzung sind, welche Herausforderungen sich im Zusammenspiel zwischen Eltern, Großeltern und ADHS-Kindern ergeben – und wie alte Muster, unterschiedliche Regeln und Nähe erlebt werden können.
Mit kleinen Alltagsszenen, psychologischem Know-how und praxisnahen Tipps zeige ich, wie Großeltern liebevoll begleiten, Kinder davon profitieren und Eltern gleichzeitig entlastet werden können.
Als Kinder-, Jugend- und Familiencoach gebe ich euch alltagstaugliche Tools, die leicht umzusetzen sind – für entspanntere Familienbeziehungen und stärkere Bindungen.
Ich wünsche dir beim Lauschen erheiternde Momente und inspirierende Gedanken. Let´s go!
Alles Liebe, Deine Manuela
--------
21:56
--------
21:56
90 - Wenn der Kopf einfach nicht mehr kann – Mentale Erschöpfung bei Kindern (besonders bei ADHS)
Kennst du das Gefühl, dass dein Kind plötzlich „überdreht“, zurückgezogen oder unnahbar ist – und du fragst dich, warum?
In dieser Folge sprechen wir über mentale Erschöpfung bei Kindern, besonders bei Kindern mit ADHS.
Du erfährst:
- Was im Gehirn deines Kindes passiert, wenn die Energie zur Neige geht
- Wie sich Überlastung im Denken, Fühlen und Verhalten zeigt
- Typische Alltagssituationen, die den Akku schnell leer machen
- Praktische Strategien, um Kinder sanft zu begleiten und emotionale Stabilität zu fördern
- Mit anschaulichen Beispielen, wissenschaftlichen Hintergründen und einer Portion Humor.
Diese Folge richtet sich an Eltern, Erzieher:innen und Lehrkräfte, die verstehen wollen, warum Kinder manchmal „nicht können“, und wie sie liebevoll, verständnisvoll und kompetent begleiten können.
Am Ende bekommst du außerdem Impulse, wie du selbst Ruhe bewahrst, während du dein Kind durch anstrengende Phasen begleitest.
Lass uns gemeinsam Wege finden, den inneren Akku wieder aufzuladen – für dein Kind und für dich.
Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen und eine Menge AHA-Momente.
Alles Liebe, Deine Manuela
--------
37:49
--------
37:49
89 - Von Chaos zu Chancen – ADHS-Kinder begleiten mit Haltung und Eigenmacht
Wie sehr formen deine Gedanken deine Realität – für dich und dein Kind?
In dieser Folge erfährst du, wie Eigenmacht und Haltung deinen Alltag mit ADHS-Kindern verändern können.
Mit wissenschaftlichen Einblicken, praktischen Tipps und Mini-Übungen für Eltern, Erzieher:innen und Lehrkräfte.
Lass den Perfektionismus los, entdecke die Potenziale deines Kindes und lerne, Chaos in Chancen zu verwandeln!
Hör jetzt rein und starte deinen Weg zu mehr Leichtigkeit und Vertrauen im Alltag.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lauschen und jede Menge AHA-Momemte. Let´s go!
Alles Liebe, Deine Manuela
--------
18:31
--------
18:31
88 – "Ich dreh durch – mein Kind auch!" - Pubertät mit ADHS
Pubertät allein ist schon eine Achterbahnfahrt – mit ADHS wird sie zur wilden Fahrt voller Loopings, Überraschungen und manchmal auch Chaos.
In dieser Folge erfährst du, warum sich Verhalten und Emotionen deines Kindes plötzlich widersprüchlich anfühlen, wie das Gehirn in dieser Phase arbeitet und welche Herausforderungen im Alltag auf dich warten.
Mit praxisnahen Beispielen, wissenschaftlichen Insights und einer Portion Humor bekommst du als Elternteil, Lehrkraft oder Erzieher*in konkrete Tipps, wie du:
- Beziehung zu deinem Kind stärken kannst
- Konflikte gelassener begleitest
- Vertrauen in dein Kind – und in dich selbst – aufbaust
- Plus: Wie du als Coach Unterstützung bekommst, um die Pubertät gemeinsam, aber auch jeder für sich, zu meistern.
Hör ein in diese Folge und entdecke, wie du die turbulente Phase mit ADHS strukturiert, verständnisvoll und trotzdem mit Leichtigkeit begleiten kannst!
Alles Liebe, Deine Manuela
Höre Träumerli und Zappelphilipp - Raus aus der Schublade ADHS/ADS & Co, Rein in deine Großartigkeit, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App