Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätZentrum Johannes Paul II

Zentrum Johannes Paul II

Zentrum Johannes Paul II
Zentrum Johannes Paul II
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 130
  • Gott meint es ernst. (P. George Elsbett @Zentrum JP2)
    "Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben".Aber wieso?P. George hat bei der BeFree am 21.6 einen Einblick gegeben, warum das Kreuz für uns so eine tiefe Bedeutung hat, und wieso wir Christen immer noch Kruzifixe ansehen und tragen.
    --------  
    21:30
  • Dreifaltigkeit verstehen (P. Mark Thelen) | Dreifalitgkeitssonntag
    Die Dreifaltigkeit. Das größte theologische Geheimnis, das sich keine menschliche Intelligenz einfach so ausdenken kann. P. Mark hat bei der YP am Dreifaltigkeitssonntag ( 15. 6) versucht, ein bisschen Klarheit rund um die Dreifaltigkeit zu bringen.
    --------  
    18:39
  • Du fühlst dich alleingelassen? Dann ist das für dich! (P. George Elsbett @Zentrum JP2) | Pfingsten
    Pfingsten.Ein starkes Fest. Doch oft fällt es oft schwer, den Heiligen Geist einzuordnen. Wer ist er? Wie kann man ihn verstehen? Wie wirkt er?P. George hat in dieser Predigt bei der YP am Pfingstsonntag, am 8.6, Gedanken über Heiligen Geist als Schöpfer, Tröster und Heiligmacher geteilt,
    --------  
    33:28
  • Warum Menschen für den Glauben sogar sterben. | ERGRIFFEN #6 (P. George Elsbett @Zentrum JP2)
    In diesem Teil der Serie "Ergriffen" geht es um die Vorbereitung auf Pfingsten und das Kommen des Heiligen Geistes. Die Predigt beleuchtet, wie ein Mensch aussieht, der vom Heiligen Geist erfüllt ist.Ein zentraler Gedanke: Wenn Jesus der Herr (Kyrios) und damit Priorität Nummer 1 in unserem Leben ist, führt das zu innerer Freiheit.Wir erhalten drei Vorschläge zur Vorbereitung auf Pfingsten:1. Ausübung der Sehnsucht: Ehrlich beten, selbst mit einfachen Worten wie "Hilfe" oder "Komm, Heiliger Geist". Gebet ist Verlangen nach Gott.2. Einüben der Einheit: Einheit im Glauben, in Liebe und Wahrheit. Dazu gehören offene Kommunikation, die Bereitschaft zur Vergebung (die Blockaden lösen kann) und die gemeinsame Liturgie.3. Annahme des Feuers: "Feuer" steht hier auch für Prüfungen, die uns reinigen und auf Gottes Gaben vorbereiten können. In solchen Momenten können wir um Hilfe und Kraft bitten.Diese Predigt wurde von P. George bei der YP am 1.6 gehalten.
    --------  
    23:27
  • Bist du inkonsequent? Dann sind diese Worte für dich | ERGRIFFEN #5 (P. George Elsbett @Zentrum JP2)
    Was hat Liebe mit Entscheidungsfindung zu tun? Und wie kann ich immer mehr so handeln, wie es mein Glaube von mir verlangt?P. George hat uns bei der YP am 25. 5 Antworten auf diese, und noch weitere Fragen gegeben.
    --------  
    27:28

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Zentrum Johannes Paul II

Wir sind eine junge katholische Gemeinde im Herzen Wiens. Ganz im Sinne unserer Vision "Forming apostles to transform the world.“ erwarten dich hier inspirierende Predigten, spannende Talks und Podcasts über Glaube, Beziehungen, Jüngerschaft … Gott und die Welt eben ;)
Podcast-Website

Höre Zentrum Johannes Paul II, Die Stunde der Seelsorge und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/3/2025 - 10:15:20 AM